Klimaanlage

Mercedes C-Klasse W204

Hallo an alle C Klasse Fahrer ,

habe mir sagen lassen das AC immer eingeschaltet bleiben sollte ,
macht ihr es auch so , ? auch bei geöffneten Fenstern ?
Für Antworten vielen Dank .

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ich zum Thema nichts wirklich neues oder anderes beitragen kann, möchte ich nach dem lesen dieses Threads doch noch etwas loswerden ...

Zunächst mal zum eigentlichen Thema: mein W203 hat nach Regenfahrten am nächsten Tag immer für etwa fünf Minuten einen "leichten Gulligeruch" verströmt. Mein W204 (Bj. 09/09) tut dies nicht, weil die hier mehrfach beschriebene besagte Nachtrocknung dies wirksam verhindert. Kann man in der einschlägigen Fachliteratur auch so nachlesen. Und bevor jetzt schon wieder Gezeter losgeht: bei mir funktioniert das, bei anderen vielleicht nicht (warum nicht?).

Was mir aber sonst so auffällt - nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren, ist folgendes:

[hier beginnt der OFF-Topic Teil]
Jemand fragt nach einem Rat. Das ist zunächst gut so, denn dafür sind Foren gemacht (oder sollten es sein). Was jetzt passiert ist folgendes
1.) es treten die Oberlehrer / Besserwisser / Spassvögel (vermeintlich lustig) auf den Plan und bringen absolut Null Wissen oder Erkenntnis.
2.) und das ist der eigentliche Clou - viele der Ratsuchenden wollen offensichtlich gar keinen Rat, denn das, was die wirklich fundierten Ratgebenden schreiben wird abwertend dahingehend kommentiert, dass das alles ja gar nicht sein kann und "bei mir" das sowieso ganz anders ist und überhaupt ...

Der Ratsuchende will also eigentlich nur seine Meinung bestätigt haben! Und die ist oft auch noch von Halbwissen und Vorurteilen geprägt!

Ein kluger Mann (nicht ich) hat einmal gesagt, man sollte keine Fragen stellen, auf die man keine Antwort hören will. Und in diesem Fall sollte man nicht fragen, sondern vielleicht einen Fanclub um sich scharen (ich weiss, das ist böse, aber das musste ich jetzt sagen).
[Ende des OFF-Topic Teils]

Man kann über vieles endlos diskutieren, aber wo ist der Nutzen, oder der Sinn, wenn von vorgefassten Meinungen ohnehin nicht abgewichen wird?

P.S. Mir wurden bei der Geburt verschiedene Dinge mitgegeben, die ich heute durchaus nützlich verwenden kann, als da unter anderem wären: ein organischer Computer mit der Möglichkeit Denkprozesse abzurufen, zehn Bedienelemente, mit denen man Knöpfe, Drehregler, und vieles mehr bedienen kann (nicht nur SMSen), so dass ich z.B. verschiedene Dinge und Einstellungen von Geräten und Anlagen ausprobieren kann, damit das Ergebnis meinem Empfinden am besten entspricht...

So - und jetzt bin ich mal gespannt, was da für Reaktionen kommen ... ach ja, Sarkasmus und Ironie, sofern gut gemacht, sind immer willkomen. Einfache Beleidigungen, Drohungen, o.ä. werden geflissentlich ignoriert (siehe unten).

EffJott

94 weitere Antworten
94 Antworten

Ahh,

das ist ja super. Dann kann man großen Schaden vermeiden. Ich hoffe, du meinst das Ernst.....Jupp.

Bei meinem Mazda ist das nämlich tatsächlich so, da ich den Meister schon diesbezüglich darauf angesprochen habe.

Nein, das war ernst gemeint.

Ok, danke für die Info. 🙂

Klima steht fast immer auf 22°

Wer zuviel abstellt/Nicht-benutzt braucht irgendwann den freundlichen...........

Die Dichtungen leiten doch bei nicht Nutzung.

Ähnliche Themen

Bei meinem W 202 hatte ich die Klimaanlage im Winter und bei Temp. bis 15 Grad immer ausgeschaltet. Das Resultat: Nach 3 Jahren lief sie nicht mehr. Ein Simmerring am Klimakompr. war defekt. Der Kompressor konnte nur ausgetauscht und nicht rep. werden. Kosten CHF 1000.-
Seither, im W 204 (Mopf), lasse ich die Klimaanlage immer eingeschaltet und sie arbeitet zu meiner vollsten Zufriedenheit. Der kleine Mehrverbrauch ist mir egal, denn ich will und kann die Welt nicht retten, insbesondere bei dieser weltweiten Überbevölkerung!
Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen