Klimaanlage vs. Climatronic

VW Golf 7 (AU/5G)

Was meint ihr, wie sinnvoll ist die Climatronic? Im Prinzip geht es ja auch mit der Klimaanlage. Was bringt einem die Climatronic?
j.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Nimm Pure White + LED, sieht besser aus als jeder Metallic-Lack 😉

Naja... 🙄

Dann muss aber auch ein Pflegedienst- oder Lieferservice-Logo auf die Tür.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von foggie


ein Kohlefilter ist eigentlich ein Absorptionsfilter gegen fast alles auch gegen Pollen.
Merken tut man da nichts außer er würde fehlen.🙂

Also ist da ein Pollenschutz in der Climatronic, den die normale Klimaanlage nicht hat?

j.

die normale Klima kann ja auch einen normalen Pollenfilter in Form eines Feinstaubfilters haben.
Hingegen der Kohlefilter auch chemische Filtereigenschaften hat.
Ich sag nur Gasmaske😎

Soweit ich weiß und da bin ich mir ziemlich sicher hat die normale Klima diesbezüglich keine Nachteile.
Pollenfilter etc. sind vorhanden.
Die Hin- und Herschalterei zwischen Um- und Frischluft durch die Climatronic sehe ich zwiespältig.
Umgeschaltet wird ohnehin erst wenn es zu spät ist.
Wenn es draußen z.B. durch Gülle oder sonstiges stinkt - erkennt das Kastl natürlich nicht.
Selbst bei Rauchentwicklung durch diverse Feuer schaltet das Ding, wenn überhaupt erst um, wenn du den Gestank eh schon im Inneren hast.

Wenn du in die warme Kiste steigst und den Knopf ganz nach links "AC/Max" dreht schaltet auch die normale Klima automatisch auf Umluft. Ansonsten fahre ich zu 99% ohnehin mit Frischluft.
Die Nutzung der Umluft bei der Climatronic ist zwar kein Nachteil aber für den User relativ wertfrei.

Zitat:

Original geschrieben von G6V2012-austria


Soweit ich weiß und da bin ich mir ziemlich sicher hat die normale Klima diesbezüglich keine Nachteile.
Pollenfilter etc. sind vorhanden.
Die Hin- und Herschalterei zwischen Um- und Frischluft durch die Climatronic sehe ich zwiespältig.
Umgeschaltet wird ohnehin erst wenn es zu spät ist.
Wenn es draußen z.B. durch Gülle oder sonstiges stinkt - erkennt das Kastl natürlich nicht.
Selbst bei Rauchentwicklung durch diverse Feuer schaltet das Ding, wenn überhaupt erst um, wenn du den Gestank eh schon im Inneren hast.

Wenn du in die warme Kiste steigst und den Knopf ganz nach links "AC/Max" dreht schaltet auch die normale Klima automatisch auf Umluft. Ansonsten fahre ich zu 99% ohnehin mit Frischluft.
Die Nutzung der Umluft bei der Climatronic ist zwar kein Nachteil aber für den User relativ wertfrei.

Das sehe ich allerdings komplett anders. Bei meinem Golf 6 funktioniert die automatische Umluftschaltung absolut zufriedenstellend und ich möchte sie nicht missen.

So, jetzt steht es 1:1. 😛

Ich krame den alten Thread nochmal hervor...
Bin nämlich am überlegen an dem Golf hier:
http://suchen.mobile.de/.../239596245.html?action=parkItem
Aber der hat hald "nur" die normale Klima.
Ich hatte in einem Golf 5 mal die Climatic - und war mit der einfachen sehr zufrieden.
Die hat die temperatur gut geregelt und nur Lüfter und Verteilung waren selbst zu regeln...

Ist das bei der manuellen im G7 auch wieder so?

Weil der würde mir ansonsten seeehr gut passen... 🙂

Beim Golf 7 ist die normale Klimaanlage ohne Regelung, ganz manuell. Mich stört das nicht, aber man muss halt immer mal eingreifen.
j.

Deine Antwort