Klimaanlage
Moin, hab mir in Frühjahr den 1.5 Limousine gekauft und jetzt als es mal so richtig warm ist hab ich gemerkt das die fast nichts bringt...hab Temperatur auf Low gestellt und Zug auf höchste Stufe aber ich bin trotzdem weggeschmolzen...ist das bei euch auch so ?
Beste Antwort im Thema
moin Mädels,
jetzt gehe ich noch einmal kurz auf meine aussage ein:
ich weiß, das mindestens ein deutscher hersteller seine autoklimaanlagen
nicht vollständig füllt (weil er es für die hier herrschenden klimatischen
Bedingungen für nicht nötig hält) wenn man aber mit der kühlleistung während der
garantie nicht zufrieden ist, wird kostenfrei voll gefüllt.
der vakuumtest ist immer noch ein anerkannter, UND WENN ER
GEWISSENHAFT durchgeführt wird, verlässlicher dichtigkeitstest.
aber mal eben 30 minuten die anlage im vakuum stehen lassen,
reicht eben NICHT wirklich aus! 12-24 stunden sollten es schon
sein, macht aber in der praxis (fast) kein mensch.
nach ca. 6-9 stunden kann man z.b. an einer kurve auslesen,
ob ein Druckanstieg durch Feuchtigkeit statt findet, oder
durch eine Leckage. erhöht sich der druck in 24 stunden
nur um 0,5 mbar, kann man sagen, die anlage ist trocken und dicht.
aber auch hier muss man zwischen neu und bestandsanlagen unterscheiden.
und seit euch sicher: ist die anlage bei 50-100 mbar undicht, aslo
bei ca. -1 bar relativdruck, ist sie es bei 20 bar erst recht.
bei und in der firma machen wir 2 dichtheitstests. wir drücken die
anlage mit 20 bar 24h lang ab, und danach erfolgt ein vakuumtest.
und das vakkum mißt man auch nicht mit einem simplen manometer,
oder analogen monteurhilfe, man nimmt dazu z.b. einen tormeter,
der eine viel feinere skala besitzt.
draußen beim kunden suche ich lekagen mit einem elektronischen
detektor, der eine verlustrate von ca. 3 gramm (!) im jahr aufspürt.
das ist auch sauberer, als mit kontrastmittel, welches ich in den
letzetn 14 jahren nur einmal verwendet habe.
zum meinem civic: beim nächsten termin wird das kältemittel ergänzt,
geht natürlich auf garantie. denn das die lüftung von rechts nach links in der
kälteleitung abfällt, liegt daran, dass der vwerdampfer nicht komplett mit dem
kältemittel beaufschlagt wird, und es dauert sehr lange bei mir, mis aus allen
düsen die gleiche kalte luft ausströmt. die zischgeräusche sprechen auch für
einen kältemittelmangel, zumindest bei meiner lautstärke im verdampfer.
und ja- jedes auto verliert ganz schleichend kältemitel, das eine mehr, das andere weniger.
das kältemittel diffundiert z.b. durch schläuche, flexible verbindungen, dichtungen usw.
jetzt rechnet euch mal aus, was das auf millionen autos gesehen- bedeutet 😉
deshalb auch winter regelmäßig die klima benutzen, damit das kompressoröl
die dichtungen schmiert, und alle teile "in bewegung" bleiben!
EDIT: scheiße, soviel zum Thema "kurz" 🙂
633 Antworten
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 12. April 2020 um 21:54:08 Uhr:
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 12. April 2020 um 19:02:54 Uhr:
Hallo Zapfwagen, es gibt eine Rückrufaktion wegen der Klima und den Geräuschbildung . Bei mir wurden andere Klimaschläuche verbaut...Nun Funktioniert alles supergilt das auch fürn hatchback 1.5L?
bilde mir ein, ein komisches Lüftergeräusch manchmal zu hören.Meine Klima ist immer an und wird nie ausgemacht. Ich mags zudem eh immer kalt... :-P
Bisher nach 1,5 Jahren noch keine Probleme sonst.
Das Kühlmittel soll ja eh nicht komplett aufgefüllt sein beim Neuwagen.
Ja ich habe den Hatchback 1,5 er
Ich gehe auch mal von aus das die Limo und der Hatch den gleichen Motor drin haben ob 1 Liter oder 1,5 Liter
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 12. April 2020 um 21:54:08 Uhr:
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 12. April 2020 um 19:02:54 Uhr:
Hallo Zapfwagen, es gibt eine Rückrufaktion wegen der Klima und den Geräuschbildung . Bei mir wurden andere Klimaschläuche verbaut...Nun Funktioniert alles supergilt das auch fürn hatchback 1.5L?
bilde mir ein, ein komisches Lüftergeräusch manchmal zu hören.Meine Klima ist immer an und wird nie ausgemacht. Ich mags zudem eh immer kalt... :-P
Bisher nach 1,5 Jahren noch keine Probleme sonst.
Das Kühlmittel soll ja eh nicht komplett aufgefüllt sein beim Neuwagen.
danke für die antwort.
die Rückrufaktion war für den hatch, bei der limo weiß ich
darüber noch nichts. aber bei nero3 wurde auch nix getauscht,
nur dichtheitstest und neubefüllung. ich lasse mich überraschen.
die geräuschbildung (zischen) kommt in den meisten fällen vom
kältemittelmangel, nicht vom lüfter.
umso weniger kältemittel (in flüssiger form) vorhanden ist,
umso höher ist der gasblasen anteil, der diese Geräusche verursacht.
oder eine noch einfachere Diagnostik: hat man diese Geräusche,
und es wird ganz simpel nicht kalt = kein kältemittel, oder viel zu wenig.
denn wenn z.b. die magnetkupplung nicht geht (kein kompressor)
wird es auch nicht kalt, aber man diese Geräusche nicht. (als bsp.)
auf jeden fall schwach für ein Auto, was Baujahr 17/18 ist.
Die Gurgel- und Zischgeräusche habe ich auch aber die Kühlung funktioniert noch ausreichend gut. Bin gespannt wann meine dann nicht mehr kühlt...
Ähnliche Themen
dafür benötigt man keine 30 grad.
die Klima sollte, wie ich schon einmal schrieb, Raumtemperatur minus ca. 15°C
schaffen. so einfach ist das. ist es also in deinem Auto 15°C, sollte die Klima
also 0°C schaffen (umluft)
bei frischluftbetrieb genauso. außen sind es bsp. 18°C, solle der austritt bei
ca. 3° liegen. liegt die Differenz bei nur -5° ist sie eindeutig zu schwach!
@zapfwagen.
meine limo stand ja übern Winter meistens rum.
Drum war ich gespannt, ob sich die (nach)füllung gehalten hat.
Hat sie offenbar, jedenfalls scheint die Klima noch normal zu kühlen.
ohne Corona hatte ich ja vor, im Frühjahr dennoch ein klinmasevice machen zu lassen, um zu sehen, ob wirklich ab Werk zu wenig drin war, oder ob es Undichtigkeiten gibt, und wieder (fast) nix drin ist.
nachdem die 3J Garantie noch bis November läuft, hab ich ja da noch etwas Zeit.
Zitat:
@Andersson81 schrieb am 12. April 2020 um 22:14:28 Uhr:
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 12. April 2020 um 21:54:08 Uhr:
gilt das auch fürn hatchback 1.5L?
bilde mir ein, ein komisches Lüftergeräusch manchmal zu hören.Meine Klima ist immer an und wird nie ausgemacht. Ich mags zudem eh immer kalt... :-P
Bisher nach 1,5 Jahren noch keine Probleme sonst.
Das Kühlmittel soll ja eh nicht komplett aufgefüllt sein beim Neuwagen.Ja ich habe den Hatchback 1,5 er
aha, das ist gut zu wissen : Ich habe das gleiche Problem , also Geräusch , beim Servicemeister moniert, und er sagt, es wird, oder werden, eine Leitung getauscht und Kühlmittel geprüft bzw. aufgefüllt. Das Problem dürfte also bekannt sein, von einem Rückruf habe ich nichts erfahren!? Garantie läuft Jahresende 20 aus, durch Corona wird sich die Rep. jetzt halt verschieben. Hatch, 1,5 Lt. Sport Plus CVT. , neu gekauft. Also, bleibt gesund und LG aus dem Weltcuport in A
Guten Morgen, ja da gibt es eine Rückrufaktion . Einfach beim Honda Händler ansprechen und sagen was man für Probleme hat dann sollte er das wissen .
Bei mir wurde der Grill ( durch das ständige piepen vom PDC beim Regen ) erneuert und wie geschrieben die Klimaschläuche
Mein Honda Händler wusste das auch nicht. Auf der letzten Inspektions-Rechnung stand auch "keine Rückrufaktionen bekannt".
Werde bei der nächsten Inspektion nochmal mal Nachfragen, wenn sich die Kühlung verschlechtert oder das Gesäusel-Geräusch bis dahin nicht besser wird.
Weder auf der Honda Seite noch ADAC Seite weist eine Rückholaktion für die Klimaanlage aus.Von den meisten HH ganz zu schweigen. Meine Anlage läuft normal, habe diese immer an, bei jedem Wetter.Was nervt ist, die Streuung zwischen Problemen und anstandsloser Funktion scheint sehr groß zu sein.
Auf den offiziellen Seiten werden nur die kritischen Rückrufaktionen, die auch vom Kraftfahrt-Bundesamt begleitet werden, veröffentlicht.
Alles andere sind Service-Rückrufe und die stehen höchstens beim Händler im System.
ich habe heute telefoniert. das ah sagt, es haltelt sich um "einen"
klimaschlauch, der wegen Geräuschen getauscht wurde/wird.
hat wohl nix mit einer möglichen Leckage zu tun.
ende nächste Woche bringe ich die hütte hin, und dann kann ich
hoffentlich berichten, warum die Klima leer ist/war.
habe heute nochmal das ganze bei mir überprüft:
- Wenn die Klima an ist, dann hört man ein leises Säuseln, jedoch nur alle paar Sekunden oder Minuten. teilweise aber auch 1-2min am Stück
- die Kühlung ist weiterhin in Ordnung jedoch.
Ist das dann das Kühlmittel schon? Wie macht sich der bisherige Klimaschlauch vom Geräusch her genau bemerkbar?
Zitat:
@Notor1ouS schrieb am 15. April 2020 um 15:48:51 Uhr:
habe heute nochmal das ganze bei mir überprüft:
- Wenn die Klima an ist, dann hört man ein leises Säuseln, jedoch nur alle paar Sekunden oder Minuten. teilweise aber auch 1-2min am Stück
- die Kühlung ist weiterhin in Ordnung jedoch.Ist das dann das Kühlmittel schon? Wie macht sich der bisherige Klimaschlauch vom Geräusch her genau bemerkbar?
Bei mir hat sich die Klima angehört wie ein Pfeifen