Klimaanlage wirkt nur einseitig

Ford C-Max 1 (DM2)

Bei den brüllenden Temperaturen gestern ist mir aufgefallen, dass die Klimaautomatik irgendwie nur einseitig zu wirken scheint.

Focus Turnier Fun X Bj. 11/06

Die Klimaautomatik steht auf Auto Mono 21 Grad und der Klimakompressor ist angeschaltet. Das Auto stand stundenlang in der brütenden Sonne, geschätzte Innenraum-Temperatur 60 Grad. Eigentlich sollte ja nun auf beiden Seiten irgendwann nach dem Losfahren gleichmäßig kühle Luft aus den Ausgängen kommen. Tatsächlich kam aus dem Ausströmer links neben dem Lenkrad und aus dem linken in der Mitte angenehm kühle Luft - aus den anderen beiden warme, als wenn keine Klimaanlage bestehen würde.

Weiß jemand, was da defekt sein könnte bzw. gibt es da Tricks irgendetwas neu zu kallibrieren etc.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FOFO_CC


Ich hatte das auch mal, daß rechts warme Luft kam und links kühle Luft.
Nach dem Klimaservice mit Kältemittel nachfüllen hats dann wieder funktioniert.

aber mir glaubt ja keiner was 😎

Doch, ich glaubs dir jetzt!!!!!!!!!!!!
Klima geht schlecht oder nur einseitig - Kühlmittel leer!
Aber doch bitte nicht alle 1,5 Jahre.

Und....
ist das Auto bereits temperiert kommt überall etwas kalte Luft.
Steht das Auto den ganzen Tag im Backofen ... kommt maximaler Luftstrom aus dem Amarturenbrett.
Später ( wenn Solltemp. erreicht ) wieder aus allen Luftdüsen.
außer...
das Auto steht z.B. an der Ampel.

Hallo zusammen,

ich habe vor einem halben Jahr meine Klima befüllen lassen, da das Mittel nicht mehr ausreichte um das System laufen zu lassen. Bereits im Urlaub bemerkte ich, das von den insgesamt fünf Düsen nur zwei kühle Luft ausströmen ließen.

Das ist eine der tollen Focus-Krankheiten... Alle Nase lang werden die Klimakompressoren undicht, verlieren Kühlmittel und müssen ausgetauscht werden. Vermutlich wird das auch bei dir der Fall sein.

Ähnliche Themen

Gruß,

krame das mal wieder aus.
Hatte letztens schonmal gefragt ohne Erfolg,beim Focus Mk2 des Schwiegervaters(FL mit Klimaautomatik)kommt aus den 4 Frontdüsen so gut wie garkeine Luft mehr raus,nur ganz leichte Brise bemerkt man wenn man die Hand ranhält.Klima an oder aus ist egal,schätze die geschlossenen Klappen sind zu und werden entweder nicht mehr angesteuert oder klemmen,Fehlerauslese heut brachte nix und Batterie abklemmen auch nix.
Zur Frontscheibe,den beideren oberen Düsen zu den Seitenscheiben und in Fußraum kommt wie gehabt Luft an,nur fahr mal so in den Urlaub,da werden die Füße steif.

Wo genau sitzen diese Klappen und hat jemand evtl.irgendwelche Graphiken von Ford dazu wo man alle Teile sehen kann?

So nun hat es mich auch erwischt mit dem einseitigen...
Fahrerseite schön kalt auch Klima geht.

Auf der Beifahrerseite kommt aber nicht nur warm sondern heiß!

Hab den Stellmotor ausgebaut leider dreht er... ist also wohl nicht die Fehler Ursache...

Als nächstes werde ich versuchen die stellklappe manuell zu drehen.

Klimagas kann ich mir nicht vorstellen, da nicht nur warme Lift kommt sondern richtig heiße Luft....

Montag gehts weiter.

Grüße.

Alles raus....jpg

Nachdem ich den Motor nun ersetzt habe musste ich leider feststellen, dass der wohl nicht der Auslöser war.

Das Problem war das Bedienteil. Es hat irgendwie einen Schuss weg gehabt und nur kurzzeitig nach Batterie abklemmen richtig geregelt. Nach Neustart war es jedoch wieder so, dass nur einseitig gekühlt wurde und rechts immer heiß war.
Nun ja. Bedienteil gewechselt und nun ist wieder fresh.

Grüße

Das "Einseitige Kühlverhalten" resultiert daraus, dass der Klima - Wärmetauscher ja in eine Richtung durchflossen wird.
Wenn zuwenig R134a im System ist, dann reicht die expandierte Menge nicht aus, den gesamten Wärmetauscher runter zu kühlen.
Dann wird die durchströmende Luft ungleichmäßig abgekühlt. Und die Temperatur - Differenz ist dann natürlich sehr stark "fühlbar" 🙂

@Lenny77

Kein Ford Focus hat ein gravierendes Problem mit der Klima, ganz im Gegenteil:
Meist treten Ausfälle erst nach 8 - 10 Jahren auf, weil eben dann die Klima fast leer ist.
In der Zeit hast beim Skoda, VW allgemein, bereits den 2 oder 3 Kompressor drin 😁

Zitat:

@Urgrufty schrieb am 3. Juli 2018 um 17:56:09 Uhr:


Kein Ford Focus hat ein gravierendes Problem mit der Klima, ganz im Gegenteil:
Meist treten Ausfälle erst nach 8 - 10 Jahren auf, weil eben dann die Klima fast leer ist.
In der Zeit hast beim Skoda, VW allgemein, bereits den 2 oder 3 Kompressor drin 😁

Das war doch mal eine gute Aufklärung für den Grund der einseitigen Kühlung. Danke dafür.

Bei unserem Focus war der Kompressor bis zum Alter von 8 Jahren zweimal hin und der Meister bei Ford meinte damals, dass die leider nicht lange halten. Es kommt ja vor, dass einem da Märchen erzählt werden.

Ich bin ja fast aus dem Beruf raus 😁 Ätsch, bekomme Rente, Ihr wahrscheinlich nicht 🙁

Aber von extrem gehäuften Kompressor - Schäden ist mir bei keinem Ford-Modell was bekannt.

Dass die Kondensatoren (die Kühler vor dem Wasserkühler) nicht viel taugen, schon nach 4 -5 Jahren praktisch "zerfallen", ist kein Ford Problem, das, das haben alle Hersteller. ( wie lang so ein Kondensator hält, entscheidet, wie viel Feuchtsalz, und wann ein Steinschlag "einschlägt"😁)

Ja, ich sag nur minderwertige Qualität!

Ich habe in 5 Jahren meinen Original Kondensator austauschen müssen, die Halter Aussen waren genietet! an dem Kondensator wo das Gas halt ist! Durch vibration und Temperatur und Materialermüdung löst sich der Niet. Das ist soo absichtlich gemacht!

Aber der Nachbau hat auch nicht lange gehalten wegen Steinschlag oder was weiß ich, jedenfalls war der Halter nicht mehr genietet sondern Geschweißt (was für eine Erkentniss!!)

Der 3 Kondensator ist seit 3 Jahren im Einsatz ohne Mängel. (glück gehabt)

Die Preise: Ford Original 400€ damals glaube ich (Mit denselben Niet Problem)
Nachbau ca 100€ Kann man alleine Tauschen vorher absaugen lassen dann befüllen. Damals 70-100€

Achso es gibt von VW so ein Klimakondensator Schutzgitter aus Kunststoff... Wer lust hat sollte sich das mal
Überlegen ob sich das Lohnt (beugt Steinschläge vor....) Ob das Passt??

Jedenfalls soviel dazu: unser Ford Fiesta JAS JBS bj 2000 hat noch die WERKSFÜLLUNG Klimagas drin und der ist 18 (!) Jahre alt! NIE NACHGEFÜLLT!

Glück

Wie gesagt bei mir war es das Bedienteil...
alles andere ist auch bei mir noch Originalzustand nach 14 Jahren und 165.000KM

Ich verzweifle mittlerweile auch an meiner Klimaautomatik... Hab meinen Focus MK3 Turnier Bj2011 Vor-Facelift im April diesen Jahres gekauft. Als es das erste mal so heiß wurde, bemerkte ich, dass der Klimakompressor nicht anlief. Die Werkstatt hab ich sofort danach gucken lassen und die sagten mir, dass 50 Gramm oder ml? fehlten. Das Auto hatte vorher noch nie Probleme gemacht und lief einwandfrei, das weiß ich, weil ich den Vorbesitzer sehr gut kenne. Das hat mich jedenfalls sehr stutzig gemacht, dass bei so wenig Verlust der Kompressor schon nicht mehr läuft. Naja, jedenfalls hat sie den Sommer über wunderbar funktioniert und auch an den heißesten Tagen für etwas Erfrischung gesorgt.

In den letzten Wochen ist mir allerdings aufgefallen, dass nur noch auf der Fahrerseite kalte Luft kommt. Selbst wenn ich die Lüftung auf Armaturenbrett stelle und die Düsen der Fahrerseite per Hand schließe wird die Luft auf der Beifahrerseite nicht kühler. Allerdings wenn ich auf der Beifahrerseite die Düsen schließe, wird die Luft auf der Fahrerseite auch nicht wärmer, sondern es kommt mehr kalte Luft raus.

Hier nochmal alle wichtigen Infos:
- Bei aufgeheiztem Auto: kalte Luft auf der Beifahrerseite, egal of automatischer oder manueller Betrieb
- Temp. LO, Lüftung Max, Richtung Armaturenbrett: linke Düsen bringen kalte Luft, rechts warme
- schließe ich manuell die linken Düsen, kommt rechts mehr warme Luft
- schließe ich rechts die Düsen, kommt links mehr kalte Luft
- Klimaautomatik auf automatisch-Max-Taste bietet selbes Bild, links kalt, rechts warm
- Umluft-Schaltung ändert die Situation auch nicht
- nach einiger Zeit, wenn die Solltemperatur erreicht ist, wird die Luft rechts auch kühler, allerdings nicht so kalt wie die Luft, die aus der linken Seite strömt
- Klimagas wurde im Mai aufgefüllt, ca. 50g
- Bei beschlagenen Scheiben werde beide Seiten etwa gleichzeitig frei, muss ich allerdings noch einmal genauer darauf achten

Habt ihr Ideen, woran das liegen könnte?

Hallo, hört sich interessant an. Also meine Klimanlage geht am anfang normal . Fahre ich jedoch ein paar Kilometer dann wird rechts statt gekühlt, kommte es warm . Im Winter kommt es dann REchts anstatt warm Kalt .
Also immer auf einmal anders als es sein soll.
Die linke Seite funktioniert und egal was ich einstelle ob auf automatik oder stelle die beiden seiten gleich oder verschieden ein. IMmer daasselbe.
Können Sie mir einen Tip geben . was da wohl defekt, ist und wie ich das am besten herausfinden kann. Beheben oder beheben lassen kann. Danke gruss aus GZ
Pepape bitte an pepape@gmx.de auch
am anfang war sogar zu viel von dem KÜhlzeugs im System habe das ändern erneuern lassen hat nichts genützt
Modell MK 3 30.4.2013

Deine Antwort
Ähnliche Themen