Klimaanlage voll, aber kühlt nicht
Hallo,
Ich hab heute meine Klimaautomatik befüllen lassen, da nix kalt und das wäre das einfachste gewesen. Vor ein paar Wochen funktionierte sie ja noch.
Jetzt ist sie zwar voll, ist nicht undicht und ca die Hälfe war noch drin, aber kühlen tut sie nicht. Befüllt ist sie mit 450gr
Z19dtl
Drehzahl schwankt leicht beim zuschalten, Lampe leuchtet, Luft kommt - nur halt warm. Kann ich den Fehler selbst eingrenzen?
Lg
75 Antworten
Hm okay, das klingt schonmal nicht so gut. Kann ich einfach den Stecker am Kompressor abmachen und dann den Stecker (Kabelseitig) durchmessen? Habe grad nochmal mit Licht geschaut und die äußere Schreibe bleibt auf jeden Fall stehen, egal ob die Klimaanlage an oder aus ist. Allerdings ist mir grad auch aufgefallen, dass der Lüfter vor dem Radiator bei eingeschalteter Anlage gar nicht läuft. Der stand während dem Test die ganze Zeit still und ich bin mir ziemlich sicher, dass der vor einiger Zeit immer angelaufen ist, wenn die Klimaanlage an war und ausgegangen ist, wenn ich sie abgeschaltet habe.
Entweder zu wenig Druck (kannst per OBDII auslesen lassen) oder Sensor defekt.
Oder halt die Magnetspule im Eimer. Vermutlich ersteres, da der Lüfter auch nicht läuft.
Gruß Metalhead
Okay und der zu wenige Druck entsteht dann vermutlich durch die defekte Magnetspule und der Kompressor baut dadurch gar keinen oder kaum Druck auf, oder? Danke dir schonmal!
Zitat:
@dbljn1301 schrieb am 30. Mai 2018 um 17:03:05 Uhr:
Okay und der zu wenige Druck entsteht dann vermutlich durch die defekte Magnetspule ...
Nein der entsteht durch zu wenig Kältemittel weil Loch.
Der wird geprüft bevor der Kompressor überhaupt eingeschaltet wird.
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Kann es dann nicht sein, dass mein System undicht ist und dadurch der Kompressor gar nicht anläuft und die Magnetspule vielleicht doch gar nicht defekt ist?
Ah okay, dann hatte ich es falsch verstanden. Puh, wie kann ich das denn selber nachschauen? Das Kältemittel, was mal drin war, wird vermutlich keinen UV-Zusatz gehabt haben...
Zitat:
@dbljn1301 schrieb am 30. Mai 2018 um 17:13:57 Uhr:
... wie kann ich das denn selber nachschauen?
Gar nicht (zumindest nicht mit für Laien geeignete Methoden 😉).
Gruß Metalhead
Echt nicht? Ich schau grad ein Video, wo ein Typ ein Set hat, welches Kältemittel zusammen mit UV-Zusatz in das System drückt und damit kann er eigentlich ganz easy sein Leck finden. Klar, sowas ist natürlich nicht so wirklich geil aber für die Lecksuche sollte das doch reichen oder ist davon komplett abzuraten? Die Frage ist halt, ob es bei mir überhaupt funktionieren würde, wenn der Kompressor gar nicht mal angeht.
Lecksuche mit Kältemittel??
Du Umweltsau! 😉
Mal ganz abgesehen davon daß das üble Kälteverbrennungen geben kann wenn man dummerweise vor dem Leck im Kondensator steht.
Zitat:
Echt nicht?
Nein, echt nicht!
Außerdem weißt du nicht ob die leer ist, oder nur eine Teilmenge fehlt.
Gruß Metalhead
Verdammt, ich dachte ich könnte das eventuell günstig halten. Also sieht es so aus, als müsste ich einen Klimacheck machen lassen, dann das gefundene Leck reparieren und dann nochmal die Anlage auffüllen lassen?
Du kannst da gerne Stickstoff einfüllen und auf ein Leck hoffen, daß du sofort zischen hörst, aber kein Kältemittel.
Gruß Metalhead
Puh, das müsste aber dann ja echt relativ groß sein. Na gut, ich werde mal bei meiner örtlichen Werkstatt nachfragen, wie da am besten vorzugehen ist. Vielen lieben Dank dir!
Zitat:
@steel234 schrieb am 29. Mai 2018 um 21:14:28 Uhr:
Wie gesagt, die Klimaanlage muss nicht evakuiert (geleert) werden.
Es bleibt alles so wie es ist. Man benötigt einzig passendes Werkzeug und Spreizzange was passt. Alles weitere ist einfache Arbeit.
Jedenfalls habe ich keine Lust mehr Werkstätte aufzusuchen die es nicht machen wollen.
Habe mir einfach diesen Kompressor bestellt für 126€ und für 70€ lasse ich es einbauen und Befüllen. Es kann ja sein das in den nächsten Jahren plötzlich der Kompressor Kaputt geht, so habe ich doppelte Arbeit gespart.
Zwar ist die Ware aus China und hat kein Abzeichen sowie WM. Aber soll genau passen. Sagte der Verkäufer.
Ist natürlich deine Sache. Aber der originale Klimakompressor ist der Chinaware um die Welten überlegen.
70 € für Einbau und Befüllung glaube ich jetzt aber auch nicht 😉