Klimaanlage "summt" mit

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.

Das ist nicht normal oder?

Beste Antwort im Thema

So liebe Community,

nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.

Und seht da, es gibt eine TPI dazu:

Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3

Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage

Freigabedatum: 31.05.2013

Kundenaussage:

• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.

Werkstattfeststellung:

• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.

Technischer Hintergrund:

Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.

Maßnahme:

Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen

• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.

• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.

• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!

• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!

• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.

Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...

Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂

590 weitere Antworten
590 Antworten

Zitat:

@Probro schrieb am 6. September 2017 um 20:42:17 Uhr:


Heute habe ich auch die klopfende Geräusche feststellen müssen.
Muss der Kompressor ersetzt werden?
Oder Stand der Technik?
Fahrzeug von 5 Monaten gekauft?
Sachmängelhaftung evtl möglich?

Klopfen? Hier geht es um ein "Jaulen/Singen".

Wenn vor 5 Monaten gekauft (vom Händler) schnell dorthin. In den ersten 6 Monaten stehen deine Chancen auf Reparatur zu Lasten des Händlers gut.

Mit steigender Drehzahl sind die Geräusche auch mehr. Ohne Klima, sehr ruhig.. es besteht noch bis nächstes Jahr Garantie...
Mir ist es egal ob Händler oder Car Garantie das abdeckt.
Werde die Tage hinfahren... bis Ende Oktober- Sachmängelhaftung über Händler..

Es gibt ein paar Leute bei denen dieses Geräusch auch nach dem Kompressorwechsel nicht verschwunden ist. Daher meine skeptik ob es wirklich daran liegt. Aber gut, nach dem Tausch weiß man es

habe das Summen auch, seitdem ich einen Klimaservice gemacht habe.

Heute nochmal woanders entleeren und befüllen lassen, Geräusch weg.

Werkstatt meinte Kompressor muss getauscht werden für 800€, halte ich aber nix von.

Ich lasse nix tauschen und falls was definitiv kaputt ist wird das ganze System ordentlich gespült und alles ersetzt, um auszuschließen dass es wiederkommt. Und danach nie wieder angefasst!

Ähnliche Themen

Hi,

ich habe eine ähnliches Problem bei meinem Polo V, jedoch brummt meine Klima nur wenn sie AUSGESCHALTET ist. Sobald ich die Klima einschalte, hört man kurz wie die Klima sich einkuppelt, das Brummen "dreht kurz auf" (wird lauter) und verschwindet dann komplett. Schalte ich die Klima wieder aus, kommt das Brummen nach wenigen Minuten zurück.

Der Kompressor wurde bereits getauscht (2x !!!). Auch die Kühlflüssigkeit haben wir nochmal überprüft.

Was kann es noch sein? Dieses Geräusch lässt mich nicht mehr los. Vor allem, kann man das Auto so auch schlecht verkaufen :-/ Bin über jeden Tipp dankbar!!!

Das kann auch von einer lockeren Spannrolle kommen. Mal den Riementrieb kontrollieren. Bei eingeschalteter Klimaanlage ist mehr Last auf dem Riemen und vielleicht das Geräusch dadurch weg..

Hallo,

ich hatte auch eine summende Klimaanlage nach dem letzten Klimaservice. Laut wurde es, wenn die Klimaanlage wenig zu tun hatte, bei Last war Ruhe. Das Geräusch war drezahlabhängig.

Ich hatte erst das Expansionsventil in Verdacht, letztlich stellte sich aber heraus, dass beim ersten Klimaservice zuviel Kältemittel eingefüllt wurde. Es wurde dann in einer anderen Werkstatt nochmal neu aufgefüllt und seitdem ist das Summen weg 🙂

Vielleicht hilft es ja jemandem weiter.

Grüße

appelgreen

Meine Klimaanlage hat auch "gejault". Da der Kondensator undicht war hatte ich einen schleichenden Kühlmittelverlust.
Nach dem Kondensatortausch und neu Befüllung ist erst mal wieder Ruhe (seit 2 Wochen).

Hallo,

leider reihe ich mich auch in die Reihe der Geplagten einer "jaulenden" Klimaanlage ein. Ich wandte mich mit dem Problem an den VW Händler, der aufgrund der Geräusche den Klimakompressor getauscht hat. Leider brachte der Tausch keine Besserung, zusätzlich fing die Klimaanlage an zu zischen/rauschen (aus dem Bereich der Mittelkonsole). Ausgehend von den neuen Geräuschen wurde nun das Expansionsventil getauscht, was jedoch ebenso wenig Verbessrung brachte. Im Rahmen der Neubefüllungen des Kältemittels wurde wohl auch ein Kontrastmittel hinzugefügt. Der Service sagt, dass das Rauschen aus dem Bereich des Expansionsventils nicht wegzubekommen sei und abhängig von der Regelung des Klima ist.

Anscheinend hat VW keine eindeutige Problemlösung für die Herkunft des Summen und ich habe zusätzlich noch ein Rauschen/Zischen in der Anlage - einfach frustrierend. 😠
Das Zischen/Rauschen/Plätschern der Klima wird häufig auf fehlendes Kühlmittel hindeuten, jedoch wurde die Anlage ja im Rahmen der Reparaturen mehrfach neu befüllt (525 Gramm Kältemittel).

Hat jemand ähnliche Erfahrungen im Rahmen der Kompressor Problematik mit der Klimaanlage machen können?

Ich habe genau das gleiche Problem ..wurde neu befüllt und zischt / rauscht immer noch. Angeblich ein ganz normales Betriebsgeräusch....wäre ja kein Neuwagen.
Super das unser Superb und unserer Seat das alle nicht machen

Ich habe das Problem seit einem Jahr. Beim Kauf des Golfs war der Kondensator undicht und nach dem Tausch und befüllen war dann das jaulen da. Seitdem fahr ich so rum, ist zwar nervig aber solange er kühlt stecke ich kein Geld rein.

Anscheinend Design-Fehler, ich könnte mir vorstellen dass die Leitung in der das Kühlmittel ist irgendwo mit dem Motorraum koppelt und zu nah dran ist.

Vom Design Fehler würde ich nicht ausgehen, sonst wären alle Golf 6 betroffen und das schon wenn sie aus dem Laden kommen. Irgendwo ist eine Undichtigkeit im Klimanetz vorhanden was dann die Geräusche verursacht. Anscheinend hat aber niemand diesen Fehler beheben können. Schade!

Zitat:

@jfjfjfjf schrieb am 24. Oktober 2017 um 18:03:19 Uhr:


habe das Summen auch, seitdem ich einen Klimaservice gemacht habe.

Heute nochmal woanders entleeren und befüllen lassen, Geräusch weg.

Werkstatt meinte Kompressor muss getauscht werden für 800€, halte ich aber nix von.

Ich lasse nix tauschen und falls was definitiv kaputt ist wird das ganze System ordentlich gespült und alles ersetzt, um auszuschließen dass es wiederkommt. Und danach nie wieder angefasst!

Mein eben gekaufter 1.6er jault drehzahlabhängig bei eingeschalteter AC so, dass man manchmal den Motor nicht mehr hört. Habe daher gestern mit einem Spezialisten hier telefoniert, der als guter und ehrlicher Techniker bekannt ist und welcher genau Deine Auffassung vertritt.

Ordentliche Diagnose mit Lecksuchmittel und falls undicht, wird diese Undichtigkeit beseitigt. Das kann im Falle des Kondensators dann auch schon ein bisschen teurer werden.

Sollte es aber der Kompressor sein, dann sollte alles getauscht werden, damit das System innen sauber ist.

Zitat:

@Probro schrieb am 6. September 2017 um 21:32:42 Uhr:



Mir ist es egal ob Händler oder Car Garantie das abdeckt.
Werde die Tage hinfahren... bis Ende Oktober- Sachmängelhaftung über Händler..

Informiere Dich mal richtig. Als Verbraucher hat Du im Rahmen der Sachmängelhaftung eine deutlich stärkere Stellung. Besorg Dir daher einen Musterbrief und schick Deinem Händler diesen umgehend per Einschreiben. Frist von ca. gut 14 Tagen nicht vergessen.

Die Car-Garantien haben meistens jede Menge Ausschlussgründe. Meine zahlt zum Beispiel nicht bei Undichtigkeit des Klima-Systems.
Außerdem leisten sie oft nicht, wenn der Fehler evtl. beim Kauf des Gebrauchtwagens schon vorhanden waren.
Dann kann man zumindest bei meiner einen Mangel an einem Bauteil nur einmal zur Geltung bringen. Warum solltest Du sie in Anspruch nehmen, wenn der Händler den Mangel abstellen muss?
Dazu kommt bei meiner, dass man die vorher informieren muss und ihnen eine Begutachtung erlauben muss. Auch können sie das defekte Bauteil zur Überprüfung verlangen. Solange stockt dann die Reparatur.

Vielleicht hilft Dir das. Ich würd´sagen, beeil Dich und mach es nicht auf die letzte Minute, dazu sind diese Klimasachen oft zu kostspielig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen