Klimabedienteil Facelift passt in Vor-Facelift - Umbau

Audi A3 8P

Hey Jungs!
Habe in meinen Vorfacelift ein Facelift-Klimabedienteil eingebaut. Alle Funktionen können genutzt werden. Wir habene es an den Tester gehalten. Der Klimakompressor ließ sich anschalten und abschalten. Ich habe allerdings einen MJ 06er. Ich vermute, dass es ab MJ 06 auch erst möglich ist. Wollte es nur kurz mitteilen, weil es so einfach zu tauschen ist, plug&play passt und einfach geil aussieht🙂

Beste Antwort im Thema

Tja das ist Ansichtssache würde ich sagen, ich besitze mein A3 mittlerweile über 12Jahre und ich hoffe es kommen noch 12Jahre hinzu und da ich und viele andere bisschen Abwechslung brauchen(aber nicht gleich was neues kaufen wollen) und Spaß an der Sache haben ist es legitim auch wenn das FL KBT für mache Pott hässlich ist sowas einzubauen, außerdem finde ich sieht das FL KBT immer noch schicker aus wie manch neue Fahrzeuge mit noch mehr Espresso-Maschine Look gepaart mit Bling Bling Design.

115 weitere Antworten
115 Antworten

das mit mai stimmt. ob der genaue tag bei dir stimmt is ne andere sache das müsstest du bei dir dann prüfen

Also Grundeinstellung hatte bei mir einwandfrei funktioniert und es sind keine Fehler im Klimasteuergerät abgelegt nach dem Umstecken...

Zitat:

Hallo!
Alles funtktioniert wie es soll. Allerdings sollte man die Pins 7 & 8 aus dem Stecker aus pinnen und unbedingt Grundeinstellungen vornehmen, da die STG sonst probleme macht und es nicht funktioniert. Meine alte Stg hatte den Index M und das neue BM.
Wenn ich die AC taste drücke geht die klima an und wieder aus. Umluft scheint auch zu keine probleme zu machen.
Was meinste denn mit Setup?
Mfg

Hallo. Kannst du erklären was man mit pins 7&8 machen muss.? Einfach rausstecken und auf der seite liegen lassen, oder auf pins 9&10 einstecken?
Vielen Danke im voraus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alex.langolf schrieb am 17. August 2012 um 14:30:33 Uhr:


So!...
Da mir keine helfen konnte musste ich es selbst in die Hand nehmen.
Bei Audi habe ich mir mit dem Serviceberater die Stromlaufpläne angeschaut. Ab Mj 09 hat der A3 nur noch 2 Klappen ( Zentralklappe und Staudruckklappe). Diese sind wie folgt gepinnt
Stecker A schwarz
Zentralklappe pin 5 , 6
Staudruckklappe pin 9 , 10
bei den VFL modellen gibt es da noch die Umluftklappe Pin 8 , 7
Ansonsten ist alles identisch auch der Stecker
Das heist wenn man, wie bereits in dem Link von vagtuning erwähnt wird , die pins vom stecker 8 , 7
auf Pin 9 , 10 legt müsste alles funktionieren.

Kurzfassung:
Stecker A (schwarz 12- fach)
Pin 8 auf 9
Pin 7 auf 10

Leider habe ich kein diagnosegerät oder sonstiges um das zu überprüfen und neu anzu lernen.
Wenn einer die möglichkeit dazu hat, wäre das sehr hilfreich. Dann wäre das problem endlich aus der Welt wenn es klappt.
bis dahin
lg

Gruezi.
Was miss man machen mit pims 7&8?
Danke

Steht da doch genau. Umpinnen!

@alex.langolf
Hallo. Was muss man machen mit pins 7&8?
Danke

Also tauschen? 8 auf 9 und 7 auf 10?
Sorry verstehe nich ganz gut Deutsch.

Stecker A (schwarz 12- fach)

Pin 8 auf 9 umpinnen

Pin 7 auf 10 umpinnen.

Was verstehst du daran nicht?!

Pin 9 muss nachher auf die platz von pin 8, pin 10 auf die platz von pin 7, oder draussen bleiben?

Nein Pin 9 und 10 bleibt eingepinnt und auf diese werden 7 & 8 mit draufgelegt.
Wurde aber alles vorher schon geschrieben.

Ok, habe verstanden.
Was ist besser, löten oder mit strömdiebe?
Und es funktioniert alles wie es soll nachher?
Vielen Danke

Stromdiebe sind basteln!

Habe es gemacht. Aber klima kompressor arbeitet nicht. Habe etwas falsche gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen