Klimaanlage "summt" mit
Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.
Das ist nicht normal oder?
Beste Antwort im Thema
So liebe Community,
nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.
Und seht da, es gibt eine TPI dazu:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3
Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage
Freigabedatum: 31.05.2013
Kundenaussage:
• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.
Werkstattfeststellung:
• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.
Technischer Hintergrund:
Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.
Maßnahme:
Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen
• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.
• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.
• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!
• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!
• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...
Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂
590 Antworten
Zitat:
@golfmanhattan schrieb am 11. September 2018 um 13:49:53 Uhr:
Zitat:
@jfjfjfjf schrieb am 24. Oktober 2017 um 18:03:19 Uhr:
habe das Summen auch, seitdem ich einen Klimaservice gemacht habe.Heute nochmal woanders entleeren und befüllen lassen, Geräusch weg.
Werkstatt meinte Kompressor muss getauscht werden für 800€, halte ich aber nix von.
Ich lasse nix tauschen und falls was definitiv kaputt ist wird das ganze System ordentlich gespült und alles ersetzt, um auszuschließen dass es wiederkommt. Und danach nie wieder angefasst!
Mein eben gekaufter 1.6er jault drehzahlabhängig bei eingeschalteter AC so, dass man manchmal den Motor nicht mehr hört. Habe daher gestern mit einem Spezialisten hier telefoniert, der als guter und ehrlicher Techniker bekannt ist und welcher genau Deine Auffassung vertritt.Ordentliche Diagnose mit Lecksuchmittel und falls undicht, wird diese Undichtigkeit beseitigt. Das kann im Falle des Kondensators dann auch schon ein bisschen teurer werden.
Sollte es aber der Kompressor sein, dann sollte alles getauscht werden, damit das System innen sauber ist.
Ja, ich hoffe vom Händler.
Gibt doch genug Design Fehler bei VW, der hier tritt scheinbar nach Klimamittelwechsel auf (vllt platzt da irgendwas ab oder keine Ahnung). Xenon-Scheinwerfer, DSG-Kupplung, Mechatronik, Turboladerplatzierung, etc. etc.
Dieses Fehlersuche und dann das nötigste (Kompressor) machen, hilft wenn man sich das hier durchliest einfach nicht.
Mein Golf 6 hatte das auch. Minderbefüllung war die Ursache, Problem ist nun behoben, Klimaanlage läuft wieder.
es fehlten 250 g Kältemittel.
@OxYgEnE1980
Ich drück´ Dir die Daumen. Aber müsste es bei der ja doch beträchtlichen Fehlmenge nicht ´ne Ursache geben? Also eine Undichtigkeit?
Was meint denn die Werkstatt?
die meinten: 7 Jahre alt, kann gut sein.
Ist befüllt läuft ja nun.
gekühlt hat sie vorher auch perfekt.
Ähnliche Themen
Ok, da gibt es einen Unterschied. Meine kühlte und entfeuchtete zuletzt, je länger die Fahrt dauerte, immer schlechter. Naja, mal schauen. Mir wäre es recht, wenn es nur eine Fehlmenge wäre.
Meldest Du Dich nochmal, falls das Jaulen zurückkommt?
Hallo,
bei mir ist das Jaulen nun auch weg.
Ich habe gestern meine Klimaanlage neu befüllen laßen. In der Anlage waren 599g Kältemittel, jetzt gefüllt auf 525g so wie es sein soll. Hoffentlich bleibt es nun still.
bei meinem golf 6 (1.2 TSI von 2011, 120 TKM) summt jetzt die klimaanlage - drehzalabhängig.
video: https://www.youtube.com/watch?v=kqRkIDENdNU
kältemittel wurde in der VW-werkstatt bereits abgesaugt und neu aufgefüllt.
der stand war anscheinend etwas niedrig.
aber die klima surrt weiterhin.
aehnlich wie ein schleifender gummiriemen - oder ein elektromotor im schub?
hat jemand eine idee?
ich selbst bin kein schrauber. habe keine erfahrung. ich habe bloss dieses video mit dem geräusch aufgenommen - als audio-beispiel.
könnte dies die berühmte lockere schraube and der mitnehmerscheibe vom kompressor sein?
die werkstatt will nun anscheinend den kompletten kompressor austauschen.
Ich tippe auf das Lager vom kompressor . Kann man separat auswechseln und nicht gleich den ganzen kompressor . Wenn der freundliche bezahlt , gerne. Wenn du bezahlen musst , dann würde ich erst das Lager mal machen .
Nein, es ist nicht das Lager.
Ich verweise einfach auf einen alten Beitrag von mir:
https://www.motor-talk.de/.../...or-macht-geraeusche-t6910661.html?...
Gibt es etwas Neues zu dem Thema? Bin auch betroffen und habe den ganzen Thread gelesen. Bei meinem B7 ist nicht das Kältmittel die Ursache, bei meiner gestrigen Klimawartung fehlten nur 15gr. und das in mindestens 2 1/2 Jahren(da habe ich ihn gekauft). Also entsteht das Geräusch auch ohne öffnen der Anlage oder Undichtigkeiten.
Was mich interessieren würde:
Bedeutet dieses Geräusch dass ein Defekt droht? Gibt es Jemanden, der schon länger mit dem Geräusch lebt und bei dem alles OK ist?
Beim Golf meiner Frau müsste ich die Anlage auffüllen lassen da die Kühlleistung nachgelassen hat. d.h von heute auf morgen nicht mehr gekühlt..
Vorher brummte die Anlage Drehzahl abhängig mit..
Seit Wartung vor ca halben Jahr keine Geräusche mehr..
Das Geräusch gibt's nur, wenn die Klimaanlage auch AN ist.
Ist aber kaum bzw. fast nicht zu hören.
Meine Anlage ist letztes Jahr nach Reparatur neu befüllt und das Geräusch ist dennoch da.
Aber es ist nicht so wie im Video vom Golf 6.
Mein Fahrzeug ist ein A4 B7.
@Probo
Interessant, dann bist du einer der wenigen, bei dem ein Klimaservice über längere Zeit geholfen hat.
@A4TDI-Fahrer
Ich kenne dein Geräusch nicht, bin aber über ein Video der Autodoktoren gestolpert mit einem dauerton Brummen bei einem A3, vielleicht ist es das...
Übrigens tritt das hier behandelte drehzahlabhängige surren nicht nur bei VW auf, es gibt diverse Videos auch von anderen Herstellern...
Hallo,
morgen will ich einen Klimacheck machen lassen und gegebenenfalls nachfüllen lassen.
Ich lese hier mal etwas von 550g und dann wieder von 525g.
Gibt es da Unterschiede oder nur unterschiedliche Meinungen?
Gruß