Klimaanlage "summt" mit
Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.
Das ist nicht normal oder?
Beste Antwort im Thema
So liebe Community,
nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.
Und seht da, es gibt eine TPI dazu:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3
Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage
Freigabedatum: 31.05.2013
Kundenaussage:
• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.
Werkstattfeststellung:
• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.
Technischer Hintergrund:
Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.
Maßnahme:
Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen
• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.
• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.
• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!
• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!
• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...
Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂
590 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zo.si
EZ 08/2010
Aber warum verschwindet der dumpfe Pfeifton wenn ich die Klima ausschalte und der Ton kommt auch nur sporadisch.
4 mal war Sw bzw klimabedienteil geändert bei dir. hast noch die ganz alte SW drauf. irgendwas mit sechs oder siebenhundert und hardware 15. neuste ist weit über tausend und hardware 18.
das gebläse hab ich nicht geändert . auch bei dir wurde das gebläse 2 mal geändert. dafür gibts kein update.
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
wann wann EZ beim Fahrzeug ?Zitat:
Original geschrieben von Tapedrive
Was meinst Du mit "Klimabedienteil updaten"? Was wird da genau gemacht? Ich habe noch die Werksgarantie - da sollte es ja umsonst sein...
Die EZ war bei meinem Golf: 08/2012
Ich werden mir auch mal den Pollenfilter anschauen.
Glaube zwar nicht das es daran liegt aber wer weiß schon.
Weiter schaue (höre) ich mal in den Motorraum ob ich evtl. den Soundspot finden kann.
Habe mir mal jetzt den Motorraum bzw. die Klimaleitungen angeschaut.
Und siehe da... habe eine "feuchte" Klimaleitung gefunden.
Der auf den Bildern rot umrandete Bereich der Klimaleitung ist Feucht.
Auf Bild eins (rot umrandet) sieht man auch auf dem Unterboden die feuchte Stelle wohin die Tropfen fallen.
Ich denke mal das dies nicht normal ist und wohl beim Wechsel des Kompressors ein Fehler gemacht wurde und das System undicht ist.
Wie seht Ihr das?
Ähnliche Themen
Das was du meinst, ist normal, das ist Kondenswasser und nach oder während des Betriebs der Anlage an den Leitungen zu finden. Die Leitungen werden kalt, die Luftfeuchtigkeit kondensiert.
Genau wie eine Colaflasche die du aus dem Kühlschrank nimmst.
Kältemittel kannst du nicht sehen, es troft nicht, es ist bei Austritt gasförmig. Da müßte Kontrastmittel beigemischt sein, damit man was sieht. Dann sieht es aus wie Grünspan und ist besonder sunter UV-Licht gut erkennbar.
Aber bei dir sieht es eben völlig normal aus.
ich hatte ja auch das summ geräusch, daraufhin wurde der kondensator gewechselt ( danke garantieverlängerung kostenlos) und seitdem ist das geräusch weg...
allerdings "bilde" ich mir ein, dass die luft nicht mehr soooo kalt ist wie davor...welche temperatur sollte die kühlluft bei low einstellung denn haben? ich habe mal irgendwas von 6-8° grad gelesen?!
Zitat:
Original geschrieben von Viper Zx
Bei mir klingt es jetzt nach 3 Jahren auch wie in diesem Video.
Bei mir klingt es seit Mitte August auch so. Heute kam dann ein Zischen hinzu und die Kühlleistung ist gleich Null. EZ 10/2010. Morgen geht es zum 🙂
Danke allen Vorschreibern - ist immer schön, mit etwas Vorwissen zum 🙂 zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von l0tus
Bei mir klingt es seit Mitte August auch so. Heute kam dann ein Zischen hinzu und die Kühlleistung ist gleich Null. EZ 10/2010. Morgen geht es zum 🙂Zitat:
Original geschrieben von Viper Zx
Bei mir klingt es jetzt nach 3 Jahren auch wie in diesem Video.Danke allen Vorschreibern - ist immer schön, mit etwas Vorwissen zum 🙂 zu fahren.
Geht mir ähnlich, habe jetzt am Dienstag einen Termin und werde berichten was da nicht stimmt. Scheint ja aber ein Problem zu sein das gehäuft auftritt.
Zitat:
allerdings "bilde" ich mir ein, dass die luft nicht mehr soooo kalt ist wie davor...welche temperatur sollte die kühlluft bei low einstellung denn haben? ich habe mal irgendwas von 6-8° grad gelesen?!
ist zwar ot, aber ich hoffe trotzdem auf eine antwort=)
Ich habe lediglich das Surren im SEkundentakt. Nachdem neues Kaältemittel eingefüllt wurde war es drei Wochen weg.
Hoffe das es nicht der Komressor ist sondern etwas anderes. Bei Aktivierung der Klima, AC, ist das Geräusch weg. EZ 09/2009
Bei mir nun die Hiobsbotschaft. Irgendwas ist kaputt (Klimakompressor) und Späne sind ins System gelangt. Das kostet 1300 Euro, 50% würde die Werkstatt übernehmen.
Das ist jetzt schon der dritte kapitale Schaden, Auto ist keine drei Jahre und erst 20000km.
Weis jemand wie jetzt das beste Vorgehen ist? Ich mache auf jeden Fall einen Termin beim Werkstattleiter. Kann mir vielleicht der ADAC hier Hilfestellung geben?
da kann auch nicht adac helfen. der service berater im autohaus soll nochmal bei vw schadensstelle (Wob) da anrufen und versuchen 100% zu erreichen da dein wagen erst 20,tds hat,
ist ja vw scheckheftgepflegt. oder du rufst selber an und schilderst die sache . 20 tds hat der wagen erst ja. aber immer freundlich bleibe jedoch mit druck machen. 50% ist viel zu wenig ! 3 jahre alt der wagen und wenig km.
0800 8655792436 telefonnummer. gibts mehrere aber ist eine davon. problem schildern. das problem mit klimakomporessor sei bekannt. und vw weiß es. lieferanten fehler! die verbesserten kompresooren sehhen auch anders aus nun. auf wenig km hinweisen! :-) bleiben aber es nicht hin nehmen mit so wenig % beteildigung.
Bei mir ist neben dem Kompressor auch der Kondensator defekt. Deswegen war das Kühlmittel fast leer. VW übernimmt den Kompressor, ich muss trotzdem noch 500 € zahlen :-/
moin,
meiner hatte auch das summen/brummen bei eingeschalteter Klimaanlage gehabt.
Gestern habe ich einen neuen Kompressor und Kondensator bekommen.Alles über Life Time da ich erst 86tkm auf dem Tacho habe.EZ 06-2009
mfg