Klimakompressor Denso 7SBU17C GE 447260-3211

BMW 5er E61

Hallo,

bei meinem 3 Jahre alten 530xd 2010 E61 (Nr.: C027676) hat sich der Klimakompressor verabschiedet. Klima(GAS)Service brachte nichts. Druckschalter auch OK!
Die Magnetkupplung schaltet nicht mehr!
Nun habe ich in der Bucht gesucht, da ich dem 🙂 keine 800,- Europäer + Einbau vergönnt bin.

Nun gibt es viele Kompressoren mit ähnlichen Nummern. Weiss da wer weiter? Sollte wer einen Passenden Kompressor wissen, bin ich auch interessiert!
Vielleicht weiss da wer eine Nummer, mit der ich sonst wo bestellen kann.

Danke!

Alex

58 Antworten

Hallo!

Müsste die Steuerleitung sein, PIN 21 - also Ansteuerung.

Grüße,

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Hallo!

Müsste die Steuerleitung sein, PIN 21 - also Ansteuerung.

Grüße,

BMW_Verrückter
[/quote
Hey BMW_Verrückter,
Könntest du mir vllt. Nochmals helfen. Habe den Kompressor nochmals getauscht, jedoch bleibt der Fehler bestehen, die Klimaanlage habe ich jetzt nicht befühlen lassen. Kannst du mir sagen wohin das Kabel von der Kompressorkupplung hin verläuft? Direkt zum Steuergerät oder wird es vorher irgendwo abgegriffen oder ähnliches? Ich würde ja selbst schauen aber habe leider kaum Ahnung von den Schaltplänen. Wäre dir Super dankbar

Hallo!

Das sollte 3 PINs haben und das sind Plus, Minus (Masse) und eine Steuerleitung - alle gehen zum Steuergerät bzw. wird Masse irgendwo abgegriffen bzw. angeschlossen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Das soll heißen wenn ich am Steuergerät pin21 Messe und an der Steuerleitung die am Kompressor endet also durchgangsprüfung, müsste das Durchgang haben? Also wenn ich per Dioden Prüfung Messe? Natürlich vorher das Klima Bedienteil abklemme.
Ach und plus und minus haben sind die immer drauf? Also ab Zündung? 12V?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Hallo!

Das sollte 3 PINs haben und das sind Plus, Minus (Masse) und eine Steuerleitung - alle gehen zum Steuergerät bzw. wird Masse irgendwo abgegriffen bzw. angeschlossen.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Das Regelventil ist mit Minus (Masse) und Klemme 15 - also Zündungsplus - verbunden. Steuerleitung ist Klemme 31.

Langsam aber sicher vermute ich entweder einen Kabelbruch (eher nicht) oder aber defektes IHKA-Modul.

Grüße,

BMW_Verrückter

Was heißt das Klemme 31? Kann ich vom Steuergerät bis magnetkupplung durchgangs Messung durchführen?

Wenn ich ein gebrauchtes IHKA Steuergerät kaufe, reicht es aus mit einer leeren man Datei zu codieren oder muss ich nochwas zusätzlich tun?

Klemme 31 ist Minus steuergeräteseitig in diesem Fall. 🙂

Ich weiß es leider nicht, ob es nur mit einer leeren .MAN getan ist - hatte keine praktische Erfahrung damit.

Grüße,

BMW_Verrückter

Wie würdest du es in diesem Fall machen? Hatte ein gebrauchtes Steuergerät gekauft gehabt und es mit einer leeren .MAN über schrieben aber Fehler kam der selbe.

Müsste das den gehen auf Durchgang messen? Von pin21 bis Kupplung?

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Klemme 31 ist Minus steuergeräteseitig in diesem Fall. 🙂

Ich weiß es leider nicht, ob es nur mit einer leeren .MAN getan ist - hatte keine praktische Erfahrung damit.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo bye_08.

Wie ich bereits gesagt habe, kann ich dir keine Infos diesbezüglich geben, tut mir leid. Ich hatte damit auch nicht so viel am Hut - bei BMW geht der Kompressor kaum defekt - außer, es ist wenig Kältemittel drinnen und demnach auch wenig Öl oder man lässt die Anlage mit zu wenig Kältemittel laufen - dann trocknet der Kompressor aus und geht über den Jordan.

Allerdings mit den elektr. Fehlern ist das immer so eine Sache - wenn selbst der neue Taumelscheiben-Kompressor als defekt registriert wird und das elektr. Regelventil ebenso "neu" ist - der Fehler andauernd kommt, dann kann ich auch nicht mehr tun, als dir sagen, dass es noch ein Kabelbruch sein könnte (Durchgang kannst du versuchen zu prüfen, ob es was bringt kann ich dir nicht vergewissern) und sonst eigentlich nur die Ansteuerung seitens des Steuergeräts - allerdings wenn du hier auch schon ein neues (gebrauchtes Teil) hast - komisch, dass genau derselbe Fehler immer zurückkommt.

Grüße,

BMW_Verrückter

Hallo!

Habe einen Kompressortaushc vorgenommen von Klimakompressor mit Magnetkupplung

3 Anschlüsse am Kompressor:

Pin1: Rot (Regelventil)
Pin2: Schwarz (Regelventil)
Pin3: Schwarz (Magnetkupplung

Nun habe ich einen VFL-Kompressor drin, der keine Kupplung mehr hat. Die Riemenscheibe läuft immer mit, aber er hat das Regelventil.

Habe auch im IHKA umcodiert auf "Kupplung nicht_aktiv" nun kommt aber auch KMV-Ventilfehler.

Habe im WDS geschaut, da ist die Belegung aber identisch, bis auf die Steuerleitung von der Magnetkupplung.

Nochmal:

Der Kompressor läuft auch, leider steht im IHKA aber der Fehler "Magnetkupplung". Daraufhin habe ich das IHKA per NCS-Ex**rt neu codiert und "KOMPRESSORKUPPLUNG" von "aktiv" auf "nicht_aktiv" gesetzt.

Nach dem SG_RESET ist der Fehler "MAGNETKUPPLUNG" zwar weg, aber es taucht sofort der Fehler "KMV SPERRVENTIL" auf.

Habe anschließend alles kontrolliert. Die Leitungen sind korrekt, es gibt am Kompressor nur den Stecker mit ROT / SCHWARZ. Diese zwei Kabel gehen in das Regelventil vom Verdichter.
Vom Fahrzeug kommend ist der Stecker mit drei Kabeln belegt:

http://abload.de/thumb/ihka_kompressor_nach_v7k2s.png

So müsste es sein, aber eig sein??

http://abload.de/thumb/ihka_kompressor_vor_2stjpl.png

Einfach mal Masse an den Kompressor legen, war bei mir der Fehler das der Kompressor keine Masse hatte. Beim Einbau wurde ein kleines Teil vergessen

Hallo an alle, ich wollte mich offiziell Bedanken, ich habe das gleiche Problem gehabt keine 12 Volt am Kompressor nach neu Einbau! hat der Mechaniker einfach das kleine Metall schiene weggelassen da er nicht wusste wo das drauf kommt, und das war fatal für mich, ich habe das Halbe Auto zerlegt und 4 tage den Fehler gesucht ,Zu mein Glück bin ich auf diese Seite gestoßen! Herzlichen Dank an ( Bye_08) und alle die hier geschrieben haben.

mit freundliche Gruß

Zitat:

@bye_08 schrieb am 23. Juni 2014 um 20:10:31 Uhr:


Einfach mal Masse an den Kompressor legen, war bei mir der Fehler das der Kompressor keine Masse hatte. Beim Einbau wurde ein kleines Teil vergessen

Beitrag geloscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen