Klimacheck____Ja ich lass ihn machen :-)
Nächste Woche steht die 60 000er-Inspektion an.
Im Vorfeld bei der Terminvereinbarung, informierte ich mich mal über den Klimacheck.
Was wird gemacht?
Was kostet es?
Der Innenraumfilter wird gewechselt (ist bei der 60er dabei), das ganze Lüftungssystem wird desinfiziert, der Verdampfer von Restwasser befreit, das Kältemittel wird abgelassen da sich hier Späne ansammeln können die das System zerstören können, neues Kältemittel wird eingefüllt, der Kompressor gecheckt (Lagerung etc)
Hingegen allen Vorurteilen wird die Trocknerpatrone nicht gewechselt, was manch windige Werkstätten den Kunden teuer berechnen. Normalerweise hält diese Trocknerpatrone ewig.
Das ganze soll ca 70.- Euro zzgl Kältemittel machen.
Ich lass es machen, auch wenn es einige gibt die sagen das sei unnütz. Obs gut oder schlecht war zeigt die Zeit danach. Ich berichte dann sollte was aussergewöhnliches passieren.
Literatur Hinweise sowie ein Video im weiterführenden Link
48 Antworten
@ g-j:
Ich habe nach 3 Jahren auch meine Klimaanlage warten lassen. Das Kühlmittel ist dabei übrigens keine Flüssigkeit, sondern ein Gas. Das wusste ich vorher auch nicht... 🙂
Das Ganze wird in Gramm gemessen.
Die offizielle Füllmenge beim 8P beträgt 525g +/- 25g.
Du findest diese Angabe unter der Motorhaube, links, in Richtung Windschutzscheibe.
Bei mir waren noch 480g vorhanden. Ausgehend von dem Mittelwert, 525g, entspricht das einem Kühlmittelverlust von etwa 8% in 3 Jahren.
Der Werkstattmeister äußerte, dass eine sehr gute, und damit dichte Klimaanlage, ca. 8% in zwei Jahren verliert.
Meine wäre damit äußerst dicht. *freu* 😉
Er meinte auch, dass sie wirklich sehr stark herunterkühlen würde. Das wäre ja nur gut. Subjektiv kommt es mir auch so vor, als wenn sie noch etwas kälter würde, als vorher. Aber das kann auch nur rein subjektiv sein.
Freundliche Grüße
Ducati
Im tiefsten Osten:
Klimawartung 47,24 Euro
Kältemittel 4,65 Euro
Mehrwertsteuer 8,30 Euro
= 60,19 Euro
@ Ramon:
Ich habe auch tuttokompletto 59,00 Euro bezahlt.
Bei uns fehlt dafür allerdings die Desinfektion der Anlage. Diese ist nicht zwingend erforderlich. Wer's jedoch macht, umso besser.
Freundliche Grüße
Ducati