Klimaanlage

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.

Nachdem ich meine Klimaanlage vor 2 Jahren neu befüllen ließ, braucht sie wieder zwischen 5 und 7 Minuten bis sie anfängt zu kühlen. Aber dann kühlt sie auch.

Das passiert immer beim ersten losfahren am Tag. Bei alle anderen Fahrten an dem Tag kühlt sie sofort.

Aber, wenn ich mal bei der ersten Fahrt an einem Tag sowohl Klima als auch Lüftung ausgeschaltet lasse, und erst nach 5 Minuten Fahrt einschalte, dann kühlt die KA sofort.

Was ist hier kaputt?

37 Antworten

Moin, die Anlage ist mit 540g erst voll oder?! Dann ist deine Anlage somit UNDICHT nebst dem das sie nicht direkt kühlt, obwohl sie voll ist..

... ja das wissen wir ja bereits.

Kannst du Mal den Druckverlauf mit VCDS aufzeichnen? Erweiterte Messwerte, druck hoch Niederdruck Seite, Kompressoranforderung, Last, und das als Graf mit Screenshot?
Denke der Kompressor regelt nicht mehr hoch bzw ist am Ende oder Expansionsventil steht offen

Hallo,
wie bereits weiter oben erwähnt, habe ich diese Möglichkeit nicht.

Warum hat das Gerät beim Evakuieren und Wiederbefüllen das nicht gemacht?
Oder ist das ein anderes Gerät?

Gruß

Ähnliche Themen

Nein das musst du live beobachten, wie die Anlage arbeitet und ob sie den Druck erreicht
Du schaltest beim befüllen ja die Klima und den Motor nicht an
Befüllen ist wahrscheinlich nicht zielführend gewesen wenn sie noch etwas kühlt nach gewisser Zeit

.....nach "gewisser Zeit", es sind 5 bis 7 Minuten, kühlt sie nicht nur "etwas" sondern ordentlich.
...und hat sie an einem Tag mal gelaufen, dann kühlt sie den ganzen Tag bei jedem Autostart sofort. Erst nach längerem stehen, also am nächsten Tag, braucht sie wieder 5 bis 7 Minuten

Ja gut. andere Optionen sind nicht zielführend und Grad verstehe ich nicht ob du nun überhaupt noch ein Problem hast oder nicht
Schau auf die Messerwerte oder tausche die komplette Anlage auf Glück

Selbst verständlich habe ich ein Problem .
Meine Frage ist:

1. Warum behauptet die Werkstatt, dass Fehlerspeicher auslesen nichts bringt. Obwohl hier gesagt wird dass es doch was bringt .
2. Falls meine Werkstatt nicht bescheid weiß, kann ich denen auf die Sprünge helfen? Habt ihr eine Kurzanleitung was man beim Fehlerspeicher auslesen eingeben muss? Oder sind die nur zu doof?
3. Um den Druck etc. zu prüfen, muss man dafür das Auto bereits auseinandernehmen oder geht das über die Anschlüsse wo auch entleert/ wiederbefüllt wird?

Möchte sicher gehen ob vll. die Werkstatt keine Ahnung hat und ich lieber woanders nachfrage. Bevor die mir einfach so mal eben ALLES tauschen.

Gruß

Man kann dir eh schreiben was man will. Die Symptome hatte ich genauso. Tausch den Kompressor und fertig. Und mit dem Verlust des Kühlmittel gibt es Kontrastmittel welches der Anlage mit zugefügt wird dann kann man nach ein paar wochen mir der UV Lampe auf suche gehen. Bei mir war der Kompressor hin und im gleichem zug wurde der Verdampfer mit Trockner getauscht da die fast durch waren. Ich denke mal die werden bei dir schon undicht sein. Aber der Kompressor ist auf jedenfall hin.

Nein man kann mir nicht schreiben was man will. Was sollen diese Seitenhiebe?

Du kannst es nicht oder willst nicht verstehen. Wechsel jedenfalls die Schrauber - Bude die deine Klimaanlage befüllt haben. Sie sind, was deine Klimaanlage angeht, unfähig!

Du brauchst Diagnosetools wie Vcds im laufenden Betrieb
Dann könnte man den Fehler eingrenzen aber - ohne Werkstatt, die damit umgehen kann, bist du chancenlos
Und selbst kann man das auch. Aber halt auch nur mit Vcds

Symptome wie klackern oder sowas sind bei der Klima leider nicht zielführend

Daher können wir dir keine Tipps geben, die dich weiter bringen. Außer Ehen: Tausch einfach alles, dann geht's ja sicher

Zitat:

@asiasnack schrieb am 21. Juni 2023 um 11:28:12 Uhr:


Du kannst es nicht oder willst nicht verstehen. Wechsel jedenfalls die Schrauber - Bude die deine Klimaanlage befüllt haben. Sie sind, was deine Klimaanlage angeht, unfähig!

Was kann oder will ich nicht verstehen?
Ich verstehe mehr als du glaubst. Du verstehst nicht dass ich lediglich einen Tipp brauche, wo man das kostengünstig auslesen lassen kann.
Es könnte ja sein dass jemand weiß " bei ATU oder Vergoelst oder beim ADAC kostet das 19,99 Euro". Mehr wollte ich gegen Ende des Beitrags nicht wissen.

PS: gerade mal getestet. Wenn ich losfahre und nur die Lüftung anmache, also AC aus, dann 5 Minuten fahre und dann erst den AC Knopf drücken, funktioniert die Kühlung sofort.
Läuft der Kompressor auch bei ausgeschalter Klima mit? Wenn nein, kanns der Kompressor nicht sein

Nein
Und ja
Er läuft immer mit, wird immer angetrieben, hat keine Magnetkupplung wie früher
Aber wenn er nicht aktiviert wird, komprimieren die Kolben drin nicht, also funktioniert sie nicht

Mein Kompressor hat auch noch leicht gekühlt (ab und an kam ein kühler Schub) und war aber am Ende doch defekt.
Diese gehen beim Golf sehr gern kaputt.
Der Rest zur Diagnose wurde hier schon ausführlich geschrieben.
Wie gesagt, es kann (wahrscheinlich) sein, dass der Kompressor kaputt ist, aber eine gründliche Diagnose ist einfach nötig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen