Klimaanlage

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo folgendes Anliegen, meine Klimaanlage (klimaautomatic) hat ihren Geist aufgegeben, Kompressor läuft, Schläuche im Motorraum werden auch eisig kalt, jedoch bekomme ich keine kalte Luft in den Innenraum, Gebläse läuft aber !!! Was kann die Ursache sein ??? ????? Vielen dank im vorraus

24 Antworten

Ich würde auf die Klappen tippen. Entweder werden die nicht mehr richtig angesteuert oder der Servomotor ist kaputt. Bei Climatronik sind das ja Servomotoren. Aber ohne zu wissen welches Auto das ist, hat es was von Lottozahlen tippen.

Hallo, es ist ein Ford Focus Turnier bj 2008 Kombi 1.8 Maschine

Auch bei Ford wird es die Möglichkeit geben, an der Klimaautomatik direkt oder über die Bordelektronik den Fehlerspeicher der AC auslesen zu können.

Mal im Ford-Forum fragen!

Lies mal hier...und probiere den Selbsttest.

Ähnliche Themen

Die dünne Leitung (Flüssigkeit) muss warm sein, die dicke (Gas) kühl, aber vereisen darf sie nicht.
Kommt denn überhaupt noch Luft aus den Düsen, nicht dass es an sowas liegt wie komplett zugesifftem Pollenfilter? Ansonsten würd ich auch sagen die Mischklappe für Kalt und Warmluft hängt oder Stellmotor defekt.
Gruß Tobias

Hallo, also beim Selbsttest zeigt er nu 8888 an und das bedeutet so weit ich weiß kein Fehler, anschließend war ich in der Werkstatt, beim Fehler Auslesen wurden keine Fehler gefunden, anschließend haben die das Gerät zum befüllen angeschlossen und haben fest gestellt das auch der Druck alles ok ist, hmmmmm. Also konnten die mir auch nicht weiter helfen und meine Klima geht immer noch nicht, Gebläse funktioniert, und die Leitungen sind auch bis zur Trennwand Richtung Fahrerhaus schööööön kalt, was könnte noch die Ursache sein ???

Luftklappe.

Das wurde aber schon mehrere male erwaehnt...

Kurze Frage, heizt er wenn Du die Heizung anmachst?

Nabend,

würde auch mal auf die Klappensteuerung tippen.
Die defekte Klimaanlage wird allerdings nicht im Fehlerspeicher hinterlegt.

Was macht denn die Klima, wenn die Umstellung auf Umluft erfolgt?
Gibt´s Geräusche, leuchtet die Lampe am Bedienteil?

Gruss

Heizung funktioniert auch sehr gut, wenn ich auf umluft schalte, dann hört Mann wie sich was verändert , jedoch nicht an der temp,

Beim umluft drücken hört man Geräusche und das Symbol erscheint auch !

wir reden nicht von der umluft klappe!

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


wir reden nicht von der umluft klappe!

Nein, richtig...

Deswegen habe ich beim TE nachgefragt, um den Fehler in dem Bereich

einzukreisen oder halt auszuschliessen.

Gruss

Nur der TE kapiert das (anscheinend) nicht, er schriebt ja das die Temp sich nicht ändert. Also haben wir das Problem schon eingegrenzt. Nur sollte er sich mal dran machen oder jemand ran lasen der sich damit auskennt.

Zitat:

Original geschrieben von patrickhuebler


Hallo, also beim Selbsttest zeigt er nu 8888 an und das bedeutet so weit ich weiß kein Fehler, anschließend war ich in der Werkstatt, beim Fehler Auslesen wurden keine Fehler gefunden, anschließend haben die das Gerät zum befüllen angeschlossen und haben fest gestellt das auch der Druck alles ok ist, hmmmmm. Also konnten die mir auch nicht weiter helfen und meine Klima geht immer noch nicht, Gebläse funktioniert, und die Leitungen sind auch bis zur Trennwand Richtung Fahrerhaus schööööön kalt, was könnte noch die Ursache sein ???

Um das ganze mal ein bisschen aufzubröseln...

Wenn das Fahrzeug schon bei Ford war, vermutlich Ford weil da Werkstatt steht,

hätten die sich das neubefüllen und/ oder kontrollieren schenken können.

Laut TE läuft die Klimaanlage ja. D.h. das Kältemittel wird verdichtet und auch
umgewandelt. Die Fehlerauslese im Bedienteil ist zwar ein Anhaltspunkt,
aber wie ich schon geschrieben habe nicht Relevant.
Desweiteren hat es auch nichts mit der Temperatur zu tun,
da die Kälte ja vorhanden ist. Wenn jetzt geklärt ist dass die Umluftfunktion
auch gegeben ist, kann´s ja jetzt fast nur noch am Bedienteil
für die Klappensteuerung liegen.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen