Klimaautomatik vs Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Guten Abend zusammen!
Was ich mich gerade frage ist: inwiefern regelt die "Standard-Klimaautomatik" auf "Auto" eigentlich die Luftverteilung bzw Temperatur? Nur über die am rechten Drehschalter manuell eingestellten Luftausgangsdüsen oder über alle verfügbaren Ausströmer? Das wird irgendwie aufgrund des Konfigurators nicht ganz klar. Falls das nur über den manuell zu bedienenden Drehschalter erfolgen sollte, wäre das ja auch mal wieder ein gewaltiger Rückschritt. 🙁
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann Dir sagen, die einfache Klima regelt dermaßen gut und unaufgeregt. So etwas hatte ich bisher bei keinem Auto zuvor. Also von daher kann ich Dir zu der 1-Zonenanlage raten, denn diese passt auch gut ins Gesamtbild.
466 Antworten
Im Automatikmodus kommt kaum was raus. Man muss manuell darauf einstellen. War bei allen meinen bisherigen Klimaautomatikennso.
mfg, Schahn
Danke Schahn.
Und auf LO auch normal, dass es nur aus den Mittelauströmer kalte Luft kommt?
Bei LO (oder wenn die Kiste halt aufgeheizt ist), versucht die Automatik, den Innenraum so schnell wie möglich runterzukühlen. Und das geht halt am effektivsten über die Düsen im Armaturenbrett. Auch das machen alle Systeme so.
mfg, Schahn
Vorbemerkung: Nach 26 Seiten bin ich nun immer noch nicht schlauer. Viele negative Aussagen zu beiden Sytemen stammen noch aus der Zeit des Serienstarts, sodass ich davon ausgehe, dass - falls damals vorhanden - Probleme zwischenzeitlich gelöst oder zumindest verbessert wurden.
Deshalb ganz konkret meine Frage:
Welche Gründe (außer der Optik - die ist nämlich Geschmacksache) sprechen GEGEN die einfachere 1-Zonen Klimaautomatik? Ich gehe davon aus, dass die Technik "hinter den Kulissen" dieselbe ist. Da ich zu 99% alleine fahre, benötige ich keine unterschiedlichen Temperaturzonen. Die Regelung sollte aber dennoch in der Lage sein ein gleichmäßiges Raumklima zu erzeugen - ohne extreme Zugluft. Kann das die einfachere Variante?
Oder andersrum gefragt: Was wären absolute Must-have Argumente FÜR die 3-Zonen-Klimaautomatik? Optik immer außen vor gelassen ...
.
Ähnliche Themen
Einen Grund hast Du ja schon genannt. Ich fahre zwar überwiegend allein, aber wenn ich mal mit Familie unterwegs bin, möchte mein Beifahrer grundsätzlich eine andere Temperatur haben, als ich.
Meine 3-Zonen-Klima im derzeitigen Passat steht eigentlich immer auf SYNC - also rechts und links gleich. Das ganze Jahr über auf 22°C. Das passt für mich und meine Frau. Mehr Familie gibt es nicht. Und bei uns auf der Wohnzimmercouch können wir die Temperatur auch nicht sitzplatzabhängig regeln ;-)
Die einfach Klima hat keinen Luftgütesensor. Der ist dafür da dass sobald stinkende Fahrzeuge vor einem registriert werden das System automatisch auf Umluft stellt. Dies ist bei der einfachen Ausführung nicht der Fall und somit hat man wie früher in alten Autos immer mal wieder Abgasgerüche im Innenraum . Dies wäre für mich einer der ausschlaggebenden Gründe doch die Große zu nehmen. Jedoch wusste ich dies von meiner Bestellung nicht somit muss ich mit der einfachen klarkommen aber bei einem Freund welcher sein Fahrzeug hat, konnte ich es schon live riechen...pfui
Zitat:
@Fin84 schrieb am 10. Jan. 2018 um 12:48:55 Uhr:
Dies war für mich einer der ausschlaggebenden Gründe doch zu groß wie man zu nehmen. Jedoch musste ich dies von meiner Bestellung nicht somit muss ich mit der einfachen klarkommen aber bei einem Freund welches unser Fahrzeug hat könnte ich es schon live riechen...
Das verstehe ich zwar nicht wirklich. Aber bei der einfachen Klima kann man diesen aktiven Kohlefilter einsetzen lassen, da werden gewisse Partikel auch entfernt.
Also mal zusammengefasst...
Vorteile 3-Zonen-Klima:
- 3 Zonen 😉
- hinten auch separat, mit Anzeige
- Luftgütesensor
- Aktivkohle-Filter serienmäßig (?)
- zugfreie Temperaturhaltung (große Düse)
Vorteil 1-Zonen-Klima:
- manuelle Luftverteilung flexibler
mfg, Schahn
^ also zugfrei die Temperatur halten kann die normale Klimaautomatik auch, obwohl nicht mit Hilfe einer riesigen Düse, sondern einfach mit den normalen Düsen.
Ich stelle diese immer nach oben gerichtet ein und dann passt es.
Zitat:
@Fin84 schrieb am 10. Januar 2018 um 12:48:55 Uhr:
Die einfach Klima hat keinen Luftgütesensor. Der ist dafür da dass sobald stinkende Fahrzeuge vor einem registriert werden das System automatisch auf Umluft stellt. Dies ist bei der einfachen Ausführung nicht der Fall und somit hat man wie früher in alten Autos immer mal wieder Abgasgerüche im Innenraum . Dies wäre für mich einer der ausschlaggebenden Gründe doch die Große zu nehmen. Jedoch wusste ich dies von meiner Bestellung nicht somit muss ich mit der einfachen klarkommen aber bei einem Freund welcher sein Fahrzeug hat, konnte ich es schon live riechen...pfui
Leider verstehe ich deinen letzten Satz nicht richtig. Du hast die kleine Klima, konntest es aber nur im Auto deines Freundes riechen?! Egal.
Mal unabhängig von diesem Geruchsthema: Würdest du - rein die Klimatisierung betreffend - die kleine Klimaautomatik nochmal nehmen?
Ein Punkt wurde seit der "Wiedereröffnung" dieses Threads nicht genannt: Bei der 3-Zonen-Anlage kann man in 0,5 Grad Schritten einstellen, bei der kleinen Anlage geht es nur in ganzen Grad-Schritten.
Das mag für der einen oder anderen wichtig sein.
Ich persönlich finde die einfache Klima wunderbar, habe aber auch selten Mitfahrer hinten.
Sie arbeitet effektiv und hält meine eingestellte Temperatur (23 Grad) konstant ohne zu ziehen.
Wohne in Abu Dhabi, es ist also etwas wärmer hier :-)
Als "Wiedereröffner" dieses Threads oute ich mich mal bezüglich meiner Beweggründe:
1. Mein Budget ist durch den Arbeitgeber recht stark limitiert (für einen A4). Jetzt gilt es, die Konfiguration an den "schmerzlosesten" Stellen einzudampfen.
2. Und dafür krieg ich bestimmt Schläge: Ich finde das Bedienteil der 3-Zonen-Klima einfach too much. Zu viel Display für einfach nur Heizung/Klima bedienen! Oben drüber das Display der MMI, links das FIS. Ich mag die schlichtere Ausstrahlung der einfachen Klimaautomatik durchaus lieber. Das andere sieht irgendwie aus wie ein altes Autoradio. Vielleicht wollten sich die Designer auch durchaus dort anlehnen ...
Dann bist Du doch mit der Standard-Anlage gut bedient.
Nimm die Standard-Anlage und dann hast Du für Dich alles richtig gemacht!