Klimaautomatik - wann kommt warme Luft im Automatikbetrieb?
Guten Morgen,
folgendes Problem:
Bei unserem KUGA mut Klimatisierungsautomatik kommt im AUTO-Modus erst nach längerer Zeit warme Luft, d.h. die Gebläseleistung wird erst verzögert erhöht. Wenn ich aber die Gebläseleistung manuell verstelle kommt durchaus schon nach ca. 5 Minuten (bei den derzeitigen Aussentemperaturen von 0 Grad) recht warme Luft. Gehe ich zurück in den Automatik-Modus senkt sich die Gebläseleistung sofort wieder ab. Bei unserem Focus war dies nicht so, hier wurde relativ zügig die Gebläseleistung bei etwa vergleichbarer Wärme der Heizungsluft erhöht.
Wie ist dies bei euch? Bei uns wurde nachträglich durch den FFH eine Eberspächer nachgerüstet und ich will nicht ausschließen, dass hierbei etwas "verschlimmbessert" wurde.
Wobei die Standheizung leider auch nicht funktioniert wie sie soll. Hier haben wir nächste Woche einen Termin.
Die Standheizung läuft locker eine halbe Stunde, aber im Innenraum ist keinerlei Wärme zu verspüren. Allerdings hat mir hier Eberspächer einen Hinweis gegeben. Es wurde im Frühjahr 2009 die Einbauempfehlung seitens Eberspächer überarbeitet, weil wohl durch FORD Änderungen am Wasserkreislauf durchgeführt wurden. Dies hatte wohl zur Folge, dass eine Art "Kurzschlusskreislauf" im Kühlwasserkreislauf erzeugt wurde. Hierauf wurde wohl nur wenig durch die Standheizung erwärmtes Wasser der Heizung zugeführt. Dies aber nur am Rande. Glaube auch nicht das dies mit dem o.g. Problem in Zusammenhang steht.
Schon mal Danke für Eure Rückmeldungen und "bibbernde Grüße" aus dem Sauerland
108 Antworten
Kann es sein dass sich diese Funktion auf die Standheizung bezieht und nicht auf die PTC heizung?
Jedenfalls hab ich diese Funktion auch nicht und ich weiss dass ich kein PTC habe weil es nicht dazu bestellt wurde..
Hab meinen neuen Kuga TDCI eben beim Händler abgeholt und ihn aufgrund dieses Threads gleich auf das Thema angesprochen.
Ergebnis: Die Zusatzheizung ist (zumindest z.Zt.) in jedem Diesel-Kuga serienmäßig verbaut und kann/muss nicht extra geordert werden.
Das belegt auch meine Fzg.-Rechnung. Die Zusatzheizung ist unter den Ausstattungsdetails aufgeführt, ohne dass ich sie geordert habe...
Gruß
patatagallego
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Kann es sein dass sich diese Funktion auf die Standheizung bezieht und nicht auf die PTC heizung?Jedenfalls hab ich diese Funktion auch nicht und ich weiss dass ich kein PTC habe weil es nicht dazu bestellt wurde..
Nein, da die Standheizung je separat im Menü aufgeführt ist.
Als ich das erste mal die Meldung im Display sah "Zusatzheizung an" hab ich auch sofort angehalten um zu sehen ob dies nun die elektr. oder die Standheizung ist die hier automatisch angeschaltet wird. Ergebnis: Standheizung war nicht an, somit handelt es sich wirklich nur um den elektr. Zuheizer.
IM Sicherungskasten welche sich im Motorraum befindet belegt die Zusatzheizung übrigens die Sicherung NR: 5, vielelicht lässt das ja auch Rückschlüsse ziehen.
Bei mir ist sie aber nicht drin.. Sonst würde ich auch beobachten wie die wassertemperatur innerhalb 5 min auf 80 grad steigt.. bei mir tut sie das erst wenn ich schon auf der autobahn bin nach 15 min..
In der Schweiz muss man sie jedenfalls als zubehör bestellen..ansonsten hat man sie nicht..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patatagallego
Hab meinen neuen Kuga TDCI eben beim Händler abgeholt und ihn aufgrund dieses Threads gleich auf das Thema angesprochen.
Ergebnis: Die Zusatzheizung ist (zumindest z.Zt.) in jedem Diesel-Kuga serienmäßig verbaut und kann/muss nicht extra geordert werden.
Das belegt auch meine Fzg.-Rechnung. Die Zusatzheizung ist unter den Ausstattungsdetails aufgeführt, ohne dass ich sie geordert habe...Gruß
patatagallego
Haste denn im Bordcomputer-Menü unter "Einstellungen" den Punkt "Zusatzheizung"?
... musste gerade erst mal nachsehen: Nein
Gruß
patatagallego
Zitat:
Original geschrieben von 4x4-Kuga
IM Sicherungskasten welche sich im Motorraum befindet belegt die Zusatzheizung übrigens die Sicherung NR: 5, vielelicht lässt das ja auch Rückschlüsse ziehen.
Bei Sicherung Position 21 und 24 steht auch Zusatzheizung 😕
Zitat:
Original geschrieben von patatagallego
... musste gerade erst mal nachsehen: NeinGruß
patatagallego
also genau wie bei mir.... seltsam...
Und ich wollte nochmal zum Ursprünglichen Thema was sagen:
Ich habe jetzt die Luftverteilung auf mich oder auf die Scheibe angeklickt und schon pustet Kugi.
Wenn kein Luftverteiler gewählt ist dümpelt die Lüftung wieder.....
So, und jetzt weiter mit euren Zuheizern...😉
http://www1.adac.de/.../slideshow.aspZitat:
Original geschrieben von Use Link
zu "AC off": gammelt denn ne Klima nicht wenn sie längere Zeit aus ist?
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Und ich wollte nochmal zum Ursprünglichen Thema was sagen:Ich habe jetzt die Luftverteilung auf mich oder auf die Scheibe angeklickt und schon pustet Kugi.
Wenn kein Luftverteiler gewählt ist dümpelt die Lüftung wieder.....So, und jetzt weiter mit euren Zuheizern...😉
und frieren tut man auch nicht - 24Grad ist schon warm, aber sau gemütlich.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
http://www1.adac.de/.../slideshow.aspZitat:
Original geschrieben von Use Link
zu "AC off": gammelt denn ne Klima nicht wenn sie längere Zeit aus ist?
na also 😉
Zitat:
Original geschrieben von ebe-kuga
und frieren tut man auch nicht - 24Grad ist schon warm, aber sau gemütlich.Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
Und ich wollte nochmal zum Ursprünglichen Thema was sagen:Ich habe jetzt die Luftverteilung auf mich oder auf die Scheibe angeklickt und schon pustet Kugi.
Wenn kein Luftverteiler gewählt ist dümpelt die Lüftung wieder.....So, und jetzt weiter mit euren Zuheizern...😉
grüße
o.k., weiter zum Zuheizer...
Gerade erster Kaltstart mit meinem neuen TDCI. Außentemp. 5°C. Habe bewusst erstmal den manuellen Modus der Klima-Automatik gewählt: Klima ein, mittlere Gebläsestufe, Luftstrom zu mir, 22,5°C - MONO.
Ergebnis: nach wenigen Sekunden mit der Hand am Luftaustritt spürbarer Temperaturunterschied - nach ca. 30 Sek. ein Luftstrom, den ich schon als angenehm warm bezeichnen würde!!!
Diese Wärme kommt definitiv noch nicht von der Dieselmaschine - das ist die Zusatzheizung. Genial, ich freu mir ein Loch in den Bauch - ehrlich!!!
So und jetzt erst einmal zu den noch warmen Brötchen ;-)
Guten Morgen!
patatagallego
Zum Sicherungskasten im Motorraum:
Sicherung NR: 21 ist die karftstoffbetriebenen Zusatzheizung für den Diesel und die NR: 24 die für den Benziener.
Hallo!
Bei diesem ganzen Wirrwarr habe ich nun meinen FFH um Klärung gebeten. Er wird sich nun schlau machen, was es hier mit Zusatzheizung im Rahmen:
-Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar (bei Dieselmotoren inkl. Zusatzheizung; bei Titanium inkl. Sichtpaket)
-PTC-Zusatzheizer
-usw.
auf sich hat.
Ich hoffe er kann dies zufriedenstellend beantworten.
Viele Grüße