klimakompressor

Audi A6 C4/4A

hallo alle zusammen
habe einen zexel dcw-17b und wollte mal fragen wozu die schraube mittig an gehäuse ist die zwischen den halterungen sitzt kann man do auch das öl einfüllen z.b. waeco pao
hatte nähmlich einen kompressor schaden, weil mir atu nach einen unfall kein öl eingefüllt hat und habe jetzt die klima spülen lassen und einen gebrauchten kompressor und habe mir jetzt das öl selber eingefüllt habe den kompressor paar nächte über kopf stehen gelassen um das öl ablaufen zu lassen aber wo kann ich es wieder am besten einfüllen
kann mir einer helfen

18 Antworten

Google doch mal bitte nach INTERPUNKTION

Und vllt ist dir das im Anhang ja ne kleine Hilfe. Welches Kältemittel haben die denn eig. bei ATU nach dem Unfall eingefüllt?

die haben r134a eingefüllt war das richtige

sind die kompressoren baugleich

Zitat:

Original geschrieben von 1249926


die haben r134a eingefüllt war das richtige

Die in dem Dokument? In wieweit die identisch sind kann ich nicht sagen, sind jedenfalls auch die Taumelscheibenkompressoren - wurde mir auch nur mal zugesandt, zwecks Kompressorreparatur.

Dann hilft dir ja vllt das Bild im Anhang noch weiter, das sollte ja deiner sein...

Dcw17b
Ähnliche Themen

o also kann ich so um die 250ml in die schraube reinkiepen mischt sich das dann auch mit dem kältemittel oder nicht

Jaein, 250ml ist zuviel!!! Weil einiges an Öl ja schon im Kühlkreislauf verteilt ist! Google hilft da auch wieder😉

klimakreislauf ist frisch gespült und vermischt sich dann das öl mit dem kältemittel oder muss ich da auch noch wa zugeben

so ich bedanke mich auch schon mal im vorraus ihr seit einfach super in allem

pass mit dem öl auf wenn du die mühle überfüllst fliegen die fetzen
öl lässt sich nicht kompriemieren

da hast du recht aber es kommen 250ccm rein also wenn die anlage gespült ist kann ich doch so 200ccm reinkiepen oder

http://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen

Wegen dem Kältemittelöl nochmal nachgoogeln, in den Trockner muss u.a. z.B. wohl auch noch Öl rein. Außerdem gibt es so noch die ein oder andere Kleinigkeit zu beachten.

Wegeb den Satzteichen tut es mir leid, ich schreibe immer schnell deshalb vergesse ich sie immer.
Werde jetzt drauf achten wirklich.
Wegem dem öl, das öl vermischt sich doch mit dem kältemittel, also kommt es doch automatisch im trockner an oder habe ich da was falsch verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von 1249926


da hast du recht aber es kommen 250ccm rein also wenn die anlage gespült ist kann ich doch so 200ccm reinkiepen oder

wer und womit hat es GESPÜLLT😁 das öl kriegst du komplett nicht raus irgendwo bleibt es stecken

ausserdem wie willst du denn das zeug darein kippen???

Zitat:

Original geschrieben von Webcleaner


http://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen

Wegen dem Kältemittelöl nochmal nachgoogeln, in den Trockner muss u.a. z.B. wohl auch noch Öl rein. Außerdem gibt es so noch die ein oder andere Kleinigkeit zu beachten.

wer sagt dass das öl in den trockner rein muss? es verteilt sich in der anlage und ist damit im flüssigem kältemittel gelöst und flist dirch den filtertrockner .

Deine Antwort
Ähnliche Themen