Klimaanlage vs. Climatronic

VW Golf 7 (AU/5G)

Was meint ihr, wie sinnvoll ist die Climatronic? Im Prinzip geht es ja auch mit der Klimaanlage. Was bringt einem die Climatronic?
j.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Nimm Pure White + LED, sieht besser aus als jeder Metallic-Lack 😉

Naja... 🙄

Dann muss aber auch ein Pflegedienst- oder Lieferservice-Logo auf die Tür.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Der größte Vorteil der Climatronic ist das schönere Aussehen der Drehregler.
Die Klima sieht naja, etwas komisch aus.

Den ganzen anderen Regelblödsinn würd ich niemals brauchen. Geb das Zepter nur ungern aus der Hand.
Vor allem hasse ich es, wenns wie bescheuert am dröhnen ist durch die Lüfter.

Wozu kann man L + R getrennt regeln?
Den möcht ich sehen, der eine Seite kühlt und die andere heizt. Ist der selbe Luftraum, die Temperaturen werden sich sowieso anpassen.

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Vor allem hasse ich es, wenns wie bescheuert am dröhnen ist durch die Lüfter.

Wozu kann man L + R getrennt regeln?
Den möcht ich sehen, der eine Seite kühlt und die andere heizt. Ist der selbe Luftraum, die Temperaturen werden sich sowieso anpassen.

Einfach "Auto" abstellen, dann regelt der sanfter, mit pendelt sich es nur Anfangs schneller ein. Dröhnen tut da aber so und so nix.

Ich kenne welche die regeln getrennt, er am Steuer mit 17° und sie 23° und Sitzheizung 😁 Der Luftstrom ist da schon entscheidend.

Umso besser wenns jetzt leiser läuft.
Mit der letzten Klimaautomatik die ich im Firmenauto hatte, wurde ich nicht glücklich.
Laut und dauernd was am Regeln.
Ich will das es schön piano läuft.

Respekt, ich würd abstreiten solche Menschen zu kennen. Einer heizt und einer kühlt *aufdenkopfklatsch*

Meine Frau hat ihre Seite i.d.R. 1-2° höher als ich eingestellt.
Bzgl. Lüftungssteuerung hat man beim G7 mit Climatronic ja jetzt die Möglichkeit, aus 3 Profilen (Sanft - Mittel - Intensiv) auszuwählen. Bei sanft bekommt man das Gebläse kaum zu hören. Man muss dann aber halt auch mit geringerer Kühlleistung leben, aber das ist bei einer manuellen Klima mit runtergeregeltem Gebläse auch nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Bzgl. Lüftungssteuerung hat man beim G7 mit Climatronic ja jetzt die Möglichkeit, aus 3 Profilen (Sanft - Mittel - Intensiv) auszuwählen.

Was aber auch nicht komplett neu ist, oder?

Ich kann bei meiner Climatronic im IVer auch auf den Gebläsetufen 3-5 Variieren, ohne das ich aus dem "AUTO" Modus fliege.

Wie reparaturanfällig ist die Climatronic eigentlich?
Hat ja ganz schön viel Sensoren und Stellmotoren.
Unkritisch?

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Wie reparaturanfällig ist die Climatronic eigentlich?
Hat ja ganz schön viel Sensoren und Stellmotoren.
Unkritisch?

Der letzte VW der wohl wirklich nur etwas mit der Climatronic auffiel, war der Polo 9N3.

Im dicken Golf-Prospekt steht drin, dass die Klimaanlage eine Temperaturregelung hat.
j.

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Im dicken Golf-Prospekt steht drin, dass die Klimaanlage eine Temperaturregelung hat.
j.

Wo, welche Seite? Hab grad nochmal durchgeschaut und keine solche Aussage gefunden.

Findet ihr auch, das HP und Prospekte bei VW sehr schlecht gemacht sind. Nur schöne Bilder aber wenig bis keine Infos zu Austattungen, Technik usw.
Wenig Abbildungen von Varianten.
Für für Kinder gemacht?

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Im dicken Golf-Prospekt steht drin, dass die Klimaanlage eine Temperaturregelung hat.
j.

Ist zumindest widersprüchlich dort geschrieben.

Wurde aber in diesem Thread bereits merh oder weniger widerlegt.

http://www.motor-talk.de/.../...atic-halbautomatisch-t4343784.html?...

Persönlich glaube ich nicht, dass es eine Wiedereinführung der Climatic gibt, wäre auch unlogisch und passt vom Namen her nicht

Die Climatronic verstehe ich noch nicht ganz. hatte gestern abend eine Probefahrt. Draußen waren 10°, Climatronic eingestellt auf 22 und Auto, Klimaprofil mittel bzw. normal, Motor warm und es bläst mir kalte Luft entgegen, auch auf den Füßen z.B. wo ichs definitiv warm möchte.

Warum?

(und das war bei andern 7ern auch so.)

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Die Climatronic verstehe ich noch nicht ganz. hatte gestern abend eine Probefahrt. Draußen waren 10°, Climatronic eingestellt auf 22 und Auto, Klimaprofil mittel bzw. normal, Motor warm und es bläst mir kalte Luft entgegen, auch auf den Füßen z.B. wo ichs definitiv warm möchte.

Warum?

(und das war bei andern 7ern auch so.)

Wie warm war es denn wohl im Auto???

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Die Climatronic verstehe ich noch nicht ganz. hatte gestern abend eine Probefahrt. Draußen waren 10°, Climatronic eingestellt auf 22 und Auto, Klimaprofil mittel bzw. normal, Motor warm und es bläst mir kalte Luft entgegen, auch auf den Füßen z.B. wo ichs definitiv warm möchte.

Warum?

(und das war bei andern 7ern auch so.)

Das ist eben das Eigenleben 😉

Wie warm war es innen. Sonnenstand? Etc. etc. ...

Ohne nähere Umstände schwierig. Habe eh schon geschrieben speziell bei diesen Temperaturen ist die Manuelle sicher kein Nachteil 😉

Trotzdem in Summe ist die Climatronic die klar bessere Wahl, auch wenn sie teilweise überschätzt wird.

War nachts, also kein Sonnenstand.

Wie warms im Auto war kann ich nicht sagen da ich kein Thermomenter dabei hatte.
Ich saß aber eh mit Jacke drin also kanns nicht soo warm gewesen sein sonst hätte ich geschwitzt
Dadurch dass mir aber kühle Luft entgegenblies, fror ich. (windchill; könnte ein einfaches Thermometer auch nicht messen)

Werde die Climatronic auf jeden Fall mitbestellen (ist im LIFE-Paket eh drin), man hat ja immer auch manuelle Einflussmöglichkeiten und man muss das Eigenleben auch "lernen" mit der Zeit, damit man dann weiß wie man gegensteuern muss.

Deine Antwort