Klimaanlage

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Moin, hab mir in Frühjahr den 1.5 Limousine gekauft und jetzt als es mal so richtig warm ist hab ich gemerkt das die fast nichts bringt...hab Temperatur auf Low gestellt und Zug auf höchste Stufe aber ich bin trotzdem weggeschmolzen...ist das bei euch auch so ?

Beste Antwort im Thema

moin Mädels,

jetzt gehe ich noch einmal kurz auf meine aussage ein:

ich weiß, das mindestens ein deutscher hersteller seine autoklimaanlagen
nicht vollständig füllt (weil er es für die hier herrschenden klimatischen
Bedingungen für nicht nötig hält) wenn man aber mit der kühlleistung während der
garantie nicht zufrieden ist, wird kostenfrei voll gefüllt.

der vakuumtest ist immer noch ein anerkannter, UND WENN ER
GEWISSENHAFT durchgeführt wird, verlässlicher dichtigkeitstest.

aber mal eben 30 minuten die anlage im vakuum stehen lassen,
reicht eben NICHT wirklich aus! 12-24 stunden sollten es schon
sein, macht aber in der praxis (fast) kein mensch.

nach ca. 6-9 stunden kann man z.b. an einer kurve auslesen,
ob ein Druckanstieg durch Feuchtigkeit statt findet, oder
durch eine Leckage. erhöht sich der druck in 24 stunden
nur um 0,5 mbar, kann man sagen, die anlage ist trocken und dicht.

aber auch hier muss man zwischen neu und bestandsanlagen unterscheiden.

und seit euch sicher: ist die anlage bei 50-100 mbar undicht, aslo
bei ca. -1 bar relativdruck, ist sie es bei 20 bar erst recht.

bei und in der firma machen wir 2 dichtheitstests. wir drücken die
anlage mit 20 bar 24h lang ab, und danach erfolgt ein vakuumtest.

und das vakkum mißt man auch nicht mit einem simplen manometer,
oder analogen monteurhilfe, man nimmt dazu z.b. einen tormeter,
der eine viel feinere skala besitzt.

draußen beim kunden suche ich lekagen mit einem elektronischen
detektor, der eine verlustrate von ca. 3 gramm (!) im jahr aufspürt.
das ist auch sauberer, als mit kontrastmittel, welches ich in den
letzetn 14 jahren nur einmal verwendet habe.

zum meinem civic: beim nächsten termin wird das kältemittel ergänzt,
geht natürlich auf garantie. denn das die lüftung von rechts nach links in der
kälteleitung abfällt, liegt daran, dass der vwerdampfer nicht komplett mit dem
kältemittel beaufschlagt wird, und es dauert sehr lange bei mir, mis aus allen
düsen die gleiche kalte luft ausströmt. die zischgeräusche sprechen auch für
einen kältemittelmangel, zumindest bei meiner lautstärke im verdampfer.

und ja- jedes auto verliert ganz schleichend kältemitel, das eine mehr, das andere weniger.
das kältemittel diffundiert z.b. durch schläuche, flexible verbindungen, dichtungen usw.
jetzt rechnet euch mal aus, was das auf millionen autos gesehen- bedeutet 😉

deshalb auch winter regelmäßig die klima benutzen, damit das kompressoröl
die dichtungen schmiert, und alle teile "in bewegung" bleiben!

EDIT: scheiße, soviel zum Thema "kurz" 🙂

633 weitere Antworten
633 Antworten

Ohne Klima verbraucht der Wagen gefühlt einem halben Liter weniger auf 100km.

ja das stimmt 0,6 bis 0,8 weniger

Aber ob die Klima permanent läuft oder nicht sollte dem Kondensator wenig ausmachen. Der geht entweder durch Steinschlag kaputt oder durch schlechte Verarbeitung.

Zitat:

@xDannyx85 schrieb am 18. September 2021 um 20:36:43 Uhr:


ja das stimmt 0,6 bis 0,8 weniger

Komisch, bei mir kaum messbar der Unterschied.

Ähnliche Themen

Bei mir ebenso, fast egal, ob die eingeschaltet ist oder nicht.
Liegt aber vlt auch am Fahrzeug.

Bei mir ebenfalls nicht meßbar.

Update zu den Klimaanlagen:
Bin über ein aktualisiertes Service-Rundschreiben gestolpert von 2021.
Dort werden jetzt alle Modelle bis 2021 (!) als "betroffen" gekennzeichnet.

207627564-806818583540321-781211450726810962-n

Könntest du das Schreiben in Gänze hochladen?

Ja mal bitte ganz hochladen das wäre nett. Mein Honda steht jetzt beim Händler Garantie Antrag wurde gestellt ich hoffe das Teil ist auch lieferbar das es nicht so lange dauert.....

hab nur diesen Ausschnitt so auf FB gefunden.
ich kann versuchen die ganze Seite aufzutreiben

Nach der Nummer hatte ich auch schon gesucht aber nichts gefunden.

Zitat:

@Andersson81 schrieb am 15. April 2020 um 16:36:15 Uhr:



Zitat:

@Notor1ouS schrieb am 15. April 2020 um 15:48:51 Uhr:


habe heute nochmal das ganze bei mir überprüft:
- Wenn die Klima an ist, dann hört man ein leises Säuseln, jedoch nur alle paar Sekunden oder Minuten. teilweise aber auch 1-2min am Stück
- die Kühlung ist weiterhin in Ordnung jedoch.

Ist das dann das Kühlmittel schon? Wie macht sich der bisherige Klimaschlauch vom Geräusch her genau bemerkbar?

Bei mir hat sich die Klima angehört wie ein Pfeifen

Bei meinem pfängt das Pfeifen auch an. Heute zum ersten mal gehört. Soll ich jetzt schon zum Händler um es untersuchen zu lassen, oder muß die Kühlleistung stark nachlassen damit es als Garantiefall eingestuft wird? Reicht also sporadisches Pfeifen oder lieber erst die Anlage weiter quälen?

Wenn es pfeift kannste es vorstellen bzw. Kann es sein das es schon Defekt ist.

Also meiner jault schon immer, wenn der Kompressor läuft.

me too, aber ganz leise. btw, der kompi wurde bereits letztes jahr getauscht,
ist aber trotzdem noch da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen