Klimaanlage wird nicht mehr kalt ???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend,

ich benötige bitte Eure Hilfe.
Bei einem Golf 5 funktioniert die Klimaanlage nicht mehr richtig ( es wird nicht mehr kalt )😕

Habe per VCDS den Fehlerspeicher ausgelesen

00819 - Hochdruckgeber G65
009 - Unterbrechung/Kurzschlus nach Masse

Meint Ihr das der Geber defekt ist ?
Oder könnte es auch sein, das die Klimaanlage neu befüllt werden muss ?

Ich hoffe, ihr könnt mir Helfen.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich weiß zwar nicht, was der Geber kostet, aber es muss nicht der Geber defekt sein.
Wenn kein Hochdruck im Kompressor aufgebaut wird, könnte der Geber Werte rausgeben, die das Steuergeät als Kurzschluss interpretiert.

Ein quasi stillgelegter Kompressor (im Winter) hat die dumme Angewohnheit, daß die Dichtungen hart werden. Wenn dabei Lücken entstehen, kann es schon sein, daß sich kein Druck aufbaut...

Am Besten ist es, die Klima läuft immer! Kostet aber Sprit; will aber keiner machen....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Klimaanlage defekt?' überführt.]

27 weitere Antworten
27 Antworten

hab bei mir grade ne klimawartung gemacht und mal eben geguckt:nach ca 7km fahrt mit klima an und ca ne stunde standzeit  habe ich unter "klima" in mwb 3 n druck von 4,2/4,4, bar.

btw:nach knapp 4 jahren fehlten 60 gr gas (wenn ich mich drauf verlassen kann dass vom werk aus wirklich 525 gr aufgefüllt wurden 😉 ),eine veränderung (kühlleistung/geräusche o.ä.) oder probleme hatte ich vorher nicht,wurde nur mal zeit zum checken.

Zitat:

Original geschrieben von ULFX


hab bei mir grade ne klimawartung gemacht und mal eben geguckt:nach ca 7km fahrt mit klima an und ca ne stunde standzeit  habe ich unter "klima" in mwb 3 n druck von 4,2/4,4, bar.

Danke dir für die Daten!🙂

Wenn meine Wartung durch is und der G65 nich mehr meckern sollte, will ich´n Laptop auch nochmal ranhängen und nach paar Daten gucken🙂

kein problem 😁

Sooo, Auto geholt.

Kältemittel Sollmenge sind 525g und Istmenge waren 400g. Naja, evakuiert und neu befüllt und ---> immer noch Fehler Hochdruckgeber - statisch. Klimakompressor läuft nich an...🙁 - ich bekomme auch keinen Druck über VCDS angezeigt...

Also tauschen wir nächste Woche noch den Geber und dann sollte das doch hoffentlich endlich Geschichte sein😮🙂

Achso, Kosten mit Desinfektion --> 44,63€😉 - schöne Sache😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AAM-Besitzer


Kältemittel Sollmenge sind 525g und Istmenge waren 400g.
was ist deiner denn fürne ez,vielleicht kann man ja ne richtung erkennen wieviel gas pro jahr entweicht.in meinen falle wäre es ja ca 15 gr.

Achso, Kosten mit Desinfektion --> 44,63€😉 - schöne Sache😁
für die erbrachte leistung ist das ja mal n angenehmer preis 😁

EZ: 2005 😉 ...kommt also so halbwegs mit deinem Verlust gleich

Vielen Dank für deine Info !!!

Das ist natürlich schlecht 🙄
Kann normal nur noch der Geber sein.......

...ich hoffe doch😰😁

Sooo, letzten Samstag den G65 gewechselt und jetzt läuft die Anlage wieder und der Fehler ließ sich auch endlich löschen😁

also bei meiner Frau ist der Fall zum verzweifeln. Sie ha nen golf 5 EZ 2007. seit 2009 kühlt die klima jedes Jahr im sommer nicht mehr, so wie es jetzt wieder der fall ist. das erste mal war noch alles auf kulanz. das letzte mal wurden die klimaschläuche ausgetauscht und weil die reparaturen immer knapp über ein jahr her sind wird auch keine kulanz übernommen.
beim letzten mal wurde auch das zusatzmitten mit eingefüllt, womit man mit ner uv-lampe sehn kann wo das gas entweicht. hab da selber nachgeschaut und alles abgeleuchtet aber nichts finden können.
der kompressor sprinkt auch an, das seh ich das die drehzahl etwas in keller geht bei einschalten

wir trauen jetzt vw nicht mehr und wissen auch nicht weiter. hat hier vill. jemand erfahrung wie man weiter vor gehn sollte.

es kann doch nicht sein das das jedes jahr so weiter geht und vw den fehler nicht in den griff bekomme und wie immer schön zahlen können.

Zitat:

Original geschrieben von rossy35


wir trauen jetzt vw nicht mehr und wissen auch nicht weiter. hat hier vill. jemand erfahrung wie man weiter vor gehn sollte.

Da Du ja aus der Region Hannover kommst: Fahr mal zu Schmidt & Epding nach Bakede (Ortsteil von Bad Münder). Ist eine sehr gute freie Werkstatt, da wurde mir bisher bei allen Problemen geholfen, und das recht kostengünstig. Ich habe mit denen bereits beste Erfahrungen machen dürfen (z. B. auch bei Klima, aber auch bei Getriebeschaden, statt Austausch bei anderen Werkstätten wurde bei denen das Getriebe zu einem Bruchteil des Preises repariert).

@rossi:

Ich habe oder hatte genau das gleiche Prolem mit meinem Golf. Klima befüllt, alles gut. Im Frühjahr immer wieder das gleiche Problem, kein Kältemittel mehr da. Heute hatte ich den Wagen in der Werkstatt (freie) und die haben festgestellt, dass ein Dichtring defekt ist und dort das Mittel entweicht. Allerdings sehr wenig, so dass man es kaum erkennen kann, aber genug, dass die Anlage nach einem Jahr wieder leer ist.

Da ich auch aus der Region Hannover komme, kann ich dir meine Werkstatt nennen, falls du Bedarf hast. Dann bitte PN an mich (komme aus dem nördlichen LK Hildesheim).

vielen dank für die antworten.........

mich würde aber auch interesieren, wie man vw da am besten zur übernahme der kosten bekommt. ihre "vw partner" bekommen den fehler ja nicht griff.
die letzte rechnung ging über 400,00€ wo angeblich schon ein großer nachlass drin wäre (austausch der klimascheuche)

wir wollen es jetzt nicht mehr einsehn beim freundlichen noch irgendwas zu bezahlen für die selbe sache die jetzt zum 4. mal auftritt....
auf deutsch sind wir nicht mehr bereit vw das lehrgeld zu zahlen. wir wissen nur nicht wie man da am besten vorgeht....

vill. hat jemand in der richtung schon erfahrungen gemacht.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen