Klimaanlage "summt" mit
Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.
Das ist nicht normal oder?
Beste Antwort im Thema
So liebe Community,
nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.
Und seht da, es gibt eine TPI dazu:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3
Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage
Freigabedatum: 31.05.2013
Kundenaussage:
• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.
Werkstattfeststellung:
• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.
Technischer Hintergrund:
Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.
Maßnahme:
Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen
• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.
• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.
• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!
• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!
• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...
Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂
590 Antworten
Zitat:
bei mir wurde die oben genannte TPI auch ausgeführt (also Kompressor, etc. gewechselt). Das Geräusch kann aber im Stillstand zum Teil immer noch - wenn aus um einiges leiser als vorher - wahrgenommen werden. Man muss also schon genauer hinhören.
Ist das normal bei euch, wo auch diese TPI ausgeführt wurde? Ist der Kompressor auch danach teilweise leicht hörbar?
Ganz geräuschlos kann der nicht laufen. Leicht hörbar ist er immer, zumindest im Stand und wenn man weiß auf was man hören muss.
Hallo,
ich habe auch die Geräusche vom Klimakompressor. Heute war ich beim Kundendienst. Der Serviceberater sagte dann später beim Abholen, es gibt eine technische Information von VW dazu. Der Klimakompressor muss getauscht werden. Und es gibt sogar einen neuen Typ mit einer anderen VW-Teilenummer. Der Hersteller ist übrigens Denso.
Weiß dazu jemand mehr? Sind die Teilenummern schon bekannt? Könnte man theoretisch an dem alten auch was reparieren? Und wo genau entsteht denn das Summen im Klimakompressor? Defektes Lager, etc.? Fragen über Fragen.
Einen Austausch beim freundlichen möchte ich mir eigentlich sparen. Preis liegt laut Berater bei ca. 800 Euro.
Gruß
Denso ist der mit dem Problem. Sanden bekommt man dann eingebaut. Ab G7 ist aber wieder Denso.
Es gibt auch ein Austauschteil kostet dich knapp 400. Das würdest du auch im Falle einer Garantie auch bekommen und kein anderes. Du könntest aber auch dein vielleicht auch rep. eventuell.
http://www.ebay.de/itm/261396409403?...
müsstest du aber mal im Forum nachlesen wer das schon mal gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
Denso ist der mit dem Problem. Sanden bekommt man dann eingebaut. Ab G7 ist aber wieder Denso.Es gibt auch ein Austauschteil kostet dich knapp 400. Das würdest du auch im Falle einer Garantie auch bekommen und kein anderes. Du könntest aber auch dein vielleicht auch rep. eventuell.
http://www.ebay.de/itm/261396409403?...
müsstest du aber mal im Forum nachlesen wer das schon mal gemacht hat.
Hab noch nichts konkretes gefunden. Würde der Tausch der Mitnehmerscheibe das Problem lösen?
Und hast du zufällig die Teilenummer für den Sanden-Kompressor parat?
Gruß und danke!
Ähnliche Themen
Wenn es darum geht, dass die Schraube aus der Mitnehmerscheibe rauswandert, gibt es doch dazu eine TPI 😕 Einfach zum 🙂 und austauschen lassen. Ich musste mich an 50% Lohn beteiligen, kam dennoch günstiger weg als den Tausch komplett selbst zu zahlen der mir zuvor angeraten wurde, da mein Expansionsventil Schlurfgeräusche machte. Sozusagen Glück im Unglück 😁
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Wenn es darum geht, dass die Schraube aus der Mitnehmerscheibe rauswandert, gibt es doch dazu eine TPI 😕 Einfach zum 🙂 und austauschen lassen. Ich musste mich an 50% Lohn beteiligen, kam dennoch günstiger weg als den Tausch komplett selbst zu zahlen der mir zuvor angeraten wurde, da mein Expansionsventil Schlurfgeräusche machte. Sozusagen Glück im Unglück 😁
Wie gasagt habe ich nur das summende Geräusch. Keine losen Schrauben oder sowas. Da hat dann die Mitnehmerscheibe nix mit zu tun, oder? Kann das Geräusch auch von dem Expansionsventil kommen?
Gruß
Jetzt zitiere ich auch noch meine Wiederholung :-)
Aber ein Summen wäre hiermit doch erklärbar, oder?
Zitat:
Original geschrieben von schaefersklaus
Bitte entschuldigt dass ich mich wiederhole.Bei meinem Wagen war definitiv die Riemenspannung zu gering.
Aufgrund defektem, bzw. festhängendem Spannarms.Einen Versuch das zu überprüfen ist es doch Wert, oder?
Gruß Klaus.
So, hab nächste Woche einen Termin in einer (wie ich finde) sehr guten freien Werkstatt. Mal sehen, ob die den Fehler lokalisieren können ohne gleich den Kompressor zu tauschen. 😎
Die Tips von hier gebe ich dann mal mit.
Gruß
Gleiche Fehlerbeschreibung wie bei meinem Golf.
Kompressor muss getauscht werden.
Steht ganz klar in der TPI.
Muss aber darauf achten, dass Anlage gespült wird und Trockner gewechselt wird, da Sanden anders Öl verwendet.
Kosten komplett bei mir 1300 €
War heute in der freien Werkstatt. Nach Abhören des Klimakompressors mit so einem Stethoskop meinte der Werkstattmeister, das kann nur am Kompressor liegen. Ich lasse ihn also austauschen.
Falls es dann doch nicht daran lag, würden sie das Teil auch zurücknehmen. Das ist ja schon mal nicht schlecht.
Der Tausch kostet komplett ca. 450 Euro inkl. Steuer. Am Freitag in einer Woche ist Termin.
Gruß
Das ist sehr preiswert. Normal kostet der Kompressor schon über 400€. Ist vielleicht von Hella. Sind meist etwas billiger.
Zitat:
Original geschrieben von fips21
War heute in der freien Werkstatt. Nach Abhören des Klimakompressors mit so einem Stethoskop meinte der Werkstattmeister, das kann nur am Kompressor liegen. Ich lasse ihn also austauschen.
Falls es dann doch nicht daran lag, würden sie das Teil auch zurücknehmen. Das ist ja schon mal nicht schlecht.
Der Tausch kostet komplett ca. 450 Euro inkl. Steuer. Am Freitag in einer Woche ist Termin.Gruß
Na dann arbeitet der wahrscheinlich umsonst.
Das Spülen mit einem neuen Trockner und füllen kostet schon 150 €, dann bleiben noch 300 € für den Kompressor übrig.
Frag mal ob Trockner und Spülen dabei ist, sonst kannst Du in kurzer Zeit noch einmal anfangen.
Der Preis ist natürlich erstmal nur für Entleeren, Kompressor, Befüllen und Arbeitszeit. Ob noch weitere Maßnahmen nötig sind, will er dann entscheiden. Der Kompressor kostet übrigens 290,- inkl. Steuer.
Gruß
Der Trockner MUSS neu. Wenn Späne zu sehen sind, muss gespült werden. Hoffentlich ist das ein vernünftiger Kompressor. Für den Preis, habe ich da Zweifel. Naja, gibt immerhin Gewährleistung..
Wer billig kauft meist 2 mal.
Hatte ja das gleiche Problem und habe mich damit befasst.
Aber jeder muss selbst wissen was er tut.
In der TPI von VW steht ganz klar drin, dass gespült werden muss und der Trockner erneuert wird, da anders Kompressoröl verwendet wird, als bei dem defekten Denso.
Also wer Preise vergleichen will, immer gleicher Arbeitsaufwand und gleiches Ersatzteil anbieten lassen.