Klimaautomatik kühlt nicht mehr

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

zumindest seit gestern kühlt die Klimaautomatk nicht mehr. VW Golf 7, 1.0 TSI, 116 PS, EZ 11/2019, 20.000 km

Die Kontrolleuchte am Bedienfeld schaltet auch in gelb, wenn ich die Klimaanlage einschalte. Vorne im Motor höre ich auch ein leises Klacken beim Einschalten der Klimaanlage (Magnetschalter). Trotz Einstellen auf 16 Grad oder low kommt nur Umgebungstemperatur aus den Düsen. Im BC kann ich den Spritverbrauch mit den Komfortverbrauchern anzeigen. Beim Einschalten der Klima verändert sich der Spritverbrauch nicht, nur wenn ich die Lüftung hochdrehe.

Den Wagen hatten wir als JW letztes Jahr im Juni gekauft. EZ war 11/2019. Von 05/2020 bis 06/2021 stand der Wagen beim Händler zum Verkauf. Kann es sein, dass Kühlmittel fehlt? Lt. Aufkleber ist die Anlage mit 460gr. Kühlmittel zu befüllen. Das scheint mir sehr wenig - ich hatte noch in Erinnerung, dass zwischen 650 und 850gr früher üblich waren.
Im Motorraum konnte ich keinen abgerissenen Schlauch oder offene Schlauchverbindung entdecken. Wie wäre Eure Vorgehensweise?

24 Antworten

Mein Bosch Dienst meint, nach 2,5 Jahre dürfe die Klimakühlflüssigkeit noch nicht so entschwunden sein, dass die Klima ausfällt. Er tippt eher auf eine Leckage. Da ich noch eine VW-Gebrauchtwagengarantie habe, habe ich für nächste Woche einen Termin bei meinem freundlichen VW-Händler. Mal sehen, was der feststellen wird...

Zitat:

Wie soll er geltend machen, daß die Klima beim Kauf nicht ging? Vlt. mal das Hirn vorm posten einschalten...
.

Da hast Du aber Glück, dass mich nur Menschen mit Hirn beleidigen können. Sonst würde ich mich angegriffen fühlen. Aber bei Dir...

Na klar, wenn du keins hast...
Mal für Kleinkinder, er kann das nicht über Gewährleistung abrechnen, weil dann der Mangel schon beim Kauf bestanden haben soll. da aber die Klima da noch ging, fällt die Gewährleistung raus. Verständlich?

Kommt auf den Mangel an. Bei klarer Fremdeinwirkung (wie z.B. der Steinschlag) greift die Gewährleistung natürlich nicht. Ist jedoch irgendeine Dichtung im System undicht oder liegt ein Defekt am Kompressor vor - greift die Gewährleistung (selbstverständlich innerhalb der Gewährleistungspflicht), weil man davon ausgeht, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag.

Ähnliche Themen

Zitat:

Kommt auf den Mangel an. Bei klarer Fremdeinwirkung (wie z.B. der Steinschlag) greift die Gewährleistung natürlich nicht. Ist jedoch irgendeine Dichtung im System undicht oder liegt ein Defekt am Kompressor vor - greift die Gewährleistung (selbstverständlich innerhalb der Gewährleistungspflicht), weil man davon ausgeht, dass der Mangel bereits beim Kauf vorlag.

Genauso ist es. Hat der Kühler vorne eine Beschädigung und oder ein Loch, aus der das Gas austritt, müssen wir dafür aufkommen. Ist hingegen eine Schlauchverbindung, Leitung oder der Kompressor etc. defekt, tritt die Gewährleistung in Kraft.
Letztes Jahr stellte ich auf einmal im Glasrahmen des Schiebedaches einen Riss fest. 3 Monate vorher, als wir den Wagen gekauft hatten, war der Riss nicht vorhanden. Der Glasrahmen des Schiebedaches wurde anstandslos auf Gewährleistung getauscht.

@TE

Unsere Klimaanlage hat auch nicht mehr gekühlt. Nach 9 Jahren wurden 100 ml eingefüllt, womit auch keine Undichtigkeit vorlag. Letztendlich war es der Druckschalter. Heute abgeholt und alles paletti.😁

Der Grund des Ausfalls der Klimaanlage war ein nicht richtig befestigter Stecker am Klimakompressor. Die Werkstatt meinte, dass sie anscheinend beim letzten Ölwechsel diesen Stecker nicht richtig befestigt hätten. Beim Ölwechsel muss dieser Stecker abgezogen werden, um den Ölfilter zu tauschen.
Da meine Frau die Klimaanlage selten benutzt, ist der Ausfall erst jetzt aufgefallen. Jetzt kühlt sie wieder richtig.

Was für einen Diesel hast du ?

Zitat:

Was für einen Diesel hast du ?

Ist kein Diesel, ist ein 1.0 TSI mit 116 PS.

Da muss für den Ölfilterwechsel der Stecker eigentlich auch nicht unbedingt abgezogen werden. Aber es ehrt die Werkstatt, dass sie ohne Umstände die Verantwortung für das Malheur übernommen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen