Klimabedienteil Facelift passt in Vor-Facelift - Umbau

Audi A3 8P

Hey Jungs!
Habe in meinen Vorfacelift ein Facelift-Klimabedienteil eingebaut. Alle Funktionen können genutzt werden. Wir habene es an den Tester gehalten. Der Klimakompressor ließ sich anschalten und abschalten. Ich habe allerdings einen MJ 06er. Ich vermute, dass es ab MJ 06 auch erst möglich ist. Wollte es nur kurz mitteilen, weil es so einfach zu tauschen ist, plug&play passt und einfach geil aussieht🙂

Beste Antwort im Thema

Tja das ist Ansichtssache würde ich sagen, ich besitze mein A3 mittlerweile über 12Jahre und ich hoffe es kommen noch 12Jahre hinzu und da ich und viele andere bisschen Abwechslung brauchen(aber nicht gleich was neues kaufen wollen) und Spaß an der Sache haben ist es legitim auch wenn das FL KBT für mache Pott hässlich ist sowas einzubauen, außerdem finde ich sieht das FL KBT immer noch schicker aus wie manch neue Fahrzeuge mit noch mehr Espresso-Maschine Look gepaart mit Bling Bling Design.

115 weitere Antworten
115 Antworten

ich kann nur sagen das ein vfl q3 bedienteil im a3 funktioniert. in deinem 2004er musst du das selbe eug umbauen wie wenn du ein a3 fl bedienteil nutzen wollen würdest

Q3 VFL Klimabedienteil funktioniert Plug&Play im FL 8P. Einzig das Bedienteil muss um ein paar Millimeter angepasst werden. Hatte es erst selbst vor einem Jahr bei meiner Frau umgebaut.

Hallo zusammen,

Das hört sich gut an, dh das erste von meinen links würde gehen. KeisA hast du noch die teilenr. und wo genau müsstest du abschleifen und Optik ist noch genau so gut? Es soll nicht gebastelt aus uknow 😉

ich kann nur sagen das ein Q3 technisch bei uns im 8P Cab nicht lief ; display war nur am blinken

Ähnliche Themen

Und Andy glaube ich dir sogar, deshalb will ich auch die teilenr. womit es funktioniert, vlt gab es ja ein Software stand womit es ging oder auch nicht.

ich hab das stg noch in der halle bei mir liegen; ich hatte damals auch nur die SW Nummer ausgelesen ; und das war eine 8U oder 8X müsste lügen ; jedenfalls im Cab keine Chance gehabt
hatte es nur zum testen dran weil unser eins weg hatte 😉
also abstreiten will ich es nicht das das q3 generell funktioniert

So nach etwas Recherche ist das Q3 Klimabedienteil kompatibel so das es soweit funktioniert, aber hat man eine Standheizung funktioniert die Anzeige am Klimabedienteil nicht mehr wenn angesteuert wird. Da ich eine SH habe wird es wohl nix mit Q3 KBT. Oder gibt es mittlerweile schon eine Lösung dafür?

Hallo Jungs,

könnte mir Bitte jemand sagen was es für Unterschiede zwischen diesen beiden Indexen gibt 8P0 820 043 BL und 8P0 820 043 BH ?

lg

index bh ersetzt sich in bl und bl in bn

Danke Danny, das wusste ich schon nur ob es technische unterschiebe gab, hab leider mich falsch ausgedrückt. Gut ich hab nun eins mit Index BN(06/2010) besorgt und Softwarestand 0150 muss hier auch auf Softwarestand 0170 upgedatet werden wg der Sitzheizung Problematik?

Dann ist mir aufgefallen am Stecker C wo ja die Pins um verdrahtet werden müssen, das beim KBT mit Index BN Pin 7 belegt ist, müsste doch wie bei Pin 8 nicht belegt sein oder?

Ich muss hier mal meine eigene Dummheit korrigieren🙄

Kein wunder das Pin 7 belegt ist wenn man auch versucht den verkehrten Stecker umzupinnen, wurde hier schon erwähnt beim A3 ist es der Stecker A und nicht wie ich dachte Stecker C , sry 😁

lg

Ich hab das noch nie geschnallt warum man bei dem Teil den leichten Look einer Espresso-Maschine, mit dem vollen Look einer Espresso-Maschine ersetzen wollen sollte...

Tja das ist Ansichtssache würde ich sagen, ich besitze mein A3 mittlerweile über 12Jahre und ich hoffe es kommen noch 12Jahre hinzu und da ich und viele andere bisschen Abwechslung brauchen(aber nicht gleich was neues kaufen wollen) und Spaß an der Sache haben ist es legitim auch wenn das FL KBT für mache Pott hässlich ist sowas einzubauen, außerdem finde ich sieht das FL KBT immer noch schicker aus wie manch neue Fahrzeuge mit noch mehr Espresso-Maschine Look gepaart mit Bling Bling Design.

Hallo Gemeinde,

so hab mittlerweile mein KBT getauscht gegen ein FL KBT, hab erst versucht die gegen vom Q3 zutauschen nur leider passt da einiges nicht zusammen wie zB. das KO Kriterium das nicht 100% funktionieren mit einer Standheizung.

Soweit funktioniert mein FL KBT auch, nur was mir aufgefallen ist das wenn ich meine Standheizung zB über Thermo Call TC4 einschalte dann läuft zwar die Standheizung und im KI wird auch angezeigt das es läuft nur KBT zeigt nichts an was es vorher beim vFL gemacht hat. Ich hab die werte vom alten KBT direkt auf die neue übertragen, hab ich vlt noch was übersehen? Hätte da jemand vlt ein verdacht voran das liegen könnte oder ist es bei dem FL KBT so gewollt? Das es im Hintergrund läuft aber nichts im KBT angezeigt wird?

Grüsse

Ich muss das Thema nochmal hoch holen 😉

Ich habe in meinem S3 (gebaut am 18.05.2007) das Facelift Klimabedienteil umgebaut. Laut Stromlaufplan entfällt ab Monat Mai 2007 (da sollte meiner ja gerade drunter fallen) die Stauluftklappe als dritte Klappe an Pin 7 und 8 von Stecker A. Damit wäre zumindest laut Stromlaufplan die Belegung hinsichtlich der Klappen identisch zum Facelift.

Kann das jemand bestätigen? Am Stecker A selbst waren jedoch noch alle Pins - inkl. 7 und 8 - belegt (ich gehe mal davon aus, dass der Kabelbaum wegen dieser Änderung nicht angepasst wurde?). Jetzt weiß ich nicht, ob ich hier überhaupt noch etwas umpinnen muss, oder ob das auch bei warmen Temperaturen so tut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen