Klimabedienteil Nachrüstung von 1 Zonenrad auf 2 Zonenrad

Audi A5 8T Coupe

Hallo Zusammen...

Ich habe beim stöbern dieses Angebot gesehen;

http://cgi.ebay.de/...emZ140317641141QQcmdZViewItemQQimsxZ20090430?...

Kann man das Bedienteil einfach nur austauschen oder verbirgt sich da noch viel mehr Arbeit dahinter?
Mein A5 hat ein Zonenrad ( wie auf dem Bild), und mir würde dieses bei Ebay auch gefallen.
Was meint Ihr dazu, kann man es überhaupt nachrüsten?

Grüsse

49 Antworten

Hallo!

Nochmals für die die es noch nicht geschnallt haben! Die 3-Zonen Klima hat erstens einen anderen Klimakasten, mehrere Stellmotoren da man ja links und rechts einzeln steuern kann und natürlich einen anderen Kabelbaum!

Wenn man die 3 Zonen-Kimabedienteil in der 1 Zonen Klima verbaut, passen die Stellmotoren zu den Bedienfunktionen nicht überein! d.h das die Regler aufgeteilt sind da ja beim 3- Zonen Klimabedienteil mehr möglichkeiten vorhanden sind.

In meinen Unterlagen sind 10 Stellmotore für die Klimaanlage aufgeführt. Im SSP 392 habe ich nun gefunden, dass die 1-Zonenanlage nur 6 Stellmotore haben soll. Die sind zwar alle in Reihe und am gleichen Bus, aber vermutlich Voraussetzung für ein funktionierendes 3-Zonenklima-Bedienteil. Der nicht vorhandene Luftgütesensor ist sicher kein Problem.

Der Titel meines Schaltplans ist "Klimaautomatik - Climatronic Komfort". Wahrscheinlich gibt es noch einen separaten Plan für die kleine Anlage, den ich nicht vorliegen habe.

Andreas

*Push*

Gibt es inzwischen schon neue Erkenntnisse in dieser sache?
Ich würde gerne mein 1-Zonen Klimabedienteil durch das 3-Zonen Klimabedienteil vom Facelift ersetzen.
Mir ist durchaus bewußt das durch das 3-Zonen Klimabedienteil im Fond keine zusätzlichen Ausströmer wachsen und das man vorne auch keine 2-Zonen Regelung bekommt.

Warum ich dennoch auf FL 3-Zonen Klimabedienteil umbauen möchte?
1.) Es gefällt mir optisch besser, sieht wertiger und nicht so nackig aus.
2.) Die Regelung der Sitzheizung über das MMI nervt mich total, finde die Bedienung nur über den Sitzheizungsschalter beim FL angenehmer.

Danke schon mal vorab für nützliche Beiträge.

Vergiss es. MarcusA4AT hat wirklich eigentlich alles beim A4 8k gemacht, was geht und sein Kommentar ist klar: Die Bedieneinheiten passen nicht zu den Stellmotoren. Schau dir nur mal die Front 1-Zone vs 3-Zonen an. Wie gesagt, geht zB Sitzheizung nicht mehr. Willst du nur wegen der Optik darauf verzichten?
Ich habe 3-Zonen VFL zu FL umgebaut. Das ist kein Problem, aber auch nur weil man's umprogrammieren kann (Taster sind zT anders verbaut).

Ähnliche Themen

Zitat:

@mstuder schrieb am 13. Oktober 2017 um 15:52:00 Uhr:


Vergiss es. MarcusA4AT hat wirklich eigentlich alles beim A4 8k gemacht, was geht und sein Kommentar ist klar: Die Bedieneinheiten passen nicht zu den Stellmotoren. Schau dir nur mal die Front 1-Zone vs 3-Zonen an. Wie gesagt, geht zB Sitzheizung nicht mehr. Willst du nur wegen der Optik darauf verzichten?
Ich habe 3-Zonen VFL zu FL umgebaut. Das ist kein Problem, aber auch nur weil man's umprogrammieren kann (Taster sind zT anders verbaut).

Bezüglich der Frontansichten 1-Zone vs 3-Zone ist mir schon klar das nur noch der linke oder rechte Temperatur Drehregler vom 3-Zonen KBT funktionieren würde. -würde mich nicht stören.
Das 3-Zone KBT hat ja nur einen Drehregler und einen Schalter für Klimaautomatik mehr als die 1-Zone Variante.

Wegen der Stellmotoren dacht mir ich das man eigentlich nur die Ansteuerung für die Beifahrerseite blind schließen kann.

Die Sitzheizung umzupinnen sollte doch auch möglich sein wenn man mit dem Schaltplan vertraut ist.

Meine Elektrokenntnisse reichen für so ein Projekt leider nicht aus, sonst würde ich die Einbauanleitung gerne mit euch teilen^^

Das funktioniert alles über den LIN-Bus, da ist jeder Stellmotor adressiert, fehlt einer gibts nen Fehlereintrag - gibt's nen Fehlereintrag, keine Grundeinstellung möglich - ohne erfolgreiche Grundeinstellung keine Ansteuerung des Klimakompressors - d.h. deine Klima wird niemals kühlen, außer du baust alles komplett samt Klimakasten um...

Und das mit den Sitzheizungstasten wäre noch das geringste Problem...

Zitat:

@spuerer schrieb am 13. Oktober 2017 um 20:01:01 Uhr:


Das funktioniert alles über den LIN-Bus, da ist jeder Stellmotor adressiert, fehlt einer gibts nen Fehlereintrag - gibt's nen Fehlereintrag, keine Grundeinstellung möglich - ohne erfolgreiche Grundeinstellung keine Ansteuerung des Klimakompressors - d.h. deine Klima wird niemals kühlen, außer du baust alles komplett samt Klimakasten um...

Und das mit den Sitzheizungstasten wäre noch das geringste Problem...

Überzeugt, das ist mir den Aufwand dann doch nicht wert, Danke für die verständliche Abschlußerklärung.
Grüße

Zitat:

@mstuder schrieb am 13. Oktober 2017 um 15:52:00 Uhr:


Vergiss es. MarcusA4AT hat wirklich eigentlich alles beim A4 8k gemacht, was geht und sein Kommentar ist klar: Die Bedieneinheiten passen nicht zu den Stellmotoren. Schau dir nur mal die Front 1-Zone vs 3-Zonen an. Wie gesagt, geht zB Sitzheizung nicht mehr. Willst du nur wegen der Optik darauf verzichten?
Ich habe 3-Zonen VFL zu FL umgebaut. Das ist kein Problem, aber auch nur weil man's umprogrammieren kann (Taster sind zT anders verbaut).

It is a problem VFL to FL.
1. Adaptation channel 73 is absent with FL, which controls a/c shut off valve
2. FL HVAC gives radio concert firmware error
3. 2 adaptation channels need to be adjusted to work properly

I have successfully retrofitted HVAC 3 Zone VFL, an upgrade from 1 Zone, without doing the full retrofit, just added the air quality sensor and VFL HVAC It works perfectly after performing basic setting 03. Check YouTube

Disadvantages but not functional
1. Can not perform basic setting 01
2. Errors from missing components

Yes A/C works after basic setting group 003.

I got the HVAC version without heated seats so I did not test heated seats.

Die Sitzheizung macht kein Problem, nur dass es ohne komplette Grundeinstellung funktioniert, wundert mich jetzt doch...

Search Youtube: air quality sensor audi b8 hvac retrofit. I was surprised too. Video taken immediately after removing CP and after performing basic setting Group 03 at home.
Part 1 and Part 2.

Zitat:

@apoelistas schrieb am 30. November 2018 um 21:38:21 Uhr:



Zitat:

@mstuder schrieb am 13. Oktober 2017 um 15:52:00 Uhr:


Vergiss es. MarcusA4AT hat wirklich eigentlich alles beim A4 8k gemacht, was geht und sein Kommentar ist klar: Die Bedieneinheiten passen nicht zu den Stellmotoren. Schau dir nur mal die Front 1-Zone vs 3-Zonen an. Wie gesagt, geht zB Sitzheizung nicht mehr. Willst du nur wegen der Optik darauf verzichten?
Ich habe 3-Zonen VFL zu FL umgebaut. Das ist kein Problem, aber auch nur weil man's umprogrammieren kann (Taster sind zT anders verbaut).

It is a problem VFL to FL.
1. Adaptation channel 73 is absent with FL, which controls a/c shut off valve
2. FL HVAC gives radio concert firmware error
3. 2 adaptation channels need to be adjusted to work properly

I have successfully retrofitted HVAC 3 Zone VFL, an upgrade from 1 Zone, without doing the full retrofit, just added the air quality sensor and VFL HVAC It works perfectly after performing basic setting 03. Check YouTube

Disadvantages but not functional
1. Can not perform basic setting 01
2. Errors from missing components

Na das ist doch mal was... hat einer ne Teilenummer von dem Luft Qualitäts Sensor? Und vielleicht die Adern und Stecker und wo mus der dran? 😁

Will disclose a link on my YouTube videos with all instructions you require for this retrofit, including my research knowledge. Done.
In the future will change that link to a PDF link, with just the relevant step by step information.

Hallo Gemeinschaft
Wo wird der Luftgütesensor dann angeschlossen? Wird der am Stecker mit eingepint, welcher an das Klimabedienteil geht?

Gruß

Connected to J519 stg 09

Deine Antwort
Ähnliche Themen