Klimaanlage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Nachdem ich meine Klimaanlage vor 2 Jahren neu befüllen ließ, braucht sie wieder zwischen 5 und 7 Minuten bis sie anfängt zu kühlen. Aber dann kühlt sie auch.

Das passiert immer beim ersten losfahren am Tag. Bei alle anderen Fahrten an dem Tag kühlt sie sofort.

Aber, wenn ich mal bei der ersten Fahrt an einem Tag sowohl Klima als auch Lüftung ausgeschaltet lasse, und erst nach 5 Minuten Fahrt einschalte, dann kühlt die KA sofort.

Was ist hier kaputt?

37 Antworten

Versuch jemanden in deiner Nähe jemanden mit VCDS zu finden, der sich die Zeit nimmt die einzelnen MWB im Betrieb auszulesen. Macht aus Kosten und Zeit gründen die wenigsten Werkstätten und welche du gerade aufgezählt hast am wenigsten.

Nee nix VCDS. Der TE soll zu aller erst den Leck in seiner Anlage finden lassen. Nicht das er selbst darauf kommen würde, ich wollte es mal erwähnt haben. Eine ordentliche Arbeit will ordentlich bezahlt werden. Also muss er weg von seiner Imbiss Bude die nebenbei Autos reparieren.

Zitat:

Momentan kann ich nur hiermit dienen. Am Klima Bedienteil kann man unter Menüpunkt 10.0 die Klima Temperatur und 10.1 den Druck ablesen.
Dieser ist wenn es nicht kühlt immer bei ca. 5 bar und sobald es dann mal kühlt geht der Druck auf 6 bis 10 bar hoch. Auf dem Foto werden in dem Moment 8,6 bar angezeigt. Dann kühlt die Anlage normal. Nur wenn 5 bis 6 bar angezeigt werden dann nicht .

Kannst du mir bitte erklären, wie ich mir den Druck der Klima über die AC Bedieneinheit anzeigen lassen kann. Bei mir ist zwar eine ECON Taste verbaut, aber das sollte ja egal sein.

Bei eingeschalteter Klima die AC Taste und Lufttaste "nach oben" gleichzeitig drücken.
Mit dem linken Rad Menü 10 auswählen. 10.0 gleich Temperatur am Kondensator, 10.1 Druck.
Mit AC Taste plus Luftstrom nach vorne kannst du die Stellklappen justieren lassen.

Bei deinem Modell können es aber andere Menüpunkte sein. Wenn du googlst, findest du viele Varianten je nach verbauter Hardware

Ähnliche Themen

@mexxem345
Danke für die Anleitung. Ich habe das bei meiner Anlage mal ausprobiert, da ich ähnliche Probleme hatte:
Klimaanlage kühlt erst nur bei hoher Drehzahl und/oder scharfer Kurvenfahrt. Es war dann wohl ein korrodiertes Massekabel und kaputte Steuerkabel, die geflickt wurden.
Leider kühlt die Anlage nun erst nach exakt 9 Minuten.
Bei meinem Golf Plus 1.9 aus 2005 mit ECON Taste komme ich über ECON+Luft nach oben (und Drehen des Rades) an das Menü.
Da sieht man dann schön, dass bis 9 Minuten der Druck bei ca 4 bar und die Temperatur (Register 10.0) bei 18-20°C liegt (bei 20°C Außentemperatur). Ab 9 Minuten geht der Druck dann hoch auf 9 bis 9.2 bar bei Temperatur von 2 °C.
Wenn ich dann noch zwei Minuten im Stand laufen lassen, fällt der Druck auf 6.3 bar und kühlt weiter mit 2°C.

Was kann das sein? Muss ich da auch mit VCDS auslesen?

Da wird der Kompressor hin sein.

Entweder Kompressor hin und er bringt die Leistung nicht

Oder Hochdruckschalter defekt - er schaltet aus Schutz gar nicht erst ein sondern wartet ab und trennt dann gleich wieder, weil er denkt, zuviel Druck. Der Messwert angezeigt könnte wild hin und her springen, das siehst du am Display leider nicht (nur alle 10 Sekunden)

Lösung war Kompressor kaputt. Diesen und Kondensator getauscht und alles läuft prima.

PS: wie kann ich das hier als Lösung markieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen