Klimaautomatik wartungsfrei?

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

habe heute einen Inspektionstermin (60.000er) für meine Backe vereinbart. In diesem Rahmen wollte ich auch einen Klimaanlagenservice durchführen lassen. Kenne das von meinem Benz.
Nun sagte mir der Freundliche, dass dies nicht erforderlich sei, da die Klimaanlage wartungsfrei sei. Man würde die nur bei Defekt öffnen. Stimmt das so? Ich bin etwas verunsichert, da es doch immer wieder empfohlen wird, den Stand des Kühlmittels prüfen zu lassen und die Anlage auf Dichtigkeit untersuchen zu lassen, um Schäden des Kompressors vorzubeugen.

Ich wäre für Tipps dankbar!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


@smbh

bist du die 100.000km oft mit klima AN oder AUS gefahren ?

Seit dem ersten Tag auf auto. Ich hab den econ knopf noch nie benutzt.

Da stinkt auch nix 😁

mein A3 hat sowieso nur einmal zicken gemacht. Und das Ersatzteil hat 19€ gekostet und war in 5 min getauscht 🙂

Hmm, dann werde ich mal schauen, wie ich den 🙂 dazu bekomme, das zu tun. Sonst lasse ich es bei einem Bekannten machen, der hat sich auf sowas spezialisiert.

Zitat:

Original geschrieben von Erazor12


Also ich hab schon die finanziell sehr schmerzliche Erfahrung gemacht, dass der Kompressor kaputt gegangen ist, wegen zu wenig Kühlmittel.
Von daher würde ich das bei jeder Inspektion checken lassen.

Bei zu wenig Kältemittel schaltet der Druckschalter nicht und die Anlage sich erst gar nicht ein.

Wie soll dadurch der Kompressor kaputt gehen?

Das Öl was im Kältemittel ist, schmiert den Motor, genauso wie das Öl in einem Verbrennungsmotor. Irgendwann ist das Öl auch in seiner Schmierfälligkeit am Ende und dann kommt als nächstes der Kompressorschaden.....

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen