Klimaanlage "summt" mit
Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.
Das ist nicht normal oder?
Beste Antwort im Thema
So liebe Community,
nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.
Und seht da, es gibt eine TPI dazu:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3
Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage
Freigabedatum: 31.05.2013
Kundenaussage:
• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.
Werkstattfeststellung:
• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.
Technischer Hintergrund:
Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.
Maßnahme:
Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen
• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.
• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.
• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!
• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!
• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...
Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂
590 Antworten
Ohne 18 bar Stickstoff reinzuknallen und dann mit der Schnüffelsonde die entsprechenden Stellen abzusuchen, wird das wohl eine never ending Story. Tip: Klimakondensator genauestens untersuchen. Warum? Sitzt schön und teilweise ungeschützt in der Einflugschneise von Steinchen etc. und ist dem Streusalz hilflos ausgeliefert.
Wie hier schon mehrfach genannt, ist wohl ein Materialfehler an einem der Anschlüsse des Kondensators schuld am Kältemittelverlust. Da bringt dann auch das Austauschen des Kompressors nur kurzzeitig etwas.
Ich hatte am Wochenende eine lange Fahrt und ich musste leider auch dieses ständige und teils nervige Summen feststellen sobald die Klimaanlage eingeschaltet ist. Sobald man anschaltet, hört man dieses summen was man auch beim gemächlichen Musik hören nicht übertönen kann :/
Werde ich wohl mal zu VW fahren müssen. ich habe den Thread nur überflogen. Soweit ich das jetzt mitlesen konnte liegt es idR an zu wenig Kühlmittel? Es gibt sogar eine TPI mit Nr(welche?) ? Danke euch
Zitat:
@w-town schrieb am 24. Juli 2013 um 11:44:24 Uhr:
So reihe mich mal hier mit ein , war gestern mit meinem Passat 1.8 TSI EZ01/2012 zum Softwareupdate Motorsteuergerät und Klimacheck(Kühlleistung war sehr schwach).
Der Freundliche hat Kühlmittel(200g) nachgefüllt und meinte auch das alles OK(Anlage ist dicht) wäre.Ja, Klima kühlt jetzt wieder richtig gut aber summt dafür sehr laut. Der Freundliche hat für nächste Woche wieder einen Termin gemacht und bestellt vorsorglich einen neuen Kompressor.
Also Passat B7 bleibt davon auch nicht verschont🙁😠
So nun hat es den nächsten Kompressor erledigt, Kühlleistung = eher schlecht als recht und sehr lautes brummen beim einschalten der Klimaanlage😠😠
Nächste Woche wieder Termin beim Freundlichen =>Kompressor + Zubehör tauschen.
Zum Glück habe ich die Anschlussgarantie 😉
Ähnliche Themen
Vor ca. 1 Jahr wurde bei mir schon mal der Klimakompressor sowie der Klimakondensator getauscht. Dann war das brummen erst mal weg. Doch sobald ich die Klima nun wieder einschaltet hab ich wieder ein lautes brummen, Kühlleistung noch ok.
Fahr nächste Woche zum 🙂 hoffe es fehlt nur Kühlflüssigkeit, hab zwar Anschlußgarantie trotzdem muss das Ding nicht schon wieder defekt sein.
Soooooooo, nach dem 5 Besuch beim Freundlichen gibt es was neues!
1 Besuch Trockner und neuer Kompressor.
2 Besuch Kontrastmittel rein und wieder kommen.
3 Besuch angeblich O Ring Expansionsventil verdreht.
4 Besuch angeblich Expansionsventil immer noch undicht, wurde erneuert.
5 Besuch nun kommt es Anruf, ich habe ihnen Bilder gesendet, da hat ein Tier versucht eine Wohnung zu bauen. Zwischen Kühler und Kondensartor, etwa in der Mitte waren jede Menge Haare, Blätter und auch Nüsse.
Es soll laut VW dadurch der Alukondensartor an dieser Stelle durchgegammelt sein.
Kann das sein?
hat noch jemand die entsprechenden TPI's zur Hand und kann diese hochladen?
Der Kondensator gammelt auch so gerne.
Gestern wurde die Klima am Golf auch wieder instand gesetzt. Erst gesummt, dann Totalausfall inkl. Eintrag im Fehlerspeicher. War auch der Kondensator.
KVA bei VW: 650€, 325€ sollte alleine der Kondensator kosten. Reparatur in freier Werkstatt für gesamt 320€, 75€ davon der Kondensator (neu - Zubehör).
Trockner auch neu bei der freien?
Ja, neuer Trockner war beim Kondensator mit bei.
285 original Kondensator inkl Trockner die verbesserte Version bei VW. Hättest du vor dem kauf hier gefragt , hätte man originalen dir für ca 20 prozent günstiger mindestens besorgen können original.
Dann wäre ich bei 228€. Ich verstehe die Frage nicht. 😁
Ich frag mal hier. Ich habe ein 1,4 tsi. Wenn ich die klima zu schalte, dann hört man ein brummen was sich zu schaltet. Wenn man etwas drehzahl gibt singt die klima. Schlimm 1200 bis 1400 touren. Wurde 2013 nach dem kauf bemängelt. Klima immer i.o. laut vw und haben nie was gehört. Ende 2013 wurde ein defekter klimakondensator festgestellt und getauscht. Blieb aber der fehler vom singen. Dicht ist sie. Sie kühlt auch 1a.
Macht man den motor aus. So rauscht es im verdampfer. An was liegt es nun mit dem singen?
Kompressor ist von denso.
Ist ein golf 5 mj 2009. Einer der letzten. Wo viele änderungen von g6 drinne stecken.
Wenn das brummen nicht stört und die Anlage kühlt, würde ich nichts unternehmen. Wichtig ist, daß ausreichend Kältemittel vorhanden ist. Zischgeräusche sind durchaus normal. Habe ich im Sharan auch gehabt. Im Passat hört man nix.