1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. up!
  6. e-up!
  7. Klimaautomatik Temperatur voreinstellen

Klimaautomatik Temperatur voreinstellen

VW up! E-up! (AA)

Guten Morgen Gemeinde,

wenn ich morgens in unseren E-up! steige, steht die Temperatur der Klimaautomatik immer auf 22°C. Das ist uns persönlich aber zu warm, wir fühlen uns bei 21°C wohl. Wir müssen also immer die Temperatur auf 21°C runterregeln.

Kann man die Klimaautomatik so "programmieren", dass er beim Starten immer die 21°C voreingestellt hat?

37 Antworten

Und ich kann mich nicht daran erinnern, wann sie mal auf Anhieb funktioniert hat.

Ich hatte bei der WE-Connect-App bisher zweimal das Problem, dass das Fahrzeug nicht erreichbar war. Der Wagen steht ca. 20m von meiner Haustüre unter einer Laterne. Jedes Mal, wenn der Wagen nicht erreichbar war, stand ein anderes Fahrzeug mit verspiegelten Scheiben (Folie) davor, so dass ich vermute, dass die Empfangsprobleme damit zusammen hängen.

Im Übrigen habe ich diese Verbindungsprobleme auch mit meiner Porsche-App. Vermutlich liegt das am Anbieter (Vodafone).

Ich vermute eher, dass das Auto "runter gefahren" ist und manchmal nicht aufwacht. Gestern ging es mal auf Anhieb, als die Scheiben gefroren waren. Zum Glück.
Was mich auch ärgert und was früher nicht war:
Ich lade 90% AC voll und kurz bevor ich losfahren will schalte ich die Klimatisierung an. Jedes mal lädt er dann zusätzlich weiter. Wenn ich das Laden abbreche, geht auch die Klima aus. 😠

Ich muss mich da leider anschließen. Die bezahlte App fu ktioniert sehr häufig nicht. Und ist extrem Lahm!

das mit der Klimaautomatik Standart Einstellung 22°C ist echt ein Witz bei dem E-Up.
Zumal der E-Up der ja von einer Verbrennerplattform kommt und eine Warmwasserheizung hat.
Im Kurzstreckenbetrieb ist also bei Ankunft der Wassertank schön Warm, aber nicht der Innerraum.
Strecken unter 10km fahren wir also ohne Heizung, nur mit Sitz- und ggf. Scheibenheizung.
Lüften wäre nicht schlecht, sparen wir uns oft wegen der nervigen rumstellerei. Warum sind da keine Drehschalter???
Nach dem wir bei so einigen "freundlichen" angefragt haben ob die uns nicht die Klimaautomatik umstellen können auf das Speichern der letzen Einstellung und wir nur Absagen und Desinteresse erfahren haben, dann doch ein
freundlicher im Nachbarort.
"Schau ich mir gerne mal an" Hat er, umgestellt nach unserem Wunsch hat er auch, perfekt.
Seitens VW gibt es dazu keinerlei Anweisung oder Dokumentation weshalb wohl viele sich scheuen,
oder einfach zu bequem sind.
Egal, wir freuen uns und haben einen neuen Service Partner...

Wäre praktisch wenn es hier eine Liste gäbe mit Betrieben die das vornehmen.
Bei uns hat es VAG auch abgelehnt - die machen nix was VW nicht offiziell vorsieht.
Bei "Freundlichen um die Ecke" fehlt mir meistens die Reputation.

Hat das eigentlich Auswirkungen auf die Garantie wenn man das per obd umstellen lässt?

Zitat:

@Pommbaer2018 schrieb am 25. April 2023 um 09:57:34 Uhr:


Wäre praktisch wenn es hier eine Liste gäbe mit Betrieben die das vornehmen.
Bei uns hat es VAG auch abgelehnt - die machen nix was VW nicht offiziell vorsieht.
Bei "Freundlichen um die Ecke" fehlt mir meistens die Reputation.

Hat das eigentlich Auswirkungen auf die Garantie wenn man das per obd umstellen lässt?

Na ja, ich weiß nicht was wo so alles protokolliert wird und im Zweifelsfalle drehen die VW Juristen wohlmöglich aus allem einen Fallstrick. Deshalb war es mir wichtig das die Umstellung mit einem bei VW registrietem VCDS vorgenommen wird, habe halt noch 4,5 Jahre Garantie.
Außerhalb der Garantie wäre ich zu einer Werstatt um die Ecke gegangen oder wahrscheinlicher, ich hätte mit ein Programmiergerät angeschafft.

Ich habe mal meine Freigabe von VW rausgesucht.
Lacht aber bitte nicht über die Begründung, warum das so voreingestellt ist.
Mit diesem Schreiben dürftet ihr auch die Skeptiker überzeugen.
Ich hab es mir auch wegen der Garantie vorher besorgt.

E965725c-9775-43aa-88cd-418581a8f96d

Zitat:

@Eos9364 schrieb am 25. April 2023 um 11:36:28 Uhr:


Ich habe mal meine Freigabe von VW rausgesucht.
Lacht aber bitte nicht über die Begründung, warum das so voreingestellt ist.
Mit diesem Schreiben dürftet ihr auch die Skeptiker überzeugen.
Ich hab es mir auch wegen der Garantie vorher besorgt.

Scheint mir typische VW Denke (unser Kunden sind blöd)....

Jetzt nochmal den örtlichen Vertragshändler angefragt. Was mache ich, wenn der sagt 'geht nicht'?
Einfach den nächsten, bis einer das macht?

Zitat:

@Pommbaer2018 schrieb am 25. April 2023 um 13:16:11 Uhr:


Jetzt nochmal den örtlichen Vertragshändler angefragt. Was mache ich, wenn der sagt 'geht nicht'?
Einfach den nächsten, bis einer das macht?

Druck hat das Schreiben von Eos aus und lege es vor. Geht nicht, gibts nicht. Nur wollen nicht, gibts🙄

Zitat:

@Pommbaer2018 schrieb am 25. April 2023 um 13:16:11 Uhr:


Jetzt nochmal den örtlichen Vertragshändler angefragt. Was mache ich, wenn der sagt 'geht nicht'?
Einfach den nächsten, bis einer das macht?

Such dir nen VCDS User.
Das war das Erste, was ich hab umstellen lassen, weil's halt nervt.

Hatte im Garantiezeitraum ne defekte Sitzheizung auf der Fahrerseite. Wurde anstandslos behoben. Warum sollte einem die Garantie bezüglich Codierung der Climatronic verwehrt werden?

Zitat:

@Pommbaer2018 schrieb am 25. April 2023 um 13:16:11 Uhr:


Jetzt nochmal den örtlichen Vertragshändler angefragt. Was mache ich, wenn der sagt 'geht nicht'?
Einfach den nächsten, bis einer das macht?

Aus welchen Raum kommst Du?

Raum 498xx - Emsland.

Habe mal einen lokalen VAG Partner angefragt - Sie wollen sich schlau machen und es ausprobieren.
Diese Voreinstellung der Temperatur beim E-Up kennt man wohl, aber findet sie dort genauso unsinnig wie ich.

Zitat:

@Pommbaer2018 schrieb am 26. April 2023 um 22:10:33 Uhr:


Habe mal einen lokalen VAG Partner angefragt - Sie wollen sich schlau machen und es ausprobieren.

Ist normal kein Hexenwerk.

STG 08 -> Anpassung -> Kanal 06 -> Die 1 auf 0 setzen.

Dann sollte sich die zuletzt eingestellte Temperatur gemerkt werden.

Deine Antwort