Klimabedienteil zuuu laut!

Audi A6 C5/4B

Moin moin, mein Klimabedienteil wird immer lauter. Es ist vor allem nicht zu überhören wenn Zündung an und Motor, Radio, Klima aus sind.

Hier: https://youtu.be/0OSAxvANzRk

Dann hab ich das Ding ausgebaut und diese kleine Lüfter gereinigt (siehe Bilder).

Nach dem ich das Ding sauber gemacht hab, hab ich Bedienteil angeschlossen und getestet. War nicht mehr so laut aber trotzdem zu laut irgendwie.

Hier: https://youtu.be/nM174CAKJi4

Jetzt hab ich alles wieder zusammengebaut und in eingebautem zustand ist es wieder so laut wie vorher.

Kann man diese kleine Lüfter separat kaufen?

Danke und Gruß...

2c492af6-07f8-4f6a-8a9c-11585bfb8699
C8077fb3-e156-40c5-9594-eaabcf326d34
Beste Antwort im Thema

Sollte Funktionieren!

Die "Auto" Funktion ist das beste an der Klimaanlage!

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hatte auch das Problem das der kleine Lüfter deutlich zu hören war. Habe diesen gereinigt und die Welle am Elektromotor mit Sprühöl eingesprüht und seit dem ist nichts mehr zu hören.

Zitat:

@boehsewicht schrieb am 7. Januar 2018 um 22:16:31 Uhr:


Hatte auch das Problem das der kleine Lüfter deutlich zu hören war. Habe diesen gereinigt und die Welle am Elektromotor mit Sprühöl eingesprüht und seit dem ist nichts mehr zu hören.

Jo Elektromotor habe ich nichts gemacht. Werde ausprobieren, Danke für den Tipp. 😉

Im Winter bzw unter 5 Grad läuft die Klima nicht mit. Ansonsten gibt es nen Knopf mit econ drauf und dann ist die Klima auch aus. Ohne das die Taste gedrückt ist, läuft sie nämlich auch bei manuell mit. Entfernet man jetzt den Lüfter, merkt das Steuergerät es natürlich und schmeißt nen Fehler und wenn du Pech hast geht die Klima garnicht mehr. Leute, das ist kein alter Polo, wo man warlos was abklemmen kann. Einfach reparieren und gut ist. Die Automatik, ist das beste wo gibt. Fasse meine auch nicht wirklich an. 21° und gut ist und mal ganz ernsthaft, der Mehrverbrauch ist bei dem Auto nicht wirklich messbar und auch irrelevant. Fenster auf kostet mehr Sprit.

@" Leute, das ist kein alter Polo, wo man warlos was abklemmen kann."
Auch bei einem "alten Polo" kann man nicht alles abklemmen!

Ob dieser Lüfter im Klimastg. überwacht wird weis ich nicht und du vermutlich auch nicht!
Das die Klimaanlage nicht mehr richtig Funktioniert mit abgeklemmtem Lüfter ist klar!
Da die Innenraumluft den Sensor nicht mehr umströmt.
War mir und dem TE Bewusst!

Ähnliche Themen

Es ist echt kein Polo. Der Lüfter saugt Luft an einem Messwiderstand vorbei und misst somit die Innenraumtemperatur um die Stellklappen der Heizung entsprechend so einzustellen das die gewünschte Temperatur im Fahrgastraum erreicht wird.
Wenn man den Lüfter entfernt "steht" die Luft im Steuergerät und wird durch dieses langsam warm. Somit denkt das SG das der Innenraum auch warm wird. Das geht dann gern mal bis über 30°C und die Regelung beginnt dann den Innenraum wieder runter zu kühlen. Heißt es kommt dann kühle Luft aus den Düsen obwohl die z.B. eingestellten 22°C noch vielleicht gar nicht erreicht sind. Das wird auch im manuellen Modus so sein. Die eingestellte Temperatur ist nicht die Ausströmtemperatur der Luft aus den Düsen!!!

Woher weiß ich das? Weil sich bei mir dieser Lüfter verabschiedet hatte (275000km) und genau das immer passierte sobald die Karre warm war.

Wenn man Auto Funktion nicht nutzt dann muss auch nichts gemessen werden aber gut ich werde die Lüfter mit eine gebrauchte ersetzen und schauen ob die immer noch so laut ist. 🙂

Ich hab eine gebrauche für 20€ gefunden und die werde ich kaufen. 🙂

Ich hab das Ding wieder auseinander gebaut und mit WD40 eingesprüht durch die kleine Löcher (Bilder) und so richtig sauber gemacht. Hat schon was gebracht aber hört man immer noch. 😁

67afe87e-81e2-4891-a83d-3bfb8b8457fb
B9e326d4-a868-42b1-90e7-6510fcd9f7d8

Mein kleiner Quirl im Klimabedienpanel war mal Festgelaufen, durch Staub und Fussel. Der Effekt war Deutlich zu spüren. Im Sommer mit Klima viel zu Kalt im Auto, Heizung arbeitet zu hoch usw. Nach 18Jahren und 400000km Quirl gereinigt, zerlegt und Lager gerettet. Läuft, und zwar nicht Hörbar. Hin und wieder ein kurzer Test mit einer Kippe. wird der Rauch Rein gezogen, volle Funktion, die man auch fühlt.

Hab mir gerade Deine Bilder aus dem ersten Beitrag angesehen, und da kam mir der Gedanke ob die Lüfterräder des Ventilators vielleicht an der Platine angehen? Sieht auf dem Foto nämlich so aus als ob es sehr knapp ist... kann das sein?
Nur so eine Idee....

Zitat:

@-V6- schrieb am 8. Januar 2018 um 14:53:23 Uhr:


Wenn man Auto Funktion nicht nutzt dann muss auch nichts gemessen werden aber gut ich werde die Lüfter mit eine gebrauchte ersetzen und schauen ob die immer noch so laut ist. 🙂

Ich hab eine gebrauche für 20€ gefunden und die werde ich kaufen. 🙂

Und ob da gemessen wird. Du stellst manuell zB auf 23Grad aber woher will die Klima wissen wie viel Grad es zur Zeit im Auto hat?

Ohne den Lüfter und des Drahtes der sich dahinter befindet wird deine Klima nie gescheit funktionieren.

Zitat:

@ho.hu schrieb am 8. Januar 2018 um 20:17:37 Uhr:


Hab mir gerade Deine Bilder aus dem ersten Beitrag angesehen, und da kam mir der Gedanke ob die Lüfterräder des Ventilators vielleicht an der Platine angehen? Sieht auf dem Foto nämlich so aus als ob es sehr knapp ist... kann das sein?
Nur so eine Idee....

Du meinst ob Lüfterrad die Platine berührt und die Geräusche sind daher da? Ne das ist nur optische Täuschung.

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 8. Januar 2018 um 20:04:14 Uhr:


Mein kleiner Quirl im Klimabedienpanel war mal Festgelaufen, durch Staub und Fussel. Der Effekt war Deutlich zu spüren. Im Sommer mit Klima viel zu Kalt im Auto, Heizung arbeitet zu hoch usw. Nach 18Jahren und 400000km Quirl gereinigt, zerlegt und Lager gerettet. Läuft, und zwar nicht Hörbar. Hin und wieder ein kurzer Test mit einer Kippe. wird der Rauch Rein gezogen, volle Funktion, die man auch fühlt.

Hast du die Lüfter auch auseinander gebaut? Ich hab das nämlich nicht hinbekommen. 😁

Zitat:

@-V6- schrieb am 8. Januar 2018 um 18:11:56 Uhr:


Ich hab das Ding wieder auseinander gebaut und mit WD40 eingesprüht durch die kleine Löcher (Bilder) und so richtig sauber gemacht. Hat schon was gebracht aber hört man immer noch. 😁

Hast Du beide Seiten der Welle geschmiert, also da wo sie unter dem Lüfterrad gelagert ist? Wichtig ist es, das nur die Lagerung geschmiert wird und nicht die Wicklung des Motors.
Ich hatte die weiße Abdeckung noch demontiert um besser dran zukommen.

Zitat:

@boehsewicht schrieb am 8. Januar 2018 um 22:29:22 Uhr:



Zitat:

@-V6- schrieb am 8. Januar 2018 um 18:11:56 Uhr:


Ich hab das Ding wieder auseinander gebaut und mit WD40 eingesprüht durch die kleine Löcher (Bilder) und so richtig sauber gemacht. Hat schon was gebracht aber hört man immer noch. 😁

Hast Du beide Seiten der Welle geschmiert, also da wo sie unter dem Lüfterrad gelagert ist? Wichtig ist es, das nur die Lagerung geschmiert wird und nicht die Wicklung des Motors.
Ich hatte die weiße Abdeckung noch demontiert um besser dran zukommen.

Ja hab ich auch beide Seiten der Welle geschmiert bzw. gesprüht. ich hab die Abdeckung aber nicht demontiert. Ich wollte nichts kaputt machen. 😁

Oder Ersatzlüfter montieren. Gibts für n paar Euro im Netz. 12V 25x25mm mit Vorwiderstand 270 Ohm so das er mit rund 7V läuft und schön leise ist.

20180111-094838
Deine Antwort
Ähnliche Themen