Klimakompressor Öl

BMW 5er E60

Hallo alle zusammen.
Ich fahre einen BMW E60 530xd (2006).
Da wurde jetzt letzte woche der Klimakompressor ausgetauscht. Die alte hat zwar noch gekühlt aber nach der nachtschicht hat vorne das runde teil wo der riemen draufläuft angefangen zu klappern. Der war ausgeleiert. Ach ja, die klimaanlage lief nicht als es passiert ist.
Der neue klimakompressor ist also drin. So wollte ich sie halt mit klimagas befüllen lassen.
Jetzt fängt mein problem aber erst richtig an.
Der arbeiter der sie befüllen sollte wollte wissen ob in dem neuen komprosser öl drin war, weil wenn nicht sie dann irgendwann wieder kaputt gehen würde. Hab den mechaniker angerufen er sagte er hätte keins aufgefüllt, das da aber was schon drin war und beim einbauen „etwas“ ausgelaufen ist.
Ich solle wenn ich möchte mit einer spritze oder so „etwas“ durch die obere leitung nachfüllen.
Jetzt sagt der, der das klimagas auffüllen wollte, wenn man zuviel öl reinmacht ist es genauso schädlich wie zu wenig.

Und im internet steht dazu noch, wenn in dem alten kompressor zb nur noch 70ml drin war darf der neue auch nur 70ml haben. Wenn also in dem neuen komprosser ca 120ml drin waren. Müsste sogar was raus bevor man die einbaut.

Meiner ist nun schon eingebaut. Ich weiß nicht wieviel in dem alten drin war, wieviel jetzt in dem neuen drin ist.

Was soll ich tun?
(Ich kann am auto nur die reifen wechseln. Soviel ahnung habe ich in sachen auto.)

3 Antworten

Ich bin über jede hilfe dankbar

Hi Cuneytarkin,

der Mechaniker der dir den neuen Klimakompressor eingebaut hat, ist nicht der selbe, der sich um die Klimawartung kümmert ?

Wenn du die Motorhaube vorne aufmachst, gibt es ein Schild auf der Unterseite welches angibt wie viel Klimagas in g und wie viel Öl in ml ins System gehört.

Wenn der Klimakompressor jetzt schon drin ist, bleibt glaube ich nur noch komplettes spülen übrig und am Ende wird die benötigte Menge Öl wieder reingemacht.

https://charm.li/BMW/2005/530%20%28E60%29%20L6-3.0L%20%28M54%29/Repair%20and%20Diagnosis/Heating%20and%20Air%20Conditioning/Service%20and%20Repair/Removal%20and%20Replacement/

HalloErstmal vielen dank für deine antwort.

Ja, das ist richtig. Sind 2 verschieden personen/orte.

Kann man den kompressor auch durchspülen ohne es auszubauen? Oder muss es wieder runter, ausspülen, richtige menge öl rein und wieder einbauen.

Oder soll ich einfach klimagas befüllen lassen und hoffen das alles gut läuft?

Wer billig kauft…. Ich hätte das in einer guten werkstatt machen lassen sollen 😐😐

Deine Antwort
Ähnliche Themen