Klimabedienteil Nachrüstung von 1 Zonenrad auf 2 Zonenrad
Hallo Zusammen...
Ich habe beim stöbern dieses Angebot gesehen;
http://cgi.ebay.de/...emZ140317641141QQcmdZViewItemQQimsxZ20090430?...
Kann man das Bedienteil einfach nur austauschen oder verbirgt sich da noch viel mehr Arbeit dahinter?
Mein A5 hat ein Zonenrad ( wie auf dem Bild), und mir würde dieses bei Ebay auch gefallen.
Was meint Ihr dazu, kann man es überhaupt nachrüsten?
Grüsse
49 Antworten
Mich wundert, dass dieser Umbau funktionieren soll. Wenn die Grundeinstellung 01 nicht durchgeführt wird ist meines Erachtens auch die Ansteuerung des Klimakompressors nicht möglich...
Zitat:
@spuerer schrieb am 21. Dezember 2018 um 20:32:20 Uhr:
Mich wundert, dass dieser Umbau funktionieren soll. Wenn die Grundeinstellung 01 nicht durchgeführt wird ist meines Erachtens auch die Ansteuerung des Klimakompressors nicht möglich...
I am not the only one who has done this partial retrofit from 1 zone to 3 zone and reports that a/c, heater, recirculation, defrost etc all work after basic setting 03.
In the future if I have time I will retrofit the rear air vent and lines, and take it one step at a time until the full retrofit is done, but I am not in a hurry since all functions same as 1 Zone HVAC. As a bonus it looks great.
Remember if you have facelift install facelift HVAC, if you have prefacelift install prefacelift one. As an example adaptation channel 73 (a/c shut off valve) is not available with facelift HVAC and you loose this function with prefacelift B8. Also, facelift needs special coding to work with prefacelift. I have also purchased facelift HVAC which looks great, much better than prefacelift, but sitting on my desk because I was going to retrofit that at the beginning until I discovered the missing adaptation channel, compared to my 1 zone HVAC. So at the end I ordered the prefacelift HVAC 3 zone which is 100% compatible (all adaptation channels are available) and retrofitted that instead.
Good luck.
Muss vom Bedienteil, welches verbaut werden soll, der Komponentenschutz noch mit entfernt werden oder haben die Klimabedienteile keinen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@spuerer schrieb am 21. Dezember 2018 um 20:32:20 Uhr:
Mich wundert, dass dieser Umbau funktionieren soll. Wenn die Grundeinstellung 01 nicht durchgeführt wird ist meines Erachtens auch die Ansteuerung des Klimakompressors nicht möglich...
Klima geht ohne ; aber die Verteilung passt nicht zudem wenn es heiss draussen ist ;wird's im auto auch nicht richtig kühl ; merkt man dann im Sommer
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 3. Januar 2019 um 06:48:14 Uhr:
Zitat:
@spuerer schrieb am 21. Dezember 2018 um 20:32:20 Uhr:
Mich wundert, dass dieser Umbau funktionieren soll. Wenn die Grundeinstellung 01 nicht durchgeführt wird ist meines Erachtens auch die Ansteuerung des Klimakompressors nicht möglich...Klima geht ohne ; aber die Verteilung passt nicht zudem wenn es heiss draussen ist ;wird's im auto auch nicht richtig kühl ; merkt man dann im Sommer
How is that possible. See my attached basic setting test of Group 3. ---------- 4 degrees C.
There is a trick.
You have to perform 03 basic setting twice.
The first time 03 on to start test when it is performed select on/off/next
The second time 03 on start test when it is performed select done (bottom of window).
Had trouble getting air from the center fan console but after doing the above procedure problem sorted out.
This way the center console fan will be working and 12 faults will become 11 and A/C will work properly.
Heat and Fan A/C work properly. Not the best way to get it to work but works.
Hope this helps.
Apparently I used VCDs. Did not try with VCP.
Apoelistas one friend of mine changed from 1 zone to 3-zone all done but he did not made the air quality sensor retrofit and now the ac kompressor dont start.
what he have to do to make him work?
Its enough to make basic settings 03 execution?
Thank you!
Hi ich bin neu hier und habe mich mal durchgelesen, ich habe selber die 1 Zone Klima Anlage und Bedienteil mit einem Regler, das Bedienteil vom Facelift 2 Regler sieht schon besser aus, und bin auf eine Beschreibung gestoßen, das es möglich wäre die umzubauen. Ich füge den Text mal ein bin mir aber nicht sicher ob es so funktioniert da ich es selber noch nicht gewechselt habe.
Benötigte Teile:
Klima Bedienteil : 8K1820043T (SW121)
Der Stecker passt plug and play also braucht ihr das alte einfach nur austauschen gegen das neue vom Facelift. Bevor Ihr das macht die lange Codierung aus dem alten Klimabedienteil auslesen.
Codierung vom alten Stg übernehmen bis auf Byte 1, Bit 4 (Anzeigeoption MMI3G ausschalten, gibt's im neuen nicht) Entsprechend der Ausstattung muss danach noch folgende Codierung angepasst werden: Codierung : Anpassungskanal 79 von 1 auf 0 (LIN-Bus Ansteuerung für Gebläseregler von neu auf alte Generation) Anpassungskanal 35 auf 1 oder 0 je nachdem ob der Feuchtesensor im Spiegel vorhanden ist Anpassungskanal 85 von 0 auf 1 (Abfrage huminity Sens (Feuchtesensor im Lufteinlass) über das Bordnetz Steuergerät ignorieren, gibt's im VFL nicht)
Vielleicht könnt ihr mir hier ein Feedback geben wenn es klappen sollte, danke und grüße
Zitat:
@Robby1705 schrieb am 29. Dezember 2020 um 19:36:31 Uhr:
Anpassungskanal
Angeblich funktioniert das aber nur wenn du ein VfL hast und ein Fl climatronic nachrüstet. Weil wenn du schon FL hast und dann auch Fl climatronic nachrüstet geht angeblich die taste fürs AC nicht richtig. Also taste geht aber kompressor geht dann nicht an laut ein kollege von mir des es nachgerüstet hat in portugal 🙄 vielleicht liegts aber auch nur an falscher Codierung keine Ahnung habs selber noch nicht getestet