Klimaanlage
Moin, hab mir in Frühjahr den 1.5 Limousine gekauft und jetzt als es mal so richtig warm ist hab ich gemerkt das die fast nichts bringt...hab Temperatur auf Low gestellt und Zug auf höchste Stufe aber ich bin trotzdem weggeschmolzen...ist das bei euch auch so ?
Beste Antwort im Thema
moin Mädels,
jetzt gehe ich noch einmal kurz auf meine aussage ein:
ich weiß, das mindestens ein deutscher hersteller seine autoklimaanlagen
nicht vollständig füllt (weil er es für die hier herrschenden klimatischen
Bedingungen für nicht nötig hält) wenn man aber mit der kühlleistung während der
garantie nicht zufrieden ist, wird kostenfrei voll gefüllt.
der vakuumtest ist immer noch ein anerkannter, UND WENN ER
GEWISSENHAFT durchgeführt wird, verlässlicher dichtigkeitstest.
aber mal eben 30 minuten die anlage im vakuum stehen lassen,
reicht eben NICHT wirklich aus! 12-24 stunden sollten es schon
sein, macht aber in der praxis (fast) kein mensch.
nach ca. 6-9 stunden kann man z.b. an einer kurve auslesen,
ob ein Druckanstieg durch Feuchtigkeit statt findet, oder
durch eine Leckage. erhöht sich der druck in 24 stunden
nur um 0,5 mbar, kann man sagen, die anlage ist trocken und dicht.
aber auch hier muss man zwischen neu und bestandsanlagen unterscheiden.
und seit euch sicher: ist die anlage bei 50-100 mbar undicht, aslo
bei ca. -1 bar relativdruck, ist sie es bei 20 bar erst recht.
bei und in der firma machen wir 2 dichtheitstests. wir drücken die
anlage mit 20 bar 24h lang ab, und danach erfolgt ein vakuumtest.
und das vakkum mißt man auch nicht mit einem simplen manometer,
oder analogen monteurhilfe, man nimmt dazu z.b. einen tormeter,
der eine viel feinere skala besitzt.
draußen beim kunden suche ich lekagen mit einem elektronischen
detektor, der eine verlustrate von ca. 3 gramm (!) im jahr aufspürt.
das ist auch sauberer, als mit kontrastmittel, welches ich in den
letzetn 14 jahren nur einmal verwendet habe.
zum meinem civic: beim nächsten termin wird das kältemittel ergänzt,
geht natürlich auf garantie. denn das die lüftung von rechts nach links in der
kälteleitung abfällt, liegt daran, dass der vwerdampfer nicht komplett mit dem
kältemittel beaufschlagt wird, und es dauert sehr lange bei mir, mis aus allen
düsen die gleiche kalte luft ausströmt. die zischgeräusche sprechen auch für
einen kältemittelmangel, zumindest bei meiner lautstärke im verdampfer.
und ja- jedes auto verliert ganz schleichend kältemitel, das eine mehr, das andere weniger.
das kältemittel diffundiert z.b. durch schläuche, flexible verbindungen, dichtungen usw.
jetzt rechnet euch mal aus, was das auf millionen autos gesehen- bedeutet 😉
deshalb auch winter regelmäßig die klima benutzen, damit das kompressoröl
die dichtungen schmiert, und alle teile "in bewegung" bleiben!
EDIT: scheiße, soviel zum Thema "kurz" 🙂
633 Antworten
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 26. Januar 2025 um 17:30:08 Uhr:
@30th
Wenn dir ein Nachweis wichtig ist, könntest du ja den Honda Händler bitten, ob er dir einen Ausdruck geben kann, wo vermerkt ist, dass der Kompressor getauscht wurde...........
Als ich letztens dort war hat man mir mitgeteilt dass die Sache mit Honda noch in Verhandlungsstadium steht und ich keinen Nachweis bekomme solange nichts konkretes bekannt ist. Wenn es blöd läuft, werde ich womöglich noch für die Reparatur aufkommen müssen, wäre wirklich ein Debakel.
Meine Klimaanlage gurgelt und rauscht und fiept auch wieder. Sie kühlt aber noch ohne Probleme. Nur die Geräusche nerven. Der Kondensator wurde 2023 getauscht. Habe jetzt mal nach der Teilenummer vom Austausch Kondensator geschaut und bei mir steht eine ganz andere Nummer drauf als hier mal genannt. War auf Seite 32 glaub ich. Mein Kondensator hat die Nummer, siehe Bild. Werd wohl die nächste Woche mal zum Händler fahren.
Der erste Teil der Nummer passt aber, die 2 steht dabei, also ich denke da hast du schon die verbesserte Version den Klimakondensator verbaut.
Die Teilenummern von asiatischen Teilen haben ein TGN statt TBC oder TBA. Vielleicht hab was was mit dem Herstellungsland zu tun?
80100-TGN-G02 = Made in Thailand
80100-TBC-A02 = Made in USA
80100-TBA-A02 = Made in Japan
80100-TFS....
usw.
Aber der neuere kann ja auch einen Schaden hahen. Ich bin gespannt was dein Händler sagt, meine gurgelt und rauscht auch seit ein paar Monaten aber funktioniert ebenfalls noch.
Wenn man nach den Nummern sucht, ist es immer wieder schön zu sehen, wie Honda uns Deutsche bzw. Europäer mit Wucher bei den Teilepreisen über den Tisch zieht 🙂
Deutscher Preis 499€:
https://www.hondapartsnow.com/.../...condenser~assy~80100-tba-a02.html
Preis in den USA 77$:
https://www.hondafactoryparts.com/.../...ondenser-assembly-80100tbaa02
Ähnliche Themen
Wow, ich wusste schon immer, dass Deutschland in Bezug auf das Automobil zu den Hochpreis-Ländern gehört. Aber dass ist natürlich schon ein heftiger Unterschied.
Ich habe ein mal versucht in USA über offizielle Seite zu bestellen, bekam aber absage. Liefern nicht nach Germany. Mein facelift hat den Kondensator mit der Nummer: 80100-TBC-A020-M1
Zitat:
@Mac_B18 schrieb am 25. Februar 2025 um 17:29:36 Uhr:
Meine Klimaanlage gurgelt und rauscht und fiept auch wieder. Sie kühlt aber noch ohne Probleme. Nur die Geräusche nerven. Der Kondensator wurde 2023 getauscht. Habe jetzt mal nach der Teilenummer vom Austausch Kondensator geschaut und bei mir steht eine ganz andere Nummer drauf als hier mal genannt. War auf Seite 32 glaub ich. Mein Kondensator hat die Nummer, siehe Bild. Werd wohl die nächste Woche mal zum Händler fahren.
Warst du inzwischen schon beim Händler, falls ja, was haben die gesagt?
Mich nervt die Geräuschkulisse auch immer mehr, bin mir aber sicher dass mein Händler da nichts tauscht, solange die Kühlleistung funktioniert.
Bin leider noch nicht dazu gekommen. Werde denk ich mal erst hinfahren wenn es ein bisschen wärmer ist und die Klimaanlage richtig arbeiten muss zum kühlen. Sonst sagen die wahrscheinlich auch das sie ja noch gut kühlt und hören bestimmt nix ??
Anfang April Klimaanlagenausfall. Neuer Kondensator, mein erster, musste her. Ging aufs Haus, also Kostenübernahme durch Honda.
Zitat:@Civic10CVTLimosine schrieb am 22. April 2025 um 23:30:04 Uhr:
Der Klinakondensator hat ja ungewöhnlich lange gehalten, wie viele Kilometer hat dein Civic drauf?
100250 km.
Ahja also jetzt auch nicht wenig Kilometer. EZ und Kilometerstand sind fast identisch zu meinem.
Kannst du bitte mal bei deiner frisch befüllten Klimaanlage lauschen wie die klingt. Meine hat mir heute wieder ein Konzert von sich gegeben 🙄 mit Surren/Rasseln, Jaulen und Plätscher- und Zischgeräuschen. Das fällt bei laufender Musik und Autobahntempo wahrscheinlich nicht wirklich auf, aber so zwischen 30 bis 80 Km/h ohne Musik schon. Läuft deine Klimaanlage ruhig oder gibt die auch so viele Geräusche ab?