Klimaanlage

Mercedes C-Klasse W204

Hallo an alle C Klasse Fahrer ,

habe mir sagen lassen das AC immer eingeschaltet bleiben sollte ,
macht ihr es auch so , ? auch bei geöffneten Fenstern ?
Für Antworten vielen Dank .

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich zum Thema nichts wirklich neues oder anderes beitragen kann, möchte ich nach dem lesen dieses Threads doch noch etwas loswerden ...

Zunächst mal zum eigentlichen Thema: mein W203 hat nach Regenfahrten am nächsten Tag immer für etwa fünf Minuten einen "leichten Gulligeruch" verströmt. Mein W204 (Bj. 09/09) tut dies nicht, weil die hier mehrfach beschriebene besagte Nachtrocknung dies wirksam verhindert. Kann man in der einschlägigen Fachliteratur auch so nachlesen. Und bevor jetzt schon wieder Gezeter losgeht: bei mir funktioniert das, bei anderen vielleicht nicht (warum nicht?).

Was mir aber sonst so auffällt - nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren, ist folgendes:

[hier beginnt der OFF-Topic Teil]
Jemand fragt nach einem Rat. Das ist zunächst gut so, denn dafür sind Foren gemacht (oder sollten es sein). Was jetzt passiert ist folgendes
1.) es treten die Oberlehrer / Besserwisser / Spassvögel (vermeintlich lustig) auf den Plan und bringen absolut Null Wissen oder Erkenntnis.
2.) und das ist der eigentliche Clou - viele der Ratsuchenden wollen offensichtlich gar keinen Rat, denn das, was die wirklich fundierten Ratgebenden schreiben wird abwertend dahingehend kommentiert, dass das alles ja gar nicht sein kann und "bei mir" das sowieso ganz anders ist und überhaupt ...

Der Ratsuchende will also eigentlich nur seine Meinung bestätigt haben! Und die ist oft auch noch von Halbwissen und Vorurteilen geprägt!

Ein kluger Mann (nicht ich) hat einmal gesagt, man sollte keine Fragen stellen, auf die man keine Antwort hören will. Und in diesem Fall sollte man nicht fragen, sondern vielleicht einen Fanclub um sich scharen (ich weiss, das ist böse, aber das musste ich jetzt sagen).
[Ende des OFF-Topic Teils]

Man kann über vieles endlos diskutieren, aber wo ist der Nutzen, oder der Sinn, wenn von vorgefassten Meinungen ohnehin nicht abgewichen wird?

P.S. Mir wurden bei der Geburt verschiedene Dinge mitgegeben, die ich heute durchaus nützlich verwenden kann, als da unter anderem wären: ein organischer Computer mit der Möglichkeit Denkprozesse abzurufen, zehn Bedienelemente, mit denen man Knöpfe, Drehregler, und vieles mehr bedienen kann (nicht nur SMSen), so dass ich z.B. verschiedene Dinge und Einstellungen von Geräten und Anlagen ausprobieren kann, damit das Ergebnis meinem Empfinden am besten entspricht...

So - und jetzt bin ich mal gespannt, was da für Reaktionen kommen ... ach ja, Sarkasmus und Ironie, sofern gut gemacht, sind immer willkomen. Einfache Beleidigungen, Drohungen, o.ä. werden geflissentlich ignoriert (siehe unten).

EffJott

94 weitere Antworten
94 Antworten

Zum Thema "auschalten" oder auch nicht (Verhinderung von Gerüchen)

hier mal einen Beitrag:

http://auto.t-online.de/.../index

schönes Wochenende

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Berndchen1


Zum Thema "auschalten" oder auch nicht (Verhinderung von Gerüchen)

hier mal einen Beitrag:

http://auto.t-online.de/.../index

schönes Wochenende

Bernd

Nein Nein! Das ist doch totaler Blödsinn! Habe alle keine Ahnung von der Materie diese Bleistiftschwinger!

Mal im Ernst, jeder, der das bisher hier so verdeutlich hat wurde mit erhobenem Zeigefinger attackiert und die Antwort als falsch bewertet...was natürlich absoluter Schwachsinn!

😉

Dazu wurde doch nun wirklich alles geschrieben!

Man muss es nur lesen und verstehen.

Sorry, musste ich schreiben, Liegt wohl am Frust!

Auch wenn ich zum Thema nichts wirklich neues oder anderes beitragen kann, möchte ich nach dem lesen dieses Threads doch noch etwas loswerden ...

Zunächst mal zum eigentlichen Thema: mein W203 hat nach Regenfahrten am nächsten Tag immer für etwa fünf Minuten einen "leichten Gulligeruch" verströmt. Mein W204 (Bj. 09/09) tut dies nicht, weil die hier mehrfach beschriebene besagte Nachtrocknung dies wirksam verhindert. Kann man in der einschlägigen Fachliteratur auch so nachlesen. Und bevor jetzt schon wieder Gezeter losgeht: bei mir funktioniert das, bei anderen vielleicht nicht (warum nicht?).

Was mir aber sonst so auffällt - nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren, ist folgendes:

[hier beginnt der OFF-Topic Teil]
Jemand fragt nach einem Rat. Das ist zunächst gut so, denn dafür sind Foren gemacht (oder sollten es sein). Was jetzt passiert ist folgendes
1.) es treten die Oberlehrer / Besserwisser / Spassvögel (vermeintlich lustig) auf den Plan und bringen absolut Null Wissen oder Erkenntnis.
2.) und das ist der eigentliche Clou - viele der Ratsuchenden wollen offensichtlich gar keinen Rat, denn das, was die wirklich fundierten Ratgebenden schreiben wird abwertend dahingehend kommentiert, dass das alles ja gar nicht sein kann und "bei mir" das sowieso ganz anders ist und überhaupt ...

Der Ratsuchende will also eigentlich nur seine Meinung bestätigt haben! Und die ist oft auch noch von Halbwissen und Vorurteilen geprägt!

Ein kluger Mann (nicht ich) hat einmal gesagt, man sollte keine Fragen stellen, auf die man keine Antwort hören will. Und in diesem Fall sollte man nicht fragen, sondern vielleicht einen Fanclub um sich scharen (ich weiss, das ist böse, aber das musste ich jetzt sagen).
[Ende des OFF-Topic Teils]

Man kann über vieles endlos diskutieren, aber wo ist der Nutzen, oder der Sinn, wenn von vorgefassten Meinungen ohnehin nicht abgewichen wird?

P.S. Mir wurden bei der Geburt verschiedene Dinge mitgegeben, die ich heute durchaus nützlich verwenden kann, als da unter anderem wären: ein organischer Computer mit der Möglichkeit Denkprozesse abzurufen, zehn Bedienelemente, mit denen man Knöpfe, Drehregler, und vieles mehr bedienen kann (nicht nur SMSen), so dass ich z.B. verschiedene Dinge und Einstellungen von Geräten und Anlagen ausprobieren kann, damit das Ergebnis meinem Empfinden am besten entspricht...

So - und jetzt bin ich mal gespannt, was da für Reaktionen kommen ... ach ja, Sarkasmus und Ironie, sofern gut gemacht, sind immer willkomen. Einfache Beleidigungen, Drohungen, o.ä. werden geflissentlich ignoriert (siehe unten).

EffJott

Ähnliche Themen

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von effjottemm


Mein W204 (Bj. 09/09) tut dies nicht, weil die hier mehrfach beschriebene besagte Nachtrocknung dies wirksam verhindert. Kann man in der einschlägigen Fachliteratur auch so nachlesen. Und bevor jetzt schon wieder Gezeter losgeht: bei mir funktioniert das, bei anderen vielleicht nicht (warum nicht?).

eben, denn dafür wurde die Nachtrocknung konstruiert, damit es beim Dauer-An (was zum empfehlen ist) keinen Stress mit Gerüchen gibt. Schaltet man die Klima ab, wird auch die Nachtrockung deaktiviert. Könnte jetzt eingewendet werden, dass man sie da nicht braucht, aber wenn das Timing mit Abstellen der Klima und dem Abstellen des Autos nicht zu 100% stimmt, hat man trotzdem Ärger mit Feuchtigkeit im System und wenn's blöd läuft mit Müffel.

Von daher das Auto einfach machen lassen; nicht alles was irgendwo veröffentlicht wird, ist a) richtig und passt b) nicht zu jedem Fahrzeug. Dafür sind die Konstruktionen schon abweichend, auch wenn die Grundkonstruktion einer Auto-Klima gleich sind.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von 212059



Zitat:

Original geschrieben von effjottemm


Mein W204 (Bj. 09/09) tut dies nicht, weil die hier mehrfach beschriebene besagte Nachtrocknung dies wirksam verhindert. Kann man in der einschlägigen Fachliteratur auch so nachlesen. Und bevor jetzt schon wieder Gezeter losgeht: bei mir funktioniert das, bei anderen vielleicht nicht (warum nicht?).
eben, denn dafür wurde die Nachtrocknung konstruiert, damit es beim Dauer-An (was zum empfehlen ist) keinen Stress mit Gerüchen gibt. Schaltet man die Klima ab, wird auch die Nachtrockung deaktiviert. Könnte jetzt eingewendet werden, dass man sie da nicht braucht, aber wenn das Timing mit Abstellen der Klima und dem Abstellen des Autos nicht zu 100% stimmt, hat man trotzdem Ärger mit Feuchtigkeit im System und wenn's blöd läuft mit Müffel.

Von daher das Auto einfach machen lassen; nicht alles was irgendwo veröffentlicht wird, ist a) richtig und passt b) nicht zu jedem Fahrzeug. Dafür sind die Konstruktionen schon abweichend, auch wenn die Grundkonstruktion einer Auto-Klima gleich sind.

Viele Grüße

Peter

Warum nicht?

Relativ einfach zu beantworten:

Weil die Nachblasfunktion a) per xEntry deaktiviert worden sein kann, dass weißt du als Kunde nur dann, wenn du das Fahrzeug wegen beschlagener Scheiben mal beim freundlichen hattest. Bist du also nicht der Erstkäufer 50/50.

b) Die Aktivierung der Funktion von verschiedenen Faktoren abhängig ist, unter anderem die Dauer der fahrt usw. desweiteren wird die Funktion - wenn sie es wird - relativ spät aktiv.

Wenn man also Normverbraucher ist, sprich das Fahrzeug im Normal- bis Langstreckenbetrieb nutzt, dann funktioniert die Nachblasfunktion in der Regel wie sie soll. Hat man aber ein untypisches Nutzerprofil sieht die Sache wieder anders aus!

Die Nachblasfunktion ist im Herbst auch eine ganz "tolle" Sache,
wenn sie die Feuchtigkeit schön im Fahrzeug verteilt so das bereits
bei leichtem Frost die Scheiben von Innen zufrieren...

Es ist viel effektiver die Klima gezielt einzusetzen.
Sprich wenn es Warm ist => anschalten,
Feuchtes Wetter => an damit,
auf jeden Fall 1 - 2 Mal im Monat für ca. 15 Minuten anschalten
um das System "geschmiert" zu halten.

Dauerhaft angeschaltet sorgt nur für einen erhöhten Kraftstoffverbrauch
und vor allem für ein ungesundes Klima, weil die Luft viel zu trocken ist.
Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit eine Erkältung zu bekommen
auch deutlich an weil die Schleimhäute extrem austrocknen.

Des weiteren kann man die Vollautomatische Regulierung
eh vergessen, weil sie:
1. Viel zu stark pustet
2. Obendrein auch "unlogisch" pustet.
(Ich sage nur Luftströmung volle Pulle auf die Scheibe
und die Füße bleiben kalt)

Daher reguliere ich alles manuell. Ist gesünder und schont die Umwelt 😉

Im übrigen kann das jeder aber so halten wie er will!
Ich möchte niemanden etwas vorschreiben!

Na - da kann ich ja froh sein, dass MB mir so ein perfektes Auto hingestellt hat...

Ich bin überhaupt kein "Normverbraucher", ich fahre (fast) nur (extra-) Kurzstrecke - mein Weg zur Arbeit beträt ca. 4,5 km, in knapp drei Jahren habe ich noch keine 18.000km auf der Uhr - und trotzdem, da müffelt nichts (obwohl meine Klima immer an ist und auf Auto steht), da bläst nichts unlogisch, meine Fenster sind frei, kein Klappern, Knistern, Rumpeln oder sonst was... Das Ding fährt einfach nur. Und das macht es gut - sogar sehr gut, obwohl (oder weil?) ich alles was nur geht automatisch machen lasse.

Und was den Mehrverbrauch von geschätzten 0,2l/100km angeht, so erlaube ich mir, den zu ignorieren, das spare ich lieber mit dem rechten Fuß ein. Dafür bekommt er dann aber auch den guten Premiumsaft. Das ist es mir wert.

lg
EffJott

Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen das ich wohl nicht
fähig bin die Auto Funktion Richtig zu nutzen.
Immerhin muss man ja auf AUTO drücken und die gewünschte
Temperatur einstellen. Ganz schön schwierig....

Ich mache es so wie bisher manuell, dann passt für mich alles zu 100%.
Übrigens fahre ich 40tkm im Jahr und bin mit der Lüftung
und einigen anderen "tollen" Komfortextras alle andere als zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen das ich wohl nicht
fähig bin die Auto Funktion Richtig zu nutzen.
Immerhin muss man ja auf AUTO drücken und die gewünschte
Temperatur einstellen. Ganz schön schwierig....

na - wenn du das sagst ....

Zitat:

Ich mache es so wie bisher manuell, dann passt für mich alles zu 100%.
Übrigens fahre ich 40tkm im Jahr und bin mit der Lüftung
und einigen anderen "tollen" Komfortextras alle andere als zufrieden.

ja - das hattest du bereits mehrfach (mehrfach, mehrfach, ...) erwähnt. Ist schon schlimm, dass man solche Ignoranten wie mich, bei denen alles prima und wie gewünscht funktioniert nicht überzeugen kann, trotz allem irgend etwas mies zu finden. Aber nicht aufgeben - vielleicht findet sich ja doch noch ein Kleinigkeit?

Vielleicht über den Kauf eines anderen Autos nachdenken?

Ich kenne Leute die müssen ständig am Radio, Automatic-Getriebe und Klimaautomatik rumm fummeln! Das scheint irgendwie zwanghaft zu sein!🙂

Zitat:

Original geschrieben von effjottemm



Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Ich bin mittlerweile zu dem Schluss gekommen das ich wohl nicht
fähig bin die Auto Funktion Richtig zu nutzen.
Immerhin muss man ja auf AUTO drücken und die gewünschte
Temperatur einstellen. Ganz schön schwierig....
na - wenn du das sagst ....

Zitat:

Original geschrieben von effjottemm



Zitat:

Ich mache es so wie bisher manuell, dann passt für mich alles zu 100%.
Übrigens fahre ich 40tkm im Jahr und bin mit der Lüftung
und einigen anderen "tollen" Komfortextras alle andere als zufrieden.

ja - das hattest du bereits mehrfach (mehrfach, mehrfach, ...) erwähnt. Ist schon schlimm, dass man solche Ignoranten wie mich, bei denen alles prima und wie gewünscht funktioniert nicht überzeugen kann, trotz allem irgend etwas mies zu finden. Aber nicht aufgeben - vielleicht findet sich ja doch noch ein Kleinigkeit?

Vielleicht über den Kauf eines anderen Autos nachdenken?

Wenn du dich nun auf die Ebene begeben willst, dann muss ich dir sagen, dass ich dich nicht als Ignoranten bezeichnen, sondern eher als anspruchslos definieren würde. 😉

Wenn ich mir den teuersten einer Klasse kaufe, dann erwarte ich auch, dass er seinem Preis gerecht wird - tut er aber leider nicht.

Übrigens: Der meinige hat in 3,5 Jahren 60.000km hinter sich gelassen. Vielleicht fährst du deinen mal noch so 10.000km, dann sprechen wir uns nochmal zwecks knistern, klappern, und vibrationsgeräuschen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von effjottemm



ja - das hattest du bereits mehrfach (mehrfach, mehrfach, ...) erwähnt. Ist schon schlimm, dass man solche Ignoranten wie mich, bei denen alles prima und wie gewünscht funktioniert nicht überzeugen kann, trotz allem irgend etwas mies zu finden. Aber nicht aufgeben - vielleicht findet sich ja doch noch ein Kleinigkeit?

Vielleicht über den Kauf eines anderen Autos nachdenken?

Ich weiß das ich mich wiederhole.

Warum auch nicht?

Es ist nun mal so wie es ist.

Von einem Hersteller der Vollmundig mit dem Slogan:

"Das Beste oder nichts" wirbt, erwarte ich das Beste!

Es ist gar nicht mal so sehr die Tatsache das ich manuell "rumfummeln" muss
die mich stört, sondern eher die Tatsache wie in den Werkstätten
mit den Mängelrügen bei nicht korrekt arbeiteten Komfort Extras umgegangen wird!
Das k*tzt mich tierisch an!
Ich bin bisher rein Mechanisch (Motor, Getriebe, Fahrwerk, Karosse) sogar sehr zufrieden
mit meinem Auto! Allein deshalb würde ich wieder einen MB kaufen.
Tja nur leider stimmt halt der Service absolut nicht!
Ich habe nämlich keinen Bock mit Standaradfloskeln ala
"das ist normal" oder "das ist Stand der Technik" abgespeist zu werden,
wenn ich regelmäßig bei anderen Fahrzeugen (mittlerweile auch anderen W204!)
erlebe das meine Komfortsachen eben nicht normal funktionieren!
(Regensensor + Klima)
Und das wurde nicht nur in einem Betrieb gesagt, nein mittlerweile in ich bei Nummer 3 angelangt!
3 Betriebe, quer über die Republik verstreut und mit allen bin ich mehr als unzufrieden! 😠

Und in der Tat, spätestens im März 2015 kommt der Wagen weg!
Derzeit würde ich einfach zu viel Geld beilegen und das will ich einfach nicht,
zumal der Wagen an sich ja Problemlos läuft ( 3 mal auf Holz klopf ).
Die Marke die ich dann wähle wird vermutlich VW sein aber auch Volvo
steht bei mir derzeit hoch im Kurs! Vor allem kenne ich von beiden den Service aus der Familie
bzw. aus dem Freundeskreis und da gibt es (bisher) nichts dran zu nörgeln!

Sorry für das Off Topic, aber ich bin es mittlerweile echt leid!
Derzeit heißt es für mich:
Fahrzeug Top! Service Flop!

MfG
Surfkiller20

@chaozisonfire!

ich weiss jetzt nicht, was du mit "Ebene" meinst? Aber egal. Ich bin - wie ich denke - sicher nicht anspruchslos, nur weil bei meinem Auto alles funktioniert wie es soll. Ich habe auch schon vorher viele Jahre MB (und davor auch andere Marken) gefahren und war nicht immer mit allen Dingen zufrieden. Aber auch bei meinem W203 ( 200K, 9 Jahre und ca. 90.000km) gab es außer dem bekannten "müffeln" eigentlich nichts außergewöhnliches.

@surfkiller20

Hmm - ja, das tut mir leid, wenn du so schlechte Erfahrungen mit dem Service gemacht hast, aber auch hier - ich habe einen Vertragshändler, bei dem ich schon viele Jahre Kunde bin, den W204 gekauft habe und bis heute absolut zufrieden bin und mich sehr gut aufgehoben fühle.

Aber wie das so ist: manchmal hat man kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu (Spruch ist nicht von mir, sondern von einem bekannten Fußballer).

Trotzdem - man sollte das immer als Einzelfall betrachten und nicht verallgemeinern.

So - und das wars jetzt von meiner Seite - ich will den Thread hier nicht noch tagelang "OffTopic" am Leben erhalten, weil zur Sache gibt es ja eh nicht mehr zu sagen.

mfG
EffJott

Zitat:

Original geschrieben von effjottemm



@surfkiller20

Hmm - ja, das tut mir leid, wenn du so schlechte Erfahrungen mit dem Service gemacht hast, aber auch hier - ich habe einen Vertragshändler, bei dem ich schon viele Jahre Kunde bin, den W204 gekauft habe und bis heute absolut zufrieden bin und mich sehr gut aufgehoben fühle.

So sollte das sein!

Wo ist denn dein Händler? Zufällig in der Nähe von Hannover bzw. Köln?

Zitat:

Aber wie das so ist: manchmal hat man kein Glück - und dann kommt auch noch Pech dazu (Spruch ist nicht von mir, sondern von einem bekannten Fußballer).

Trotzdem - man sollte das immer als Einzelfall betrachten und nicht verallgemeinern.

Ich betrachte das auch als Einzelfall, ich werde spätestens nächsten Monat

Betrieb Nummer 4 ausprobieren (Assyst steht dann an)

sollte auch dieser Betrieb meinen Erwartungen nicht entsprechen

und vor allem meine Mängelrügen nicht ernst nehmen,

gibt es 1.: einen Brief nach Maastricht und 2.: Geht der Wagen danach nur noch

in eine freie Werkstatt! (Auf Garantie und evtl. Kulanz Pfeife ich dann halt.)

Zitat:

So - und das wars jetzt von meiner Seite - ich will den Thread hier nicht noch tagelang "OffTopic" am Leben erhalten, weil zur Sache gibt es ja eh nicht mehr zu sagen.

mfG
EffJott

Auch von mir soll es das gewesen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen