Klimaanlage "summt" mit

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.

Das ist nicht normal oder?

Beste Antwort im Thema

So liebe Community,

nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.

Und seht da, es gibt eine TPI dazu:

Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3

Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage

Freigabedatum: 31.05.2013

Kundenaussage:

• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.

Werkstattfeststellung:

• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.

Technischer Hintergrund:

Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.

Maßnahme:

Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen

• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.

• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.

• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!

• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!

• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.

Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...

Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂

590 weitere Antworten
590 Antworten

Kühlen tut sie. Brumme nervt zeitweise.

Zitat:

@QuirinusNE schrieb am 22. Juli 2014 um 14:39:32 Uhr:


Meine im Passat B7 brummt auch ab und zu, aber wenn, dann recht laut. So wie es auftritt, verschwindet es aber auch wieder. Ein Abschalten verhilft zur sofortigen Ruhe. Unser 6er Golf hat auch diese Symptome, allerdings sehr leise, kaum zu hören. Dafür aber permanent.
War gestern mit dem Passat beim Klimaservice und es fehlten 150g also 25% des Kältemittels. Nach 3 Jahren allerdings normal. Das Geräusch tritt trotzdem noch auf.
Wahrscheinlich der Kompressor.
Fakt laut dem Klima Spezi(macht nur Auto Klimaanlagen) aber ist, daß die verbauten Teile gerade noch die Gewährleistung von 2 Jahren schaffen, manche etwas mehr. Letztenendes verbauen alle Hersteller den selben Schrott ab Werk. Die geplante Obsoleszenz ist Serie und leider kein Mythos . Die Teile, die VW bei einer Reparatur wieder verbaut, haben die gleiche schlechte Qualität. Besser ist es Teile aus dem Aftermarkt zu kaufen. Dort gibt es haltbare Teile, die nur unwesentlich teurer sind. Nur, wer kennt sich da aus?

Lange Rede kurzer Sinn: Wir alle müssen uns damit abfinden, daß die Klimaanlage im Auto nur eine Halbwertszeit von 3-5 Jahren hat. Wenn überhaupt. Leider trifft das auch auf andere Teile im Auto zu. Das wird sich auch sicher nie wieder ändern...

Ich greife das Thema nochmal auf. Mein Passat hat nun 75.700 Km drauf, ist 3,5 Jahre alt.

Heute viel mir erstmalig auf, dass der Kompressor minimalst brummte. Das war abet nur sporadisch. Nach dem Einschalten kurz, irgendwann weg. Nach Abschalten des A/C ist das Geräusch (wenn es gerade da ist) sofort weg.

Das Geräusch wird mit steigender Drehzahl NICHT lauter. Und irgendwann ist und bleibt es weg. Sie hat frisch erst fehlendes Kühlmittel im Rahmen eines Klimaservices bekommen und läuft eigentlich immer mit aktiviertem A/C. Sie kühlt aber sehr stark und heizen ebenfalls. Wie immer.

Ist da trotzdem was kaputt? Danke euch!

Das macht meiner seit einiger Zeit auch. Kältemittel ist auch genug drin (hoffe ich jedenfalls, da etwa 1 Jahr her). Kann am Expansionsventil liegen. Ist abhängig von der geforderten Leistung. Das Geräusch geht weg, wenn man die Temperatureinstellung verändert.

Ok danke. Kann das noch eine Weile halten? Ich fahre nächste Woche für 2,5 Wochen nach Kroatien. Da muss sie ran.
Oder ist das normal, dass die Kompressoren unter gewissen Bedingungen ab und an leicht brummen?
Dass er bei Start irgendwie Druck aufbauen muss oder so?

Ähnliche Themen

Bei VW wie wir feststellen mussten leider "Stand der Technik"

In unserem neuen Tiguan ist wie schon im 6er Golf so ein brummender/jaulender Klimakompressor. Zwar im Tiguan bis jetzt nur vereinzelt, aber ich nehme an, dass dies wieder zunehmen wird.

Meine macht das schon über ein Jahr und 3 Wochen Sardinien hat sie problemlos überstanden. Man hört das nur, wenn sie wenig leisten muß.

danke dir =) dann belasse ich es auch dabei. Mag mich nicht immer über irgendwelche Betriebsgeräusche Sorgen machen. Die waren bisher nämlich meistens normal und unbedenklich. Wäre nun das erste Mal anders ^^

Deshalb. Ich unternehme auch nichts deswegen. Gestern und heute war auch nichts zu hören.

super, ich beobachte das mal und kommt neu, wenn er schlecht bis gar nicht kühlt...wie bei unserem Polo 9n. Der ist aber nun 11 Jahre alt.

Wenn die Klima summt ist definitiv zu wenig Kältemittel drin.

genau, das tut sie aber nicht. Meine Klima hat erst vor 2 Wochen frisch Kältemittel drauf bekommen...da fehlten weit unter 100 mg. Hatte dafür nur 40 Euro bezahlt.

Das leichte Brummen fiel mir gestern auch erst an einer leichten Steigung auf, direkt nach Motorstart beim Anfahren. Aber nur bei ganz niedriger Belüftungsstufe. Von außen gar nicht hörbar. Kühlen und Heizen nach wie vor top. Vielleicht ist es ja doch normal, weil es immer nur kurz direkt nach Aktivierung des Kompressors ist

Hört sich das so an?

Ich habe es auch
Video zum Surren

@gino29 Wenn sich das Geräusch in deinem Video beim Antippen des Gaspedals oder ausschalten der AC verändert, ist es der Kompressor, ja.

Wenn nicht, würde ich eher auf den Gebläsemotor tippen.

wenn ich AC ausschalte ist es nicht mehr zu hören, wenn AC an ist ist es wieder da

Bei mir war damals ein Sensor undicht. Hatte auch dieses rauschen wie im Video. Siehe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...hlfluessigkeit-sinkt-t5404221.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen