Klimaanlage zu schwach?
Hallo, da wir ja zurzeit ziemlich hohe Temperaturen haben nutzte ich meine Klima sehr oft.
Also Heute Außentemperatur laut Bordcomputer 36 grad.
Habe natürlich die Klima eingeschaltet, aber finde das die Anlage sehr schwach kühlt.
Habe die düsen im Bereich Gesicht gestellt, auf stufe vier.
Finde das viel zu wenig mit der Kühlung.
Der Kompressor springt definitiv an und der Ventilator läuft habe ich mir angekuckt.
Motor Haube auf und selbst angesehen.
Die Anlage wurde bei Übergabe, am 30.06.2014 neu befüllt, weil bei der Probefahrt hatte sie gemuffelt und gar nicht gekühlt.
Jetzt bin ich ziemlich verunsichert ob hier etwas defekt ist.
Und das durch das neue Auffüllen die Klima nur für kurze zeit läuft?
Was ist eure Meinung zu der Leistung der Klimaanlage.
Bin für alle Tipps Dankbar.
32 Antworten
So, habe jetzt einen Schlachtplan. Als erstes werde ich wg. der unplausiblen Werte mal über Nacht die Batterie abklemmen und ggf. nachladen. So ein Neustart tut ja nicht nur Steuergeräten gut.
Wenn dann noch Fehler da sind, fahre ich entweder direkt zum Klimaservice oder tausche das Steuergerät.
Wisst ihr, wieso Steuergeräte mit der gleichen Peugeot-Nr. für Fahrzeuge mit und ohne Klimaautomatik angeboten werden? Sitzt im Bedienteil evtl. noch eine Logik und das Steuergerät ist gleich (bekommt die Signale dann vom Bedienteil)? Wo sitzen denn die Steuergeräte? Dann kann ich mir mal eine Teilenummer aufschreiben...
Dieses Steuergerät müsste doch passen, oder?
https://www.pkwteile.de/metzger/6541055
Wenn du mir deine Fahrgestellnummer per PN gibt's kann ich mir die Produktionsdaten anschauen und mehr sagen. Kann durchaus sein dass da mehrere Steuergeräte sind.
So, es gibt ein kurzes Update. Habe die Batterie abgeklemmt (und nachgeladen), damit die Steuergeräte sich mal alle schön zurücksetzen, falls sich eines von ihnen aufgehangen haben sollte. Testfahrt heute ergab (habe leider kein Infrarotthermometer), dass subjektiv ein deutlicher Unterschied zwischen linker und rechter Seite fühlbar ist. Links war angenehm kühl, rechts eher lauwarm.
Da es nur einen Kältekreislauf geben sollte und für die wärmere Seite dann warme Luft zugemischt wird, dürfte der Kältekreislauf an sich in Ordnung sein. Werte für die Einblasluft und den Sonnensensor waren immer noch unplausibel.
Daher wirds wohl erstmal ein neues bzw. gebrauchtes Bedienteil mit integriertem Steuergerät, da es dieses bereits für günstige 25 Euro gibt.
Weiß einer von euch definitiv, dass es nur einen Kältekreislauf gibt und bei Bedarf auf der wärmeren Seite warme Luft zugemischt wird?