Klimaanlage "summt" mit
Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.
Das ist nicht normal oder?
Beste Antwort im Thema
So liebe Community,
nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.
Und seht da, es gibt eine TPI dazu:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3
Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage
Freigabedatum: 31.05.2013
Kundenaussage:
• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.
Werkstattfeststellung:
• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.
Technischer Hintergrund:
Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.
Maßnahme:
Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen
• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.
• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.
• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!
• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!
• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...
Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂
590 Antworten
..wie gesagt bei uns kam dieses Geräusch durch zu wenig Kühlmittel im Kreislauf zustande! Ich würde auf jeden fall mal die Füllmenge kontrollieren lassen!
Gruß
only Diesel
Ich habe dieses Geräusch auch. Auch nach einem Klimaservice, bei dem das Kältemittel erneuert wurde. Kann also nicht unbedingt nur am Füllstand liegen.
Solange die Anlage noch ordentlich kühlt, sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Allerdings ist bei mir auch so leise, dass man es nur hört, wenn das Radio aus ist und die ANlage auf kleiner Lüftungsstufe läuft.
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Ich habe dieses Geräusch auch. Auch nach einem Klimaservice, bei dem das Kältemittel erneuert wurde. Kann also nicht unbedingt nur am Füllstand liegen.Solange die Anlage noch ordentlich kühlt, sehe ich da keinen Handlungsbedarf. Allerdings ist bei mir auch so leise, dass man es nur hört, wenn das Radio aus ist und die ANlage auf kleiner Lüftungsstufe läuft.
Ich kann es auch nur unter den von Dir beschriebenen Umständen hören. Wahrscheinlich werde ich es dabei belassen und erst wieder zu VW gehen, wenn es schlimmer wird...
Wenn du mal googelst "Klimaanlage gluckert" oder "Klimaanlage säuselt", wirst du jede Menge Treffer dazu finden, quer durch alle Marken.
Ich vermute ja, dass viele dieses Phänomen erst bemerken, wenn die ANlage nicht mehr richtig funktioniert oder wenn sie repariert wurde und man im Anschluss genau drauf achtet. Dann nimmt man es wahr und fragt sich: Ist das normal? War das schon immer so?
Wenn ein Kühlschrank etwas blubbert, nimmt man das ja auch hin und meint nicht gleich, dass da etwas kaputt wäre. Und dass Kühlschränke Kältemittel verlieren, habe ich noch nie gehört.
Es ist eben meistens so leise, dass man es im normalen Fahrbetrieb mit Radio und Hintergrundgeräuschen kaum wahrnehmen kann.
Zumindest bei mir tritt es auch nicht immer auf. Es ist lastabhängig, zumindest ist das meine Einschätzung. Wenn es wirklich so laut wird, dass man es nicht überhören kann, sollte man allerdings mal die Werkstatt aufsuchen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bei mir wurde die oben genannte TPI auch ausgeführt (also Kompressor, etc. gewechselt). Das Geräusch kann aber im Stillstand zum Teil immer noch - wenn aus um einiges leiser als vorher - wahrgenommen werden. Man muss also schon genauer hinhören.
Ist das normal bei euch, wo auch diese TPI ausgeführt wurde? Ist der Kompressor auch danach teilweise leicht hörbar?
Danke für eure Antworten
Hallo,
ich habe jetzt auch das Summen, tritt jetzt immer öfter auf. Manchmal ist es auch ganz weg. Schalte ich die Klimaanlage aus verschwindet es ganz.
Wenn eine Anleitung seitens VW existiert, besteht dann die Chance dass die Kosten für so eine Reparatur von VW übernommen wird? Mein Golf ist nicht ganz 3 Jahre alt, leider keine Garantieverlängerung.
Gruß
du kannst bei vw autohaus durch ein service arbeiter kulanzantrag stelle lassen und dann weißt du wieviel % vw übernimmt. kommt auch drauf an ob scheckheftgepflegt.
Das "Säuseln" meiner Klimaanlage nach dem Tausch des Klimakompressors (hat vorher auch gesummt) hat mich nun doch so genervt, dass ich heute wieder zu VW gefahren bin.
Der Klima-Spezi der Werkstatt hat sich das Geräusch angehört und gesagt, dass es aus Richtung des Expansionsventils kommt (sitzt wohl direkt hinter den mittleren Düsen des Armaturenbretts). Hier geht das Kühlmittel vom flüssigen in den gasförmigen Zustand über und dabei kann so ein Geräusch entstehen. (ich hoffe ich habe das korrekt wiedergegen). Es sagt, dass die Kühlmittelmenge geprüft und ggf. das Expansionsventil ausgetauscht werden muss.
In drei Wochen (wegen Urlaubszeit) habe ich den Termin.
Mal ein Update von mir.
Ich habe einen neuen Kompressor der Fa. Sanden eingebaut bekommen.
Jetzt fiel mir auf das ich teilweise und sporadisch einen DrehzahlUNabhängigen dumpfen Pfeifton habe.
Das Geräusch ist sogar teilweise im Stand zu hören. Wenn die Klima ausgeschaltet wird, ist es sofort weg.
Zitat:
Original geschrieben von zo.si
Mal ein Update von mir.Ich habe einen neuen Kompressor der Fa. Sanden eingebaut bekommen.
Jetzt fiel mir auf das ich teilweise und sporadisch einen DrehzahlUNabhängigen dumpfen Pfeifton habe.
Das Geräusch ist sogar teilweise im Stand zu hören. Wenn die Klima ausgeschaltet wird, ist es sofort weg.
Sanden ist weltweilt führender klimakompressor bauer. die neuste version. sieht auch anders aus als der bei dir eingebaut war.
Ich hab meine Klimabedienteil updaten lassen seit dem ist alles top. kannst du auch versuchen. jedoch kann es sein dass es bischen kosten. Mehrfach wurde der softwarestand bei vw geändert. selbst mit fast dem ende golf 6 bekamm es nochmal neuen SW. ach ja das Gebläse wurde auch 2 mal geändert.
Was meinst Du mit "Klimabedienteil updaten"? Was wird da genau gemacht? Ich habe noch die Werksgarantie - da sollte es ja umsonst sein...
Was hat das Bedienteil mit dem Geräusch zu tuen? Es tritt ja nur sporadisch bei eingeschalteter Klima auf.
Zitat:
Original geschrieben von Tapedrive
Was meinst Du mit "Klimabedienteil updaten"? Was wird da genau gemacht? Ich habe noch die Werksgarantie - da sollte es ja umsonst sein...
wann wann EZ beim Fahrzeug ?
EZ 08/2010
Aber warum verschwindet der dumpfe Pfeifton wenn ich die Klima ausschalte und der Ton kommt auch nur sporadisch.