Klimaautomatik - wann kommt warme Luft im Automatikbetrieb?
Guten Morgen,
folgendes Problem:
Bei unserem KUGA mut Klimatisierungsautomatik kommt im AUTO-Modus erst nach längerer Zeit warme Luft, d.h. die Gebläseleistung wird erst verzögert erhöht. Wenn ich aber die Gebläseleistung manuell verstelle kommt durchaus schon nach ca. 5 Minuten (bei den derzeitigen Aussentemperaturen von 0 Grad) recht warme Luft. Gehe ich zurück in den Automatik-Modus senkt sich die Gebläseleistung sofort wieder ab. Bei unserem Focus war dies nicht so, hier wurde relativ zügig die Gebläseleistung bei etwa vergleichbarer Wärme der Heizungsluft erhöht.
Wie ist dies bei euch? Bei uns wurde nachträglich durch den FFH eine Eberspächer nachgerüstet und ich will nicht ausschließen, dass hierbei etwas "verschlimmbessert" wurde.
Wobei die Standheizung leider auch nicht funktioniert wie sie soll. Hier haben wir nächste Woche einen Termin.
Die Standheizung läuft locker eine halbe Stunde, aber im Innenraum ist keinerlei Wärme zu verspüren. Allerdings hat mir hier Eberspächer einen Hinweis gegeben. Es wurde im Frühjahr 2009 die Einbauempfehlung seitens Eberspächer überarbeitet, weil wohl durch FORD Änderungen am Wasserkreislauf durchgeführt wurden. Dies hatte wohl zur Folge, dass eine Art "Kurzschlusskreislauf" im Kühlwasserkreislauf erzeugt wurde. Hierauf wurde wohl nur wenig durch die Standheizung erwärmtes Wasser der Heizung zugeführt. Dies aber nur am Rande. Glaube auch nicht das dies mit dem o.g. Problem in Zusammenhang steht.
Schon mal Danke für Eure Rückmeldungen und "bibbernde Grüße" aus dem Sauerland
108 Antworten
Dann ist das nur in Deutschland so.. in der Schweiz muss man das individuell bestellen..
Jetzt nochmal:
Auch in meiner Preisliste (26.02.2009) steht bei der Frontscheibe geschrieben:
"Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar (bei Dieselmotoren inkl. Zusatzheizung; bei Titanium inkl. Sichtpaket)"
Ist dies ggf. eine andere Zusatzheizung, gibt es diese neben dem PTC-Zusatzheizer???
Handbuch, Seite 91:
"Diesel-Zusatzheizung (länderabhängig)
Die Diesel-Zusatzheizung (PTC elektrische Heizung) trägt zur Erwärmung des Motors und Innenraums bei Fahrzeugen mit
Dieselmotor bei. Sie wird je nach Außentemperatur, Ku?hlmitteltemperatur und Generatorlast automatisch ein- oder ausgeschaltet."
Und hier gibts auch noch was dazu:
http://www.motor-talk.de/.../heizung-beim-kuga-t2109648.html?...
So, nochmal langsam zum mitschreiben...
Meine Einstellung: 24 Grad, AUTO, AC Off, Lüftungsklappen offen, keine Luftverteilung angeordnet (Display leer).
Solange Kugi kalt ist passiert schonmal gar nichts.
Wenn Tempanzeige langsam steigt wird's langsam warm innen, jedoch nicht so daß ich glücklich werde. (bin ne Frostbeule..)
Wenn ich nun die Luftverteilung "ZU-MIR" aktiviere fängt er an zu pusten und es wird wärmer oder es fühlt sich nur so an da man angepustet wird).
Taste nochmal drücken - Kugi pustet nicht mehr.
Ich könnte ja manuell pusten lassen, aber eigentlich sollte er das doch allein können, oder??? (so schnell wie möglich die eingestellte temp erreichen).
Mit der alleinigen Einstellung AUTO dümpelt er so irgendwie vor sich hin und macht hat irgenwann mal die eingestellte Temperatur, kommt mir so vor.
was heißt denn PTC?
Ähnliche Themen
zu "AC off": gammelt denn ne Klima nicht wenn sie längere Zeit aus ist?
Zitat:
Original geschrieben von Rett-Mich
So, nochmal langsam zum mitschreiben...
Meine Einstellung: 24 Grad, AUTO, AC Off, Lüftungsklappen offen, keine Luftverteilung angeordnet (Display leer).
Solange Kugi kalt ist passiert schonmal gar nichts.
Wenn Tempanzeige langsam steigt wird's langsam warm innen, jedoch nicht so daß ich glücklich werde. (bin ne Frostbeule..)
Wenn ich nun die Luftverteilung "ZU-MIR" aktiviere fängt er an zu pusten und es wird wärmer oder es fühlt sich nur so an da man angepustet wird).
Taste nochmal drücken - Kugi pustet nicht mehr.
Ich könnte ja manuell pusten lassen, aber eigentlich sollte er das doch allein können, oder??? (so schnell wie möglich die eingestellte temp erreichen).
Mit der alleinigen Einstellung AUTO dümpelt er so irgendwie vor sich hin und macht hat irgenwann mal die eingestellte Temperatur, kommt mir so vor.
Jups, genauso ist es auch bei uns. Erst bei manuellem Eingriff (habe bisher nur Erhöhung der Gebläseleistung probiert) kommt es schön warm raus. Im AUTO-Modus nur gannnz wenig Luftaustritt, obwohl schon warme Luft vorhanden wäre. Hat ggf. die Aufheizung des Kühlwassers Priorität im AUTO-Modus, damit Motor schneller warm wird???
Habe mein letztes Posting bzgl. PTC nochmals editiert / ergänzt.
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
was heißt denn PTC?
... BERU entwickelt in enger Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie und den Herstellern von Klimaanlagen innovative PTC-Zuheizer. (»Positive Temperature Coefficient« Zuheizer...
http://www.beru.com/deutsch/produkte/heizelemente.php
Ich fahre nie mit der Autofunktion.. nur im Sommer da kühlt sie gut.. aber jetzt wenns kalt wird stelle ich einfach auf 23 grad und nach 3-4 minuten kommt schon warme luft raus.. richtig warm ist sie wenn das fahrzeug ein stück gefahren ist und der motor die betriebstemperatur erreicht hat..
Die Sitzheizung erledigt den rest.. PTC zuheizer hab ich keinen.. finde es im auto aber trotzdem angenehm warm..
Wo findet man die PTC (Zitat aus dem o.g. anderen Thread):
Im Beifahrerfussraum die Seitenverkleidung vom Tunnel lösen. Wenn in der Heizung ein waagerechtes Bauteil ist in das Megadicke Kabel gehen, so hast Du einen PTC Zuheizer eingebaut.
Dieses Teil ist wegen der aufwendigen Verkabelung nicht nachrüstbar!!
Woher hast du diese Info?
Diese Aussage würde sich nämlich dann nicht mit der Angabe im Prospekt deken, da hier ja dann nicht der Motor mit erwärmt werden würde...
"Die Diesel-Zusatzheizung (PTC elektrische Heizung) trägt zur Erwärmung des Motors und Innenraums bei Fahrzeugen mit
Dieselmotor bei. Sie wird je nach Außentemperatur, Ku?hlmitteltemperatur und Generatorlast automatisch ein- oder ausgeschaltet."
Wie gesagt, hab ich aus dem Link weiter oben...
http://www.motor-talk.de/.../heizung-beim-kuga-t2109648.html?...
Ok, hier hab ich auch noch was zu dieser Zusatzheizung gefunden...
http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-tdci-pro-und-contra-t903268.html
Also, nochmal zum Thema elektr. Zuheizer....
Ich war gerade nochmal ne Stunde unterwegs und bei uns hat es derzeit ca. 1°C draußen.
Nach nichtmal zwei Kilometern kam es schon mollig warm aus den Düsen und nach ca. 5 km hatte der Motor schon seine Betriebstemp. von ca. 80°C erreicht. Der Zuheizer muss also definitiv das Kühlwasser erwärmen.
In meinem Bordcomputer-Menü ist keine Position "Zusatzheizung".
Hab ich nun keine?
Mit gekauft hab ich die ja zusammen mit der beheizten Frontscheibe:
"Frontscheibe und Scheibenwaschdüsen, beheizbar (bei Dieselmotoren inkl. Zusatzheizung; bei Titanium inkl. Sichtpaket)"
Muss ich wohl mal wieder zum FFH 🙁
Ja, da würde ich meinen Händler sofort kontaktieren!
Bei mir findet sich die Option in Bordcomputer-Menü unter Einstellungen.
Siehe hierzu auch Seite 72 und 73 der Bedienungsanleitung.