Klimaanlage voll, aber kühlt nicht

75 Antworten
Opel Astra H

Hallo,
Ich hab heute meine Klimaautomatik befüllen lassen, da nix kalt und das wäre das einfachste gewesen. Vor ein paar Wochen funktionierte sie ja noch.
Jetzt ist sie zwar voll, ist nicht undicht und ca die Hälfe war noch drin, aber kühlen tut sie nicht. Befüllt ist sie mit 450gr
Z19dtl
Drehzahl schwankt leicht beim zuschalten, Lampe leuchtet, Luft kommt - nur halt warm. Kann ich den Fehler selbst eingrenzen?
Lg

75 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 31. Mai 2018 um 09:48:40 Uhr:


Ist natürlich deine Sache. Aber der originale Klimakompressor ist der Chinaware um die Welten überlegen.
70 € für Einbau und Befüllung glaube ich jetzt aber auch nicht 😉

jetzt habe ich schlechtes gewissen. Soll das heißen, das er nicht so schnell kühlen wird?
Ohne Rechnung und Mehrwertsteuer, geht jede x beliebige Summe😁

Bei mir wars die Magnetkupplung. Die richtige zu finden war das größte Problem. Aufm Kompressor sind nämlich keine Buchstaben zu finden. Hatte aber Glück, es läuft

Nimm ein multimeter oder eine prüfbirne, zieh das kabel vom klimakompressor ab und schließ das genannte werkzeug an den stecker der zum fahrzeug innenraum geht an. Fahrzeug laufenlassen klimaanlage einschalten und prüfen ob die birne angeht oder ob das multimeter ein wert über 3v anzeigt. Wenn ja, dann ist die magnetspule des kompressors kaputt

Zitat:

@frekiii schrieb am 2. Juni 2018 um 09:11:31 Uhr:


Bei mir wars die Magnetkupplung. Die richtige zu finden war das größte Problem. Aufm Kompressor sind nämlich keine Buchstaben zu finden. Hatte aber Glück, es läuft

Ah dann hasse den selben Kompressor aus China? Ohne Beschriftung richtig? Hattest du irgendwelche Nachteile? Hat es ganz normal funktioniert? Wie damals?

Ähnliche Themen

Nee ist ne Teilenummer von GM drauf, nur keine anderen Buchstaben. Hab halt nach optik(Rillenanzahl) bestellt.
Ich weiß nicht, wer den Kompressor getauscht hat, war aber definitiv nicht der erste, stand Herstelldatum 2012 drauf, Auto BJ 09

Funktioniert aber jetzt wieder perfekt.

Update vom 08.06 Der Kompressor soll laut Anlage undicht sein. Der Mechaniker sagt mir oder einen generalüberholten Kompressor für 360€ würde er bestellen. Die ist mir Allerdings sehr teuer. Ich bot ihm an vom neuen die Magnetkupplung auszutauschen. Und den alten Kompressor wieder dran der Dicht ist. Er wird Montag rum fummeln, ich hoffe es wird funktionieren. Er sagte mir das er so was noch nie probiert hat.

der neue Kompressor ist also undicht oder wie?

Die Chinabomber haben meist andere Magnetkupplungen. Wird wahrscheinlich nicht passen. Du hast keine Ahnung von der Funktion einer Klimaanlage, dir haben bestimmt schon 10 Leute geschrieben wie man die Spule prüft und hast umsonst Geld ausgegeben, vom Rückgabeärger des Kompressors ganz abgesehen. Hättest du das Auto z.b. zu einer ordentlichen freien Werkstatt gegeben der hätte dir in zwei Minuten die Spule geprüft und sie für ca. 300€ mit Ersatzteil, Aus- und Einbau des Kompressors und Umbau der Kupplung sowie Befüllen, erneuert. Dann würdest du jetzt schon mit Wollmütze im Auto sitzen.

Gute Neuigkeiten. Manchmal muss man den eigenen Weg gehen.
Es hat funktioniert. Die neue spule mit dem alten Kompressor kombiniert, und es hat funktioniert!

Also doch nur die Spule!Und für was wurde dann der Chinakompressor angeschafft?Dann war ja am Ende die gesammte Reperatur der Anlage doch teurer als vorher ausgegeben werden sollte.....
Genug tipps wurden aber in Richtung Magnetspule gegeben.
Werkstätten wollen dir bei ner Defekten Magnetspule immer nen neuen Verdichter verkaufen.
Meist ist in der Magnetspule der Thermosicherung für ein Paar cent defekt und die Leute bezahlen mehrere Hundert Euro für nen Kompressor......

Also ich dachte wir reden von dem selben Bauteil Spule/Magnetkupplung. Dieses schwarze Bauteile der am Kompressor hängt. Die wurde 1:1 getauscht mehr is da nicht.

Reden wir auch. Das Ding kostet 30 € und es wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, sogar mit Bildern, Zeichen und Buchstaben vortanzen.

Na ja, Hauptsache funktioniert. 🙂

ja es wurde ausdürcklich hingewiesen, jedoch habe ich keinen Mechaniker gefunden der das macht, und bei einem 12 Std Schicht, hatte ich die Zeit dazu nicht einen zu finden. Nach dem der neue China Kompressor Undicht war hat der Mechaniker plötzlich durch meine Idee dennoch Die Spulle/Kupplung ausgetauscht. Und der Alte Kompressor der dicht war wieder dran gemacht. Was sind eure Erfahrungsberichte bezüglich Kompressor bezogen auf Lebenszeit? Ich habe schon 160.000Kkm Runter und Bauhrjahr 2007.
Ich hoffe Ich habe ruhe ansonsten habe ich das problem mit dem Kompressor.
Jedenfalls werde ich den Neuen Kompressor der Undicht war wieder zurück schicken. Mit dem Nachweiß (schriftlich) das es Undicht war, durch den Mechaniker ausgestellt. Ob ich ein Teil wieder zurück bekomme ist fragwürdig. Immerhin kennen wir die Gesetze in China nicht.

mein Kompressor hält seit 280000 km 🙂

nur die Spule und Klimakondensator habe ich bei 110000 getauscht

In meinem fzg. Ist der erste drinne 310000km und der läuft immer noch. 1x spule mitdichtring am kompressor neugemacht ca. 30€ material und alles ohne demontage des kompressors

Deine Antwort
Ähnliche Themen