Klimaanlage kühlt nicht richtig

VW Golf 7 (AU/5G)

Mahlzeit, ich habe das Problem das meine Klimaanlage nicht richtig kühlt.(gehe davon aus das mein Kältemittel nachgefüllt werden muss) allerdings pustet der trotzdem auf den beiden linken luft düsen bisschen kühlere luft und auf den beiden rechten warme luft. Ich bin davon ausgegangen das es am Stellmotor läuft doch der scheint an sich zu funktionieren. Hat irgendjemand einen Tipp oder hatte das schonmal? Das es rechts wärmer ist als links macht mich stuzig weil wenn es nur am kältemittel liegen würde wäre beides ja warm..oder?

13 Antworten

hier mal was zum lesen.

Wenn die Anlage zu wenig Gas drinnen hat, dann ist die linke kühler als die rechte. Hatte ich selbst auch schon.

Bevor du einfach nachfüllen lässt, wenn Gas fehlt, hat das immer eine Ursache. Zu 95% ist es der Kondensator, der hin ist. Wenn das Fahrzeug von 2017 oder älter ist, dann ist sehr wahrscheinlich der Kondensator hin. Kann man selbst wechseln. Kostet 90-120 Euro und 1-2h Arbeit.

Zitat:@groschi2 schrieb am 1. Juli 2025 um 16:45:37 Uhr:

Bevor du einfach nachfüllen lässt, wenn Gas fehlt, hat das immer eine Ursache. Zu 95% ist es der Kondensator, der hin ist. Wenn das Fahrzeug von 2017 oder älter ist, dann ist sehr wahrscheinlich der Kondensator hin. Kann man selbst wechseln. Kostet 90-120 Euro und 1-2h Arbeit.

Wenn das Gas komplett leer ist, hast du recht. Allerdings diffundiert das Gas durch Gummi und somit ist ein geringer Schwund normal. Bei einem Kühlschrank oder Klima zuhause hat man das nicht, weil hier kupferleitungen verwendet werden. Das geht aber im Auto nicht da hier die ankopplung zum Motor flexibel sein muss. Also das erste ist immer die Füllmenge zu kontrollieren bevor man irgendwas zerlegt.

Erstmal danke euch für eure Meinung und Hilfe. Ich habe tatsächlich jetzt spontan mein Gas nachfüllen lassen, und tatsächlich funktioniert alles wieder so, wie es soll. Vielen, vielen Dank! 🙏🏼

Ähnliche Themen

Da meine Klima auch wieder mal leer ist, vor 2 Jahren erst neu, das Rohr zum Kondensator undicht. Wenn die Klima eingeschaltet wird, verändert sich das Geräusch der Luft aus den Luftdüsen,

wie bei mir vermutet, hat es den Kondensator erwischt

Moin.

Meine Klimaanlage kühlt ja auch nicht gut.

Es kommt ca.6-7 Grad aus den Düsen. Service wurde gemacht und nichts gefunden. Wie immer.

Nun wollte ich mal erwähnen, dass des Klimagerät ca.2 Stunden angeschlossen war, bevor es fertig war. Das hat sogar die Werkstatt erstaunt.

Kann dazu jemand was sagen?

Willst du jetzt aus der Zeit, wie lang das Klimagerät angeschlossen war, auf einen Fehler schließen? Je länger und besser vakuumiert wird, desto besser geht die Feuchtigkeit raus. Wer weiß, was die für in Gerät hatten und welches Programm sie gewählt hatten. Vielleicht hat dein Fahrzeug Probleme mit dem Regelventil oder mit den Heizklappen. Dann kannst du so viel füllen, wie du willst. Ihr müsst halt systematische Fehlersuche betreiben. Warst du in einer richtigen Werkstatt oder beim Freundlichen?

Hallo, bei mir wurde der Klimakondensator getauscht und die Anlage daher wieder neu befüllt. Die Temperatur an den Ausströmern ist laut obd11 bei 5 Grad min. Die Klima im Golf 7 war bei mir zu Beginn an sehr gut, wird aber immer weniger, trotz jährlichem Service.

Leider macht der Kompressor mittlerweile ein jaulendes Geräusch wenn die AC aktiviert wird. Deutlich hörbar und logischerweise drehzahlabhängig.

Zitat:
@groschi2 schrieb am 16. Juli 2025 um 08:10:05 Uhr:
Willst du jetzt aus der Zeit, wie lang das Klimagerät angeschlossen war, auf einen Fehler schließen? Je länger und besser vakuumiert wird, desto besser geht die Feuchtigkeit raus. Wer weiß, was die für in Gerät hatten und welches Programm sie gewählt hatten. Vielleicht hat dein Fahrzeug Probleme mit dem Regelventil oder mit den Heizklappen. Dann kannst du so viel füllen, wie du willst. Ihr müsst halt systematische Fehlersuche betreiben. Warst du in einer richtigen Werkstatt oder beim Freundlichen?

Hallo

Ich war beim Freundlichen. Wegen der Garantie noch. Er hat alles noch mal geprüft und nichts gefunden. Alles durchgemessen.klappen arbeiten.

Laut VW Anfrage ist 5-7 grad aus den Düsen in der Norm. Kann ich nicht nachvollziehen gegenüber anderen Autos.zb.Skoda

Die Ausströmtemperatur steigt mit der Außentemperatur,

Screenshot-2025-07-16-at-18-08-36-klima-regelung-fahrzeugforen-vw-sharan-iii-seat-alhambra-iii-ab-2010-sharan-galaxy-alhambra-forum

Die Ausströmtemperatur sagt nichts aus. Wie uwe0303 schon sagt, hängt es von der Luftmenge und der Außentemperatur ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen