Klimaautomatik vs Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Guten Abend zusammen!
Was ich mich gerade frage ist: inwiefern regelt die "Standard-Klimaautomatik" auf "Auto" eigentlich die Luftverteilung bzw Temperatur? Nur über die am rechten Drehschalter manuell eingestellten Luftausgangsdüsen oder über alle verfügbaren Ausströmer? Das wird irgendwie aufgrund des Konfigurators nicht ganz klar. Falls das nur über den manuell zu bedienenden Drehschalter erfolgen sollte, wäre das ja auch mal wieder ein gewaltiger Rückschritt. 🙁
Grüße
Beste Antwort im Thema
Ich kann Dir sagen, die einfache Klima regelt dermaßen gut und unaufgeregt. So etwas hatte ich bisher bei keinem Auto zuvor. Also von daher kann ich Dir zu der 1-Zonenanlage raten, denn diese passt auch gut ins Gesamtbild.
466 Antworten
Meiner ist bestellt aber bei einem Freund konnte ich die kleine bereits erleben... von der Kühlleistung hat er nichts negatives gesagt und ich selber hab sie nur im Herbst erlebt!
Hat schon jemand versucht an die 1-Zonen Klimaautomatik ein 3-Zonen Klimaautomatikbedienteil anzuschließen? 😁 Stecker sehen gleich aus. Klar wird bestimmt paar Fehlereinträge geben aber interessant ob es funktionieren würde 😉
Die Anzeige für die Fondpassagiere fehlt dann natürlich.
Zitat:
@KLickklackboom schrieb am 11. Januar 2018 um 01:50:09 Uhr:
Hat schon jemand versucht an die 1-Zonen Klimaautomatik ein 3-Zonen Klimaautomatikbedienteil anzuschließen? 😁 Stecker sehen gleich aus. Klar wird bestimmt paar Fehlereinträge geben aber interessant ob es funktionieren würde 😉
Das würde mich auch enorm interessieren.
Ähnliche Themen
Bei mir hat die über einjährige Erfahrung mit der Ein-Zonen Klimaautomatik dazu geführt, dass ich zukünftig nie wieder ein einfaches Klimasystem bestellen werde, sondern zumindest immer die Drei-Zonen-Anlage!
Nervpunkte an der Ein-Zonen Anlage:
- Im Winter dauert es exakt 7 Minuten, bis endlich warme Luft ausströmt.
- Die Temperaturregelung ist unter aller Kanone. Mal ballert die Anlage wie wild, dann strömt ein laues Lüftchen, im nächsten Moment gefrieren wieder die Hände am Lenkrad. (im Sommer wie im Winter)
- Abgasgerüche der Verkehrsteilnehmer und sogar Rauchgestank des Fußgängers an der Ampel werden ungefiltert weitergegeben
- Im Fond kommt nahezu keine Luft an; selbst bei manueller Einstellung auf die Füße, so dass die Düsen unter den Vordersitzen bedient werden. Im Sommer kann bei warmen Außentemperaturen hinten bei Erwachsener für längere Zeit sitzen!
Nach gut einem Jahr ist die Mängelliste bei meinem A4 Avant so lang, dass ich in der selben Klasse nie wieder auf Audi vertrauen würde, maximal erst ab A6. Ein wirklich überteuertes Modell mit schlechter Ausstattung und katastrophaler Qualität in der Sonderausstattung.
Zitat:
@TigDus schrieb am 11. Jan. 2018 um 13:21:03 Uhr:
• Abgasgerüche der Verkehrsteilnehmer und sogar Rauchgestank des Fußgängers an der Ampel werden ungefiltert weitergegeben
Aktivkohlefilter und dann wäre Ruhe.
Um die beschriebenen Punkte zu umgehen, hat man die Möglichkeit, die 3 Zonen Klimaautom. zu bestellen. Das ist doch kein Mangel.
Beim 3er BMW z. B. hat man nicht die Möglichkeit eine 3 Zonen bestellen...
....
Zitat:
@alpha zulu schrieb am 11. Januar 2018 um 13:53:39 Uhr:
Zitat:
@Jup_HH schrieb am 11. Januar 2018 um 13:44:32 Uhr:
Um die beschriebenen Punkte zu umgehen, hat man die Möglichkeit, die 3 Zonen Klimaautom. zu bestellen. Das ist doch kein Mangel.Beim 3er BMW z. B. hat man nicht die Möglichkeit eine 3 Zonen bestellen...
Ich glaube nicht, dass die beschriebenen Punkte alleine von der Einzonen-Klima herrühren. Das würde ja bedeuten, dass eine gänzlich andere Technik verbaut wäre - was ich nicht glaube. Ja, es fehlen wohl Luftgütesensor und Aktivkohlefilter (den man für 35 Euro selbst einbauen kann). Aber der eigentliche Klimateil ist doch mit Sicherheit identisch. Die Regelung muss natürlich unterschiedlich sein.
Kann jemand vom Fach sagen, ob es bei der großen Klima mehr Ausströmer gibt (außer dem großen vorne, von dem viele behaupten, es käme eh nix raus).
Bei TigDus spielt bestimmt auch der allgemeine Frust über das Auto eine Rolle. Oder es ist wirklich was kaputt an dem Ding. Ein anderer User fährt mit der "KLEINEN" in Abu Dhabi rum und ist vollkommen zufrieden damit.
Zitat:
@alpha zulu schrieb am 11. Januar 2018 um 13:53:39 Uhr:
....
Zitat:
@alpha zulu schrieb am 11. Januar 2018 um 13:54:16 Uhr:
Edit?🙄
Hab ebenfalls die 1 Zonen Klimaanlage und bin damit sehr zufrieden. Winter wie Sommer keine Probleme und tut was sie soll, ganz gut sogar!
Mfg
Gebbes
Existiert bei Euch auch aktuell das Problem, dass bei kalten Temperaturen die Frontscheibe beschlägt und das so lange anhält (meist 7 Minuten), bis die Heizung endlich warm wird? Bis dahin kann man nicht losfahren, es sei denn, man reinigt die Scheibe mit der Hand von innen.
Zitat:
@TigDus schrieb am 1. Februar 2018 um 10:34:06 Uhr:
Existiert bei Euch auch aktuell das Problem, dass bei kalten Temperaturen die Frontscheibe beschlägt und das so lange anhält (meist 7 Minuten), bis die Heizung endlich warm wird? Bis dahin kann man nicht losfahren, es sei denn, man reinigt die Scheibe mit der Hand von innen.
Hast du die entfrost/anti Beschlag Funktion aktiviert?
Dafür gibt es eine Taste. Die nutze ich dann, wenn die Scheibe beschlagen ist.
Die böse Physik eben. Klimaanlage und Frontscheibenlüftungstaste. Gut ist.
Zitat:
@DJ BlackEagle schrieb am 1. Februar 2018 um 10:49:49 Uhr:
Zitat:
@TigDus schrieb am 1. Februar 2018 um 10:34:06 Uhr:
Existiert bei Euch auch aktuell das Problem, dass bei kalten Temperaturen die Frontscheibe beschlägt und das so lange anhält (meist 7 Minuten), bis die Heizung endlich warm wird? Bis dahin kann man nicht losfahren, es sei denn, man reinigt die Scheibe mit der Hand von innen.
Hast du die entfrost/anti Beschlag Funktion aktiviert?
Dafür gibt es eine Taste. Die nutze ich dann, wenn die Scheibe beschlagen ist.
Welche ist das? Hast du davon ein Icon? Du meinst nicht diese hier, oder? Denn die erwirkt allein eine kalte Birne, bis nach 7 Minuten endlich ein kleines warmes Lüftchen kommt.