Klimaanlage vs. Climatronic
Was meint ihr, wie sinnvoll ist die Climatronic? Im Prinzip geht es ja auch mit der Klimaanlage. Was bringt einem die Climatronic?
j.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Nimm Pure White + LED, sieht besser aus als jeder Metallic-Lack 😉
Naja... 🙄
Dann muss aber auch ein Pflegedienst- oder Lieferservice-Logo auf die Tür.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wo, welche Seite? Hab grad nochmal durchgeschaut und keine solche Aussage gefunden.Zitat:
Original geschrieben von jennss
Im dicken Golf-Prospekt steht drin, dass die Klimaanlage eine Temperaturregelung hat.
j.
Im Papierprospekt vom Händler. Bei Trendline steht es, glaube ich, drin.
j.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Findet ihr auch, das HP und Prospekte bei VW sehr schlecht gemacht sind. Nur schöne Bilder aber wenig bis keine Infos zu Austattungen, Technik usw.
Wenig Abbildungen von Varianten.
Ja, ich hätte statt der Lederpolster auch gerne mal die Alcantaras im dicken Prospekt gesehen. Da fehlt einiges, obwohl er richtig dick ist.
j.
wenn man mit 22° angeblasen wird, wirkt das kalt, da es unterhalb der Körpertemperatur liegt.
Der Luftzug verstärkt diesen Effekt noch.
Wenn die die eingestellte Temperatur und die Innenraumtemperatur stark voneinander abweichen, dann ist die Luftzufuhrtemperatur auch etwas höher.
Bei der Klimaanlage wird einfach nur die Temperatur der einströmenden Luft konstant gehalten und das unabhängig von der Innentemperatur.
Insofern regelt sie halt aber nicht den Innenraum, sondern nur die Luftzufuhr.
Bei der Climatronic wirken halt die Stellgrößen auf die Luftzufuhr und verändern die Luftzufuhrtemperatur und das funktioniert wesentlich komfortabler.
Climatronic ist ein muss.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Im Papierprospekt vom Händler. Bei Trendline steht es, glaube ich, drin.Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Wo, welche Seite? Hab grad nochmal durchgeschaut und keine solche Aussage gefunden.
j.
Habe mal verglichen. Im PDF, das online liegt, und im Papier-Prospekt stehen unterschiedliche Beschreibungen. Ich gehe davon aus, dass das PDF aktueller ist, also der Prospekt falsch liegt und somit tatsächlich keine Regelung mehr vorhanden ist, siehe Anhang. 🙁
j.
Habe nochmal so überlegt... Also ohne Regelung stellt man die Klimaanlage doch immer erst um, wenn es quasi schon zu spät ist und die aktuelle Temperatur bereits stört. Die Regelstrecke bzw. der Innenraum hat ja eine verzögerte Reaktion auf die Steuerung, also Wärme- oder Kältezufuhr. Elektronisch geht sowas viel schneller. Von daher stelle ich mir die manuelle Klimaanlage doch etwas nervig vor. Man regelt von Hand immer hinterher und irgendwie stimmt die Temperatur dauernd nicht... Oder wie sieht das in der Praxis wirklich aus?
VW will mit dem Verzicht der Climatic aus dem Golf 6 wohl nun im Golf 7 zur Climatronic (Mehrausgabe) drängen.
j.
Nein, da kann ich dich beruhigen.
Als nun "gezwungener" User einer normalen Klima kann ich dir sagen - halb so schlimm.
Du bist nicht hinten nach.
1) Reagiert die Klima bei Umstellung sehr rasch
2) Du hast ja nicht permanent Riesentemeraturunterschiede
Da ist tw. die "Selbstbestimmung/Eigenleben" der Climatronic nerviger.
Bei den jetzigen Temperaturen z.B. einfach den Temperaturknopf ganz nach rechts bis rund 22 Grad geht es sogar ohne Klima prima danach einfach bei Bedarf Klima dazu - immer Gebläsestufe 1 und ansonsten gibt es nichts umzustellen. War auch schon im VJ so.
Wie gesagt da ist das zwanghafte Heizen der Climatronic bei 13 oder gar 18 Grad Außentemperatur, nur weil der Computer eben glaubt 22 Grad bringen zu müssen auch sehr hinterfragenswert.
Im Winter ist es a bisserl lästiger wie ich schon geschrieben habe, aber auch kein Malheur.
Kann einen ganz guten Vergleich ziehen, da ich auch nach wie vor oft mit Climatronic unterwegs bin, bisher war es bei unseren Fzg ja Standard.
Es ist eine Komfortsache keine Frage - pers. bevorzuge ich eine Klimaautomatik - auch wenn VW hier ohnehin nach meinen Empfinden noch Aufholbedarf hat.
Mir pers. ist aber die GRA wesentlich wichtiger als eine Climatronic - das muss jeder selber entscheiden.
Der Unterschied zwischen Climatic und der jetzigen ist allerdings marginal, 80 - 90% haben ohnehin die Climatic auch wie eine Manuelle benutzt und soviel zum Nachregeln gibt es wieder nicht, wie hier tw. geschrieben.
Glaube pers. nicht, dass wegen der Entfeinerung VW nun weniger Manuelle Klimas verkauft.
Auch wenn ich es nach wie vor als Frechheit von VW finde.
Wie ist die Climatronic im Vergleich zu den Klimaautomatikanlagen anderer Hersteller?
Kann BMW oder Mercedes das besser als VW?
Wie funkts. im Opel oder Ford?
Mich nervt die oft unlogische, künstliche Intelligenz bei VW tierisch.
Die Climatronic im Golf 5 hat bei mir sehr sehr gut funktioniert, das nervige dauernde manuelle Nachregeln wie im Golf 4 war endlich vorbei. Allein das man nicht mehr manuell bei Hitze im Auto erstmal alles aufdrehen muss und später immer wieder korrigieren ist ne Wohltat gewesen. Bei meinem jetzigen BMW 3er klappt das ähnlich, allerdings find ich das der 3er im Winter bei aktiviertem Kompressor zu warm wird im Innenraum, dafür hatte der Golf bei heftiger Feuchtigkeit Probleme mit beschlagenen Seitenscheiben.
Mein Golf 6 hat noch die Climatic und die ist wesentlich komfortabler, als eine manuelle Klimaanlage. Die Climatic fasse ich meist nur ein oder zwei mal bei einer Fahrt an. Wenn ich dann mal ein anderes Auto mit manueller Klimaanlage fahre, bin ich ständig am Nachregeln, was gerade auf Langstrecke nervt.
Die VW Taktik würde bei mir also voll greifen, da ich gezwungener Maße die Climatronic ordern würde.
Zitat:
Original geschrieben von aresmidas83
Die Climatronic im Golf 5 hat bei mir sehr sehr gut funktioniert, das nervige dauernde manuelle Nachregeln wie im Golf 4 war endlich vorbei.....
Dafür hatte man aber das nervige Klappern....
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
Original geschrieben von G6V2012-austria
...
Wie gesagt da ist das zwanghafte Heizen der Climatronic bei 13 oder gar 18 Grad Außentemperatur, nur weil der Computer eben glaubt 22 Grad bringen zu müssen auch sehr hinterfragenswert.
...
Den Satz verstehe ich nicht. Die Climatronic heizt nur, wenn die Innentemperatur auf 22 Grad eingestellt ist und die reale Innentemperatur niedriger ist.
Du stellst ja die 22 Grad als gewünschte Innentemperatur ein. Ist es im Innenraum kälter, wird geheizt, ist es im Innenraum wärmer, wird halt gekühlt.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Den Satz verstehe ich nicht. Die Climatronic heizt nur, wenn die Innentemperatur auf 22 Grad eingestellt ist und die reale Innentemperatur niedriger ist.Zitat:
Original geschrieben von G6V2012-austria
...
Wie gesagt da ist das zwanghafte Heizen der Climatronic bei 13 oder gar 18 Grad Außentemperatur, nur weil der Computer eben glaubt 22 Grad bringen zu müssen auch sehr hinterfragenswert.
...Du stellst ja die 22 Grad als gewünschte Innentemperatur ein. Ist es im Innenraum kälter, wird geheizt, ist es im Innenraum wärmer, wird halt gekühlt.
Ja eh, aber (fast) kein Mensch würde bei z.B. 18 Grad die Heizung einstellen. Der "Computer" = Climatronic eben schon (weil er eben die 22 Grad erreichen will/muss)
Und natürlich kann ich das umstellen.
Nur wozu dann Climatronic.
Aber so ist es eben kein Vor- ohne Nachteil.
Trotzdem wie gesagt habe ich im Gesamten gesehen eine Automatische lieber.
Aber so schlimm wie teilweise geschrieben wird ist eine Manuelle auch wieder nicht 😉
Hmm... kurz gefragt: Würdest ihr 365 € für die Climatronic ausgeben? Oder lieber für was anderes, z.B. Fahrprofile-Schalter plus LED-Rückleuchten oder sowas.
j.
PS:
Beispiele für andere kleine Ausgaben, die man auch kombinieren kann:
- Ambientelicht 160 €
- Sportfahrwerk 235 €
- Nebler mit Abbiegelicht 185 €
- Seitenairbags mit Gurtstraffern hinten 355 €
- Rückfahrkamera 280 €
- Spiegelpaket 175 €
- Winterpaket* 425 €
- Fahrprofile 120 €
- LED-Rücklichter 230 €
*Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt, Scheinwerfer-Reinigungsanlage, Vordersitze beheizbar, Warnleuchte für Waschwasserstand
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Hmm... kurz gefragt: Würdest ihr 365 € für die Climatronic ausgeben? Oder lieber für was anderes, z.B. Fahrprofile-Schalter plus LED-Rückleuchten oder sowas.
j.
Für die Climatronic, LED Rüli würden da immer hinten dran stehen. Das mit dem Fahrprofilschalter ist dann aber so ne Sache...