Klimaanlage
Moin, hab mir in Frühjahr den 1.5 Limousine gekauft und jetzt als es mal so richtig warm ist hab ich gemerkt das die fast nichts bringt...hab Temperatur auf Low gestellt und Zug auf höchste Stufe aber ich bin trotzdem weggeschmolzen...ist das bei euch auch so ?
Beste Antwort im Thema
moin Mädels,
jetzt gehe ich noch einmal kurz auf meine aussage ein:
ich weiß, das mindestens ein deutscher hersteller seine autoklimaanlagen
nicht vollständig füllt (weil er es für die hier herrschenden klimatischen
Bedingungen für nicht nötig hält) wenn man aber mit der kühlleistung während der
garantie nicht zufrieden ist, wird kostenfrei voll gefüllt.
der vakuumtest ist immer noch ein anerkannter, UND WENN ER
GEWISSENHAFT durchgeführt wird, verlässlicher dichtigkeitstest.
aber mal eben 30 minuten die anlage im vakuum stehen lassen,
reicht eben NICHT wirklich aus! 12-24 stunden sollten es schon
sein, macht aber in der praxis (fast) kein mensch.
nach ca. 6-9 stunden kann man z.b. an einer kurve auslesen,
ob ein Druckanstieg durch Feuchtigkeit statt findet, oder
durch eine Leckage. erhöht sich der druck in 24 stunden
nur um 0,5 mbar, kann man sagen, die anlage ist trocken und dicht.
aber auch hier muss man zwischen neu und bestandsanlagen unterscheiden.
und seit euch sicher: ist die anlage bei 50-100 mbar undicht, aslo
bei ca. -1 bar relativdruck, ist sie es bei 20 bar erst recht.
bei und in der firma machen wir 2 dichtheitstests. wir drücken die
anlage mit 20 bar 24h lang ab, und danach erfolgt ein vakuumtest.
und das vakkum mißt man auch nicht mit einem simplen manometer,
oder analogen monteurhilfe, man nimmt dazu z.b. einen tormeter,
der eine viel feinere skala besitzt.
draußen beim kunden suche ich lekagen mit einem elektronischen
detektor, der eine verlustrate von ca. 3 gramm (!) im jahr aufspürt.
das ist auch sauberer, als mit kontrastmittel, welches ich in den
letzetn 14 jahren nur einmal verwendet habe.
zum meinem civic: beim nächsten termin wird das kältemittel ergänzt,
geht natürlich auf garantie. denn das die lüftung von rechts nach links in der
kälteleitung abfällt, liegt daran, dass der vwerdampfer nicht komplett mit dem
kältemittel beaufschlagt wird, und es dauert sehr lange bei mir, mis aus allen
düsen die gleiche kalte luft ausströmt. die zischgeräusche sprechen auch für
einen kältemittelmangel, zumindest bei meiner lautstärke im verdampfer.
und ja- jedes auto verliert ganz schleichend kältemitel, das eine mehr, das andere weniger.
das kältemittel diffundiert z.b. durch schläuche, flexible verbindungen, dichtungen usw.
jetzt rechnet euch mal aus, was das auf millionen autos gesehen- bedeutet 😉
deshalb auch winter regelmäßig die klima benutzen, damit das kompressoröl
die dichtungen schmiert, und alle teile "in bewegung" bleiben!
EDIT: scheiße, soviel zum Thema "kurz" 🙂
633 Antworten
Es gibt übrigens auch eine Selbstdiagnose-Funktion der Klimaanlage im Civic.
1. Zündung anmachen, also Auto in den Zubehörmodus bringen (zweimal Start Stop Knopf drücken)
2. Die On/Off Taste der Klimaanlage gedrückt halten
3. Jetzt gleichzeitig fünfmal hintereinander auf den Knopf für die Heckscheibenheizung drücken
4. On/Off Taste der Klimaanlage los lassen
Dann werden nacheinander automatisch alle Funktionen der Klimaanlage gestestet und danach wird euch eine Art Protokoll mit eventuellen Fehlern auf dem Display der Head Unit angezeigt. Ein defekter Klimakondensator wird aber glaube ich nicht angezeigt, das wäre ja auch zu schön gewesen.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 15. Mai 2024 um 14:22:27 Uhr:
Zitat:
@Codex0607 schrieb am 15. Mai 2024 um 13:31:51 Uhr:
Ich habe meine Klimaanlage vor 2 Jahren reparieren lassen. Seit paar Wochen gurgelt es bei mir wieder.....die Klimaanlage jault, heult, rasselt und gurgelt im Betrieb leise vor sich hin. Ist zwar nicht so arg laut, aber mich nervts im Alltag trotzdem. Zumindest bis 70 Km/h, danach geht's dann irgendwann unter den Abrollgeräuschen unter.
Tut meine auch, kühlt aber bestens.
Habe ich online entdeckt, als ich was zum Thema Klimaanlage im Civic nachgelesen habe.
Ähnliche Themen
einen undichten Kondensator erkennt man, wenn an der Unterseite Flecken dran sind.
Bei mir leuchtet der Honda Händler immer mit Taschenlampe unten aus und bestellt dann direkt.
Der zweite Kondensator von April 2023 ist bei mir weiterhin komplett lautlos.
Rasseln und Gurgeln hatte ich immer nur die Wochen / Monate vor dem Defekt.
Was noch ein Anzeichen ist: wenn die Beifahrer Seite noch etwas "kühl" wird, aber die Fahrerseite warm bleibt.
Hab die Klimaanlage selten an. Eigentlich nur im Hochsommer oder bei starkem Regen. Werde nochmal darauf achten. Kann man es auch von oben bei offener Motorhaube erkennen?
Da bin ich mir nicht sicher. oben wurde nie nachgeguckt.
von unten kann man es ohne Hebebühne erkennen (man muss sich hinlegen dafür).
Da wird vielleicht was zwischen der Abdeckung rausgetropft sein oder der Mechaniker kann solche Mikrospuren erkennen ..
So sieht mein zweiter Klimakondensator nach zwei Jahren und 30.000 Kilometern aus.
Möge er noch lange durchhalten.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 20. Mai 2024 um 09:05:22 Uhr:
So sieht mein zweiter Klimakondensator nach zwei Jahren und 30.000 Kilometern aus.Möge er noch lange durchhalten.
So sieht ein Klimakompressor aus!
Zitat:
@dasak1 schrieb am 20. Mai 2024 um 10:22:28 Uhr:
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 20. Mai 2024 um 09:05:22 Uhr:
So sieht mein zweiter Klimakondensator nach zwei Jahren und 30.000 Kilometern aus.Möge er noch lange durchhalten.
So sieht ein Klimakompressor aus!
Ja klar sieht ein Klimakompressor nicht so wie ein Klimaondensator aus 😕
Aber der Grund warum die Klimaanlagen im Civic kaputt gehen, ist ein Problem mit einem undichten Klimakondensator. Nur dafür gibt's eine Garantieverlängerung auf zehn Jahre. Wenn dein Kompressor kaputt geht, darf man den schön selber bezahlen.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 20. Mai 2024 um 10:36:13 Uhr:
Zitat:
@dasak1 schrieb am 20. Mai 2024 um 10:22:28 Uhr:
So sieht ein Klimakompressor aus!
Ja klar sieht ein Klimakompressor nicht so wie ein Klimaondensator aus 😕
Aber der Grund warum die Klimaanlagen im Civic kaputt gehen, ist ein Problem mit einem undichten Klimakondensator. Nur dafür gibt's eine Garantieverlängerung auf zehn Jahre. Wenn dein Kompressor kaputt geht, darf man den schön selber bezahlen.
Ich ziehe meinen Einwand zurück (wer lesen kann ist klar im Vorteil), sorry.
Zitat:
@Civic10CVTLimosine schrieb am 20. Mai 2024 um 09:05:22 Uhr:
So sieht mein zweiter Klimakondensator nach zwei Jahren und 30.000 Kilometern aus.Möge er noch lange durchhalten.
Sitzt der
vordem Kühler?
Das Dreieck vorn ist die Magnetkupplung.Zitat:
@dasak1 [url=https://www.motor-talk.de/.../klimaanlage-t6635656.html?...]schrieb am 20. Mai 2024
So sieht ein Klimakompressor aus!