Klimakompressor defekt oder nur Magnetkupplung?
Hallo zusammen,
der Klimakompressor am R170 230K Baujahr 1997 macht üble Geräusche (wie wenn jemand Nägel in den Kompressor reingeworfen hätte). Einmal hat sich das Teil im Leerlauf so verhakt, daß dadurch der Motor abgewürgt wurde. Das Geräusch ist weg sobald man den Motor ohne den Antriebsriemen startet.
Aus dem Kompressor tritt gelbliches Öl aus Daher würde ich persönlich darauf tippen, daß nicht nur die Magnetkupplung einen weg hat sondern der gesamte Kompressor raus und ersetzt werden muss.
Ich könnte jetzt natürlich versuchen, die Magnetkupplung zu demontieren und mal anzuschauen. Aber bringt das überhaupt was wenn der Kompressor schon Öl verliert?
Einfach "mal schnell" in die Werkstatt fahren um das beurteilen zu lassen ist leider nicht. Das Auto hat keine gültige HU. Kurzzeitkennzeichen scheidet auch aus weil das Auto ja so auch technisch gesehen nicht fahrbereit ist.
Bevor ich einen Trailer organisiere würde ich dazu gern einmal eure Meinung hören.
Viele Grüße
Jürgen
18 Antworten
Zitat:
@Caravan16V schrieb am 3. März 2025 um 14:23:29 Uhr:
Hoffentlich ist es nur das und kein gefressener Klimakompressor. Vielleicht tausch ist doch einfach mal nur die Magnetkupplung und schau dann ob das kratzende Geräusch dann nicht weg ist.
wenn da schon "gelbes Öl" ausgelaufen ist, was für das Klimaöl spricht, dann ist mindestens das Klimakompressor-Gehäuse undicht (und das Klimagas entwichen).
Würde den Wagen eben zukünftig ohne Klima betreiben.
Zitat:
@Picard155 schrieb am 4. März 2025 um 10:34:39 Uhr:
Bin mir nicht sicher, meine aber 1775mm. Ich kann aber gern heute Abend mal im EPC schauen.
230k VorMoPf war das gell?Nachtrag, 1775 sollte passen, siehe Bilder
Jepp, ist ein VorMOPF. EZ 09/1997.
Danke 🙂
Zitat:
@Saabcruiser schrieb am 4. März 2025 um 11:06:59 Uhr:
wenn da schon "gelbes Öl" ausgelaufen ist, was für das Klimaöl spricht, dann ist mindestens das Klimakompressor-Gehäuse undicht (und das Klimagas entwichen).
Würde den Wagen eben zukünftig ohne Klima betreiben.
Ja, ich glaub das wäre auch erstmal die Lösung. Wenns zu warm wird, macht man halt das Dach auf. Ist ja auch irgendwie SInn eines Cabrios 😉
Trotzdem würde ich das u. U. nach und nach wieder reparieren. Ist eine schöne Freizeitbeschäftigung für Sohnemann und mich.
Gruß
Jürgen
Der 1775 mm Riemen ist jetzt drauf und der Klimakompressor ist gebypasst. Das ekelhafte Geräusch ist weg. Ergo ist es der Klimakompressor, der es verursacht hat. Jetzt ist das Auto zumindest wieder fahrtauglich. Danke für alle Tipps.
Gruß
Jürgen