Klimaautomatik vs Komfortklimaautomatik 3-Zonen

Audi A4 B9/8W

Guten Abend zusammen!

Was ich mich gerade frage ist: inwiefern regelt die "Standard-Klimaautomatik" auf "Auto" eigentlich die Luftverteilung bzw Temperatur? Nur über die am rechten Drehschalter manuell eingestellten Luftausgangsdüsen oder über alle verfügbaren Ausströmer? Das wird irgendwie aufgrund des Konfigurators nicht ganz klar. Falls das nur über den manuell zu bedienenden Drehschalter erfolgen sollte, wäre das ja auch mal wieder ein gewaltiger Rückschritt. 🙁

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich kann Dir sagen, die einfache Klima regelt dermaßen gut und unaufgeregt. So etwas hatte ich bisher bei keinem Auto zuvor. Also von daher kann ich Dir zu der 1-Zonenanlage raten, denn diese passt auch gut ins Gesamtbild.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Dann ist da was kaputt. Wenn bei mir hinten die Düse offen ist, bläst es ordentlich raus. Man merkt auch spürbar, dass vorne der Luftzug geringer wird, sobald man hinten öffnet. Bzw. es vorne wieder stärker bläst, wenn man hinten schließt.
Sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen.

Stimme chris_mt zu, dass da etwas kaputt ist. Bei meiner Limousine bläst es hinten ebenfalls sehr ordentlich.
Das "zugfrei" gilt nur für die unsinnige Breitbanddüse vor dem Beifahrersitz.
Was passiert denn, wenn du hinten direkt am Bedienteil regelst? Wenn dort bei der "Ortsbedienung" alles wunschgemäß ist, könnte lediglich ein Softwareproblem vorliegen.
Ansonsten ist der Lüftungskanal verklemmt, verrrutscht, verstopft.

Nein, auch wenn ich hinten regel, es ist nur ein minimaler Luftzug spürbar. Danke für Eure Antworten.
Also wieder auf zur Werkstatt.

Würde mich auch interessieren, an was es liegt. Bei meinem kommt hinten auch keine Luft raus.

Ähnliche Themen

Von der Einstellung der Luftverteilung vorne ist es auch nicht abhängig?

Bei mir ist hinten auch erst der Luftstrom spürbar, wenn die Gebläseleistung auf sehr hoch steht!

Zitat:

@DerPascal schrieb am 20. Oktober 2016 um 23:12:07 Uhr:


Würde mich auch interessieren, an was es liegt. Bei meinem kommt hinten auch keine Luft raus.

Ist schon komisch, wie unterschiedlich die Funktion bei den Autos arbeitet. Ich dachte schon, dass eventuell die Standheizung mit im Spiel ist, aber das wäre unsinnig. Selbst bei Vollleistung des Gebläses ist hinten kaum ein Luftstrom spürbar.
Ich habe im Nov. einen Termin beim Freundlichen, mal sehen, was dabei heraus kommt.

Hallo diesel1er,

was kam denn beim freundlichem heraus?
Bei mir kommt auch kein Lüftchen hinten raus, egal was ich einstelle.

Er hatte die Einstellung auf Fußraum gestellt, da war der Luftstrom hinten spürbar.
Habe es dann selbst noch mal versucht, wieder nichts. Ist mir mittlerweile egal, ärgere mich im Moment
über Klappergeräusche hinten links, vermutlich Tür.

Danke, mein Händler sagt auch dass alles in Ordnung ist obwohl hinten nichts raus kommt.
Schreibe gerade an Audi und schau mal was die so erzählen.

Ich hätte da mal eine Frage an alle "normalen" Klimaanlagen Besitzer: kommt bei euch auch nur aus den seitlichen Luftauslässen was raus? Wenn ich bei mir alles auf "auto" stehen habe kommt die Luft nur aus den besagten Auslässen, die in der mitte über dem Warnblinker werden nur per manueller Einstellung aktiv.

Ja, ist bei mir auch so.

Das ist im Heizbetrieb beim Winter immer so.
Die Automatik regelt warme Luft an die Füße, an die Windschutzscheibe und bei den Mittelausströmern nur an die Seite, da diese Düsen die Fenster beschlagfrei halten sollen, um die Außenspiegel einsehen zu können.

Zitat:

@alpha222 schrieb am 8. Januar 2017 um 07:52:07 Uhr:


Ich hätte da mal eine Frage an alle "normalen" Klimaanlagen Besitzer: kommt bei euch auch nur aus den seitlichen Luftauslässen was raus? Wenn ich bei mir alles auf "auto" stehen habe kommt die Luft nur aus den besagten Auslässen, die in der mitte über dem Warnblinker werden nur per manueller Einstellung aktiv.

Dank warmem Wetter hier in Abu Dhabi läuft bei mir noch die Klimaanlage und es kommt auch Luft aus den mittleren Düsen raus, auch im Automatikbetrieb (normale Klimaanlage).

Zitat:

@argonid schrieb am 26. Januar 2016 um 08:40:51 Uhr:


Aus optischer Sicht eindeutig klar: die einfache Klima sieht aus wir aus einem A4 Anfang 2000, was in einen neuen A4 gepflanzt wurde.

Beim B6 ab 2000 gab es nur eine einzige Klimaautomatik, und die war serie, man konnte auch nix anderes bestellen. Jedenfalls in D.

Deine Antwort
Ähnliche Themen