Klimaanlage "summt" mit
Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.
Das ist nicht normal oder?
Beste Antwort im Thema
So liebe Community,
nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.
Und seht da, es gibt eine TPI dazu:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3
Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage
Freigabedatum: 31.05.2013
Kundenaussage:
• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.
Werkstattfeststellung:
• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.
Technischer Hintergrund:
Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.
Maßnahme:
Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen
• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.
• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.
• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!
• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!
• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...
Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂
590 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Viper Zx
Bei mir klingt es jetzt nach 3 Jahren auch wie in diesem Video.
Was ist das?
Auch bei uns klingt es auch wie in diesem Video.
Golf VI 1,2 / 85 PS / EZ 12/2013
Zitat:
Original geschrieben von Carl-Gustav
Auch bei uns klingt es auch wie in diesem Video.Zitat:
Original geschrieben von Viper Zx
Bei mir klingt es jetzt nach 3 Jahren auch wie in diesem Video.
Was ist das?
Golf VI 1,2 / 85 PS / EZ 12/2013
Was ist die Ursache, die Kühlung ist auch bei hohen Temperaturen einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Carl-Gustav
Hallo Carl-Gustav,Zitat:
Original geschrieben von Carl-Gustav
Auch bei uns klingt es auch wie in diesem Video.
Golf VI 1,2 / 85 PS / EZ 12/2013
Was ist die Ursache, die Kühlung ist auch bei hohen Temperaturen einwandfrei.im Video hörst du in der Tat die Geräusch um die es in diesem Thread geht. Ursache können nicht richtig verlegte Klimaleitungen sein, die das Kompressorgeräusch an die Karrosserie übertragen. Diese werden von der Werkstatt zuerst richtig verlegt. Tritt dann das Geräusch immer noch auf, werden Kompressor und je nach dem auch weitere Teile gegen neue gewechselt.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen
Zitat:
Original geschrieben von only Diesel
So der Schaden ist wenn man vor dem Fahrzeug steht ganz rechts am Kondensator. Von vor ist kein Einschlag oder ähnliches zu sehen. Ma sieht nur das Kontrastmittel. Das hat uns und auch den Meister bestärkt, das die undichte Stelle vieleicht doch ein Riss im Bauteil sein könnte und damit auf Garantie gewechselt wird. Genaues wissen wir aber erst viel später das das Bauteil zu VW und dann noch zum Zulieferer geschickt wird um das zu überprüfen.Gruß
only Diesel
Es gibt seit langen schutzgitter zu kaufen. kostet 7 euro und 2 euro für 9 klammern.
1k0820746
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fahndung
Es gibt seit langen schutzgitter zu kaufen. kostet 7 euro und 2 euro für 9 klammern.Zitat:
Original geschrieben von only Diesel
So der Schaden ist wenn man vor dem Fahrzeug steht ganz rechts am Kondensator. Von vor ist kein Einschlag oder ähnliches zu sehen. Ma sieht nur das Kontrastmittel. Das hat uns und auch den Meister bestärkt, das die undichte Stelle vieleicht doch ein Riss im Bauteil sein könnte und damit auf Garantie gewechselt wird. Genaues wissen wir aber erst viel später das das Bauteil zu VW und dann noch zum Zulieferer geschickt wird um das zu überprüfen.Gruß
only Diesel
1k0820746
Ist das ein Bauteil von VW? Laut Aussage vom freundlichen gibt es da nicht offizielles vom Hersteller!
Gruß
only Diesel
so, war heute morgen beim händler und habe auch das geräusch moniert. gestern war es total störend bei 28 grad außentemperatur, heute muß es natürlich regnen und 17 grad. es kam wie es kommen musste, als der mitarbeiter die probefahrt gemacht hat, hat er überhaupt nichts bemerkt. ich habe dann nochmal länger auf 2000-2500 umdrehungen gehalten und siehe da, das geräusch kam dann wieder...
er tippte sofort auf den klimakompressor und bot mir im rahmen meiner garantieverlängerung in 2 wochen den kostenlosen austausch an.
ich berichte dann weiter, wie sich die sache entwickelt=)
Es gibt seit langen schutzgitter zu kaufen. kostet 7 euro und 2 euro für 9 klammern.
1k0820746Ist das ein Bauteil von VW? Laut Aussage vom freundlichen gibt es da nicht offizielles vom Hersteller!
Gruß
only Dieselja klar. hab mehrfach schon von denen gekauft mit klammern. die passen auch in andere fahrzeuge auch . hab bei audi und golf 3 und golf 6 und mercedes e klasse eingebaut.
so sieht das aus aber der preis ist wuher !!!!!!!! bei ebay 3 mal so teuer wie beim händler.
http://www.ebay.de/.../141014814750?...
oder
so sieht es dann wenn es fertig ist aus.
http://data.motor-talk.de/.../schutzgitter-8206074186854183228.jpg
Nachdem meine Klima schon in 2 Jahren 2 mal völlig trocken gefahren wurde, weill alles weg war , ist die Trocknerpatrone und auch der Kondensator erneuert worde und alles neu befüllt und was sehe ich heute im Dunkeln mit meiner Schwarzlichtlampe , an der Riemenscheibe und der Achse des Kompressors alles gelb/grün voller Kontrastmittel, auh Backe das heißt bestimmt Kompressor am *rsch. Habe noch 2 Monate Anschlußgarantie und werde morgen wieder den Dealer anrufen, die sollen wieder alles Kühlmittel raussaugen und messen, ob in den 3 Monaten etwas flöten gegangen ist oder kann es sein, dass Kühlmittel an der Riemenscheibe ist , bestimmt nicht 😕
Bei meinem Golf 6 (TDI 2.0, 103kW, Bj. 06/2012) hatte ich ebenfalls dieses "Summen" von der Klimaanlage.
Ich bin dann vor 2 Wochen zum VW Händler gefahren und habe ihm das Problem geschildert. Ich habe ihm auch die TPI 2031748/3 genannt. Der Meister sagte mir, dass die TPI für mein Modell nicht gültig wäre - hat aber eine Anfrage bei VW gestellt. Daraufhin wurde der Klimakompressor getauscht.
Das Summen tritt nun kaum mehr auf, dafür höre ich aber jetzt so ein ganz leises "Säuseln" aus den Luftungsdüsen. Es hört sich wie bei einem alten Kühlschrank an. So eine Art "Fließgeräusch" des Kühlmittels.
Weiß jemand ob das nach einem Kompressortausch normal ist und später von alleine verschwindet? Oder könnte die Klimaanlage evtl. nicht richtig befüllt worden sein?
Danke für Eure Hilfe :-)
Zitat:
Original geschrieben von zo.si
Diese "säuseln" habe ich auch und bei mir wurde auch der Kompressor getauscht.
Wann wurde denn der Kompressor getauscht? Hast Du das Geräusch schon lange?