Klimaanlage zu schwach?

Peugeot

Hallo, da wir ja zurzeit ziemlich hohe Temperaturen haben nutzte ich meine Klima sehr oft.
Also Heute Außentemperatur laut Bordcomputer 36 grad.
Habe natürlich die Klima eingeschaltet, aber finde das die Anlage sehr schwach kühlt.
Habe die düsen im Bereich Gesicht gestellt, auf stufe vier.
Finde das viel zu wenig mit der Kühlung.
Der Kompressor springt definitiv an und der Ventilator läuft habe ich mir angekuckt.
Motor Haube auf und selbst angesehen.
Die Anlage wurde bei Übergabe, am 30.06.2014 neu befüllt, weil bei der Probefahrt hatte sie gemuffelt und gar nicht gekühlt.
Jetzt bin ich ziemlich verunsichert ob hier etwas defekt ist.
Und das durch das neue Auffüllen die Klima nur für kurze zeit läuft?
Was ist eure Meinung zu der Leistung der Klimaanlage.
Bin für alle Tipps Dankbar.

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olivel78


Und das durch das neue Auffüllen die Klima nur für kurze zeit läuft?

Nein. Normal ist das nicht.

Rein vom Gefühl würde ich sagen, dass die Klima in meinem 207 etwas weniger stark kühlt als in meinem ersten 206. Da war es aber auch sehr extrem, dass gefühlt fast Raureif an den Lüftungsdüsen habe.

Meiner ist jetzt etwas über 3 Jahre und ich werde bei der Wartung im Spätsommer wohl mal die Anlage neu befüllen lassen.

Sinnvolle Vorgehensweise bei dir: Alle Einstellungen mal durchprobieren und ansonsten nicht viel Zeit lassen und beim Verkäufer vorstellig werden.

Werde wochenende weiter testen, und bei peugeot anfragen ob ein defekt vorliegt.
Falls ein defekt vorliegt werde ich beim Verkäufer reklamieren.
Gibt es irgend etwas ,womit man den luftstrom prüfen kann , meine wiefiel grad da herrausströmen.

Glaube nach einer Minute ca 8 grad Ausström Temperatur so ist es ein pie mal Daumen Wert bei jedem Hersteller ca .

Natürlich gibt es spezifischere aber 8 grad sollte es so packen vill auch 10 grad

Die Temperatur kann man mit einem (digitalen) Thermometer prüfen.

Ähnliche Themen

Ja dann müsste ich erstmal mir einen digitalen thermometer besorgen.
Villeicht messe ich erstmal selber nach.
Geht auch so ein kinder thermometer, den man bei kinder in den popo legt.

Wenn der auf 5 Grad runtergeht, klappt es.......
Eine Werkstatt kann die Drücke des Systems prüfen, und wenn die auf Draht sind, merken die sofort, dass alles in Ordnung ist, oder nicht.
Aber leider gibt es viele, die können nur das System befüllen und wissen dann nicht mehr weiter.

So hatte gerade getestet, leider ohne Erfolg.
Das Thermometer zeigt nicht so tiefe werte an.
Habe gerade bei meinem Freund im Auto die Klima getestet, die wird sehr schnell kalt.
Ist aber ein Ford Mondeo mit Klimaautomatik, bei mir habe ich den Eindruck das es in den 14 tagen von der Kühlleistung schlechter geworden ist.
Es kühlt zwar etwas aber kann doch nicht seien das die Anlage auf voller stufe lauft damit man einigermaßen kalte Luft raus kommt.

So langsam habe ich die Lust an dem Auto verloren, das ist schon der dritter defekt innerhalb kürzester zeit.
Erst die Beleuchtung defekt, dann der Fensterheber, wahrscheinlich jetzt Klima.

Dazu kommt das ich ewig den Verkäufer benachrichtigen muss damit ich erst in eine Werkstatt kann.
Der natürlich auch sich immer zeit lässt, mit irgendwelchen zusagen.

Hallo, bin heute Nacht nochmal gefahren, Außentemperatur laut Bordcomputer waren 26 Grad.
Habe auf jedenfalls eine viel Bessere Kühlleistung gehabt, finde das sie grade ordentlich gekühlt hat.
Aber bei Außentemperatur um die 36 Grad habe ich das Gefühl das sie gar nicht kühlt.
Bevor ich den Verkäufer anspreche möchte ich noch ein bisschen warten und bei jemand anderem testen damit ich vergleichen kann.

Naja, ich kann deinen Frust teilweise nachvollziehen. Auf der anderen Seite musst du dir aber auch vor Augen führen, dass du einen Gebrauchtwagen gekauft hast, der günstiger als ein vergleichbarer Neuwagen ist. Das hat natürlich seine Gründe.

Es ist auch wenig überraschend, dass es Vorbesitzer gibt, die ihr Fahrzeug nicht pflegen oder Mängel beheben. Das alles ist nicht neu.

Der einzige Weg, dass du die Reparaturen nicht bezahlen musst, führt über den Händler. So ist das nun mal.

Fraglich aber, ob es jetzt wirklich die Klimaanlage ist oder etwas anderes. In seltenen Fällen kann es auch ein Defekt an der Lüftung sein, d.h. im Innenraum kommt nicht der erwartete Luftstrom an.

Naja auch wenn es ein Gebrauchter ist welches nur 3 Jahre alt ist , finde ich kann man Trotzdem erwarten das alles Läuft.
Zu mahl der Wagen ja auch Scheckheft gepflegt ist.
Warum ich mir keinen neuen gekauft habe sage ich nur ,fahre nur cca 6000 bis 9000 im Jahr.
Dafür kaufe ich mir keinen neuen wagen.
Auch wenn ich einen Gebrauchten gekauft habe , finde das ich trotzdem eine vergleichbar hohen Preiss gezahlt habe.
Muss mal sehen wie es weiter geht.

Wenn das mit'm Verkäufer so träge läuft hilft eventuell ein Brief vom Anwalt

Klimaservice kriegt man für ca. 50€ bis 70€, kost ja nich die welt.

Das sich die Klima bei 36 Grad ziemlich läppsch anfühlt liegt wohl in der Natur der Sache. 36 Grad sind schon schweineheiß, da merkt fühlt sich die Klima natürlich deutlich wärmer an als bei 24 Grad. War ja bei meinem 207 nicht anders. Dachte auch erst das die hin ist, komischerweise fühlte die sich dann bei kälteren Außentemperaturen wieder sehr kühl an. Ist also nur ne Sache des Gefühls. Selbst die Eisschrankklima meines Caprice fühlt sich bei solche extremen Temperaturen nicht mehr nach Eisschrank an.

Ich denke nicht das deine Klima kaputt ist. Teste doch mal bei der gleichen Temperatur die Klima des Mondeos deiner besseren Hälfte. Ich wette die wird sich auch nicht viel besser anfühlen als die im Peugeot.

Zitat:

Original geschrieben von Hasolek


Wenn das mit'm Verkäufer so träge läuft hilft eventuell ein Brief vom Anwalt

Ja man muss ja immer gleich mit dem Anwalt kommen...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen