Klimaanlage "summt" mit
Wenn ich die Klimaanlage anhabe ist sie seit kurzem recht laut, ist das normal? Man hört sie im Auto und sie summt immer mit wenn man beschleunigt oder so, aber wenn man sie ausschaltet dann merkt man erst, wie laut sie ist.
Das ist nicht normal oder?
Beste Antwort im Thema
So liebe Community,
nachdem ich morgen einen Termin wegen den "summ" Geräuschen habe, war ich heute nochmal in Erwin.
Und seht da, es gibt eine TPI dazu:
Technische Produktinformation Vorgangs-Nr.: 2031748/3
Aufbau/ Ausstattung:
Geräusche aus dem Vorderwagen/ Motorraum bei eingeschalteter Klimaanlage
Freigabedatum: 31.05.2013
Kundenaussage:
• Geräusche bei eingeschalteter Klimaanlage aus dem Bereich Vorderwagen/ Motorraum.
Werkstattfeststellung:
• Bei eingeschaltetem Klimakompressor (AC-Taste gedrückt) treten Geräusche aus dem Bereich
Motorraum auf, die im Fahrzeuginnenraum wahrnehmbar sind. Bei ausgeschaltetem
Klimakompressor treten die Geräusche nicht auf.
Technischer Hintergrund:
Arbeitsgeräusche des Klimakompressors werden über die Kältemittelleitungen in den Fahrzeuginnenraum hinein übertragen.
Maßnahme:
Befüllung des Kältemittelkreislaufs/ Verlegung der Kältemittelleitungen prüfen
• Befüllung des Kältemittelkreislaufs gemäß ? Reparaturleitfaden prüfen.
Wenn erforderlich: Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden befüllen.
• Sichtprüfung der Kältemittelleitungen auf Anlagepunkte untereinander oder zur Karosserie hin
durchführen.
Wenn erforderlich: Verlegung der Kältemittelleitungen korrigieren.
• Wenn das Geräusch auch nach Durchführung der oben beschriebenen Maßnahmen noch
wahrnehmbar ist, muss der Klimakompressor gemäß ? Reparaturleitfaden ersetzt werden!
• Die Klimakompressoren der Hersteller Denso und Sanden werden mit unterschiedlichen
Kältemittelölen betrieben. Aus diesem Grund muss vor Ersatz des Klimakompressors der
Kältemittelkreislauf gemäß ? Reparaturleitfaden gespült werden. Zusätzlich muss der Trockner
gemäß Reparaturleitfaden ersetzt werden! Ein Ersatz des Expansionsventils ist nicht
erforderlich!
• Klimakompressor gemäß Reparaturleitfaden ersetzen.
Ich hoffe ich konnte einigen damit helfen...
Schauen wir mal ob die Neuwagengarantieversicherung das übernimmt 🙂
590 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von assailant
Habt ihr eigentlich auch das Gefühl, dass das "Summen" einher geht mit einer schlechten Kühlleistung?Bei meiner war ich nämlich etwas entsetzt, als ich in den heißen Tagen bei 38°C nicht so richtig kalte Luft trotz "LO" - Einstellung bekam. Auf den ersten Seiten stand hier etwas von 6°C Ausströmer-Temperatur - das war es garantiert niemals!
Auch das Handschuhfach wird entsprechend kaum gekühlt.
Könnte jemand mal ein Thermometer an die Ausströmer bei voller Kühlleistung halten und das Ergebnis hier mitteilen? Am besten auch jemand, dessen Klimaanlage NICHT (mehr) summt 😁
Das klingt definitiv nach Kompressorversagen.
Mir sagte der VW Serviceberater, das es bei dem Delphi-Kompressor zu Kühlausfällen kommt.. Evtl ist auch nur zu wenig Kühlflüssigkeit drin.
Achja und wenn ich jetzt die Klimaanlage einschalte auf low dann bekommt man echt Hirnbrand so kalt empfinde ich das.. Ebenfalls habe ich das Gefühl das mein Auto nun auch viel viel besser vom Fleck kommt..
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ROD.
Hallo, vielleicht hast du ja meine Frage überlesen ...
Zitat:
Original geschrieben von ROD.
Danke schon mal für deine Antwort.Zitat:
@schaefersklaus: Das mit der Riemenspannung werde ich natürlich beim nächsten Mal prüfen lassen. Ich gehe aufgrund deines Beitrags davon aus, dass bei DIR das Problem dadurch gelöst wurde und sonst nichts weiter gemacht wurde. Korrekt?
Gruß
ROD.
Ja, hatte ich. Sorry.
Also kurz und knapp: Es wurde getauscht:
- Kondensator, wegen Undichtigkeit
- Kompressor, weil ursprünglich als Fehler-verantwortliches Teil identifiziert und aufgrund bereits früher erfolgter ET-Bestellung zum Reparaturzeitpunkt eh "herumliegend" :-)
- Riemen-Spannarm, weil defekt
- Anlage gespült, gereinigt, u.s.w.
Gruß Klaus.
Meiner ist nun während der Fahrt auch still. Meiner Meinung bremst die Klima das Fahrzeug nicht mehr so arg wie mit dem alten Kompressor. Man kann nun mit eingeschalteter Klima gemütlich den Berg reinrollen, ohne Gas geben zu müssen. Das ging vorher nicht.
mfg Wiesel
Zitat:
Ja, hatte ich. Sorry.
Also kurz und knapp: Es wurde getauscht:
- Kondensator, wegen Undichtigkeit
- Kompressor, weil ursprünglich als Fehler-verantwortliches Teil identifiziert und aufgrund bereits früher erfolgter ET-Bestellung zum Reparaturzeitpunkt eh "herumliegend" :-)
- Riemen-Spannarm, weil defekt
- Anlage gespült, gereinigt, u.s.w.Gruß Klaus.
Danke Klaus.
Und ist jetzt alles ok oder ist das nur eine weitere Variante, was alles gemacht werden kann?
Gruß
ROD.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GolfFahrer92
Das klingt definitiv nach Kompressorversagen.
Mir sagte der VW Serviceberater, das es bei dem Delphi-Kompressor zu Kühlausfällen kommt.. Evtl ist auch nur zu wenig Kühlflüssigkeit drin.Achja und wenn ich jetzt die Klimaanlage einschalte auf low dann bekommt man echt Hirnbrand so kalt empfinde ich das.. Ebenfalls habe ich das Gefühl das mein Auto nun auch viel viel besser vom Fleck kommt..
Gruß
Thx für die Rückmeldung. Kannst du vielleicht wenn du Lust und Zeit hast, mal spaßeshalber ein Thermometer an die Lüftungsschlitze halten, wie kalt die Luft da maximal rauskommt? Dann könnte ich beim 🙂 damit "argumentieren" und er könnte nicht sagen "ist normal" 😉
Zitat:
Original geschrieben von ROD.
Danke Klaus.
Und ist jetzt alles ok oder ist das nur eine weitere Variante, was alles gemacht werden kann?Gruß
ROD.
Ja. Seit dem ist Ruhe. Keine auffälligen Geräusche mehr von der Klima.
Zitat:
Original geschrieben von assailant
Thx für die Rückmeldung. Kannst du vielleicht wenn du Lust und Zeit hast, mal spaßeshalber ein Thermometer an die Lüftungsschlitze halten, wie kalt die Luft da maximal rauskommt? Dann könnte ich beim 🙂 damit "argumentieren" und er könnte nicht sagen "ist normal" 😉Zitat:
Original geschrieben von GolfFahrer92
Das klingt definitiv nach Kompressorversagen.
Mir sagte der VW Serviceberater, das es bei dem Delphi-Kompressor zu Kühlausfällen kommt.. Evtl ist auch nur zu wenig Kühlflüssigkeit drin.Achja und wenn ich jetzt die Klimaanlage einschalte auf low dann bekommt man echt Hirnbrand so kalt empfinde ich das.. Ebenfalls habe ich das Gefühl das mein Auto nun auch viel viel besser vom Fleck kommt..
Gruß
Jap, kann ich tun.
Werde spätestens bis zum Wochenende eine Antwort gebrn
gruß
Also zwischenzeitlich habe ich mal bei meiner Klima ein Thermometer vor den Ausströmer gehalten und bei voller Leistung und ca. 17°C Außentemperatur erreicht er 6-7°C. Also ca. 10°C Abkühlung. Klingt eigentlich okay, trotzdem reicht nichtmal die stärkere Auto-Stufe aus, um das Auto auf der Wunschtemperatur zu halten 🙁
Tritt dieses Summen bei euch eigentlich auf, wenn der Kompressor aktiv sein sollte (Solltemperatur < Außentemperatur) oder im Leerlauf, also wenn die Außemtemperatur ausreicht, um den Innenraum auf die Solltemperatur zu kühlen? Bei mir scheint es nämlich nur im Leerlauf zu sein!
Ja, war bei mir nur wenn er nichtmehr so viel leisten musste weil die Temp. schon erreicht wurde.
Lag daran das zu wenig Kühlmittel drin war.
Hallo,
wir haben gestern wegen des Summen ein Update für unseren Polo 1.2 90PS DSG erhalten.
Nach dem Update sind jetzt auch noch vibrationen dazu gekommen, wenn die Klima läuft.
Der Meister sagte er kann das nicht zurückdrehen.
Danke VW.
Gruß
skibaer12mh
Zitat:
Original geschrieben von skibaer12mh
Hallo,wir haben gestern wegen des Summen ein Update für unseren Polo 1.2 90PS DSG erhalten.
Nach dem Update sind jetzt auch noch vibrationen dazu gekommen, wenn die Klima läuft.
Der Meister sagte er kann das nicht zurückdrehen.
Danke VW.Gruß
skibaer12mh
Schon einmal das Problem bei einem anderen VW Händler vorgeführt?
Evtl. weiß dort einer Abhilfe..
Gruß
Nein,
noch nicht gemacht.
Der Meister bemüht sich ja.
Der Polo war gerade ca. 2 Wochen alt, da hat er schon den Kompressor getauscht.
Gruß
skibaer12mh
Zitat:
Original geschrieben von skibaer12mh
Nein,
noch nicht gemacht.
Der Meister bemüht sich ja.
Der Polo war gerade ca. 2 Wochen alt, da hat er schon den Kompressor getauscht.Gruß
skibaer12mh
OK.. Dann wünsche ich viel Erfolg beim Lösen des Problems 🙂
Danke Dir.
Zitat:
Original geschrieben von GolfFahrer92
OK.. Dann wünsche ich viel Erfolg beim Lösen des Problems 🙂Zitat:
Original geschrieben von skibaer12mh
Nein,
noch nicht gemacht.
Der Meister bemüht sich ja.
Der Polo war gerade ca. 2 Wochen alt, da hat er schon den Kompressor getauscht.Gruß
skibaer12mh
Hi zusammen,
so bin gerade auf euch getroffen und habe das gleiche Problem und habe auch schon genug mitlerweile hintermir. Hier mal ne kurze beschreibung
Ich habe mir im Februar 2012 einen 1 Jahr alten Vw Golf 6 1,6 TDI 24tkm gekauft.
Das auto ist einfach perfekt bis auf einen Manko. Nach nicht mal 3 wochen ist die klimaanlage ausgefallen und es kam nur warme luft raus und machte Geräuscheaus der Lüftung. ich habe natürlich noch Neuwagengarantie bis november 2012 drauf und dadurch habe es gleich ins VW Autohaus gebracht wo ich gekauft hatte und es wurde dort behalten und alles gerpüft. Es wurde festgestellt das irrgendwo ein leck im Kühlsysthem ist und es wurde mit Kontrastmittel überprüft und wurde behoben und sie ging wieder ein paar wochen und dann das selber schauspiel wieder...keine Klimafunktion. und wieder wurde kontrastmittel gesetzt und das auto blieb wieder 1 woche dort und dann wurde festgestellt das der Klimakompressor defekt ist . Der wurde gewechselt und das systhem wurde durch gespült und gereinigt und es wurde mir wieder versichert das wieder alles läuft und sie auch gekühlt. Das war natürlich alles ein Garantiefall - also keine kosten auf mich bis auf das ich nen leihwagen fahren musste und nun war mein Golf das 4. mal in der werkstatt und mir wurde nach 3 tagen gesagt das wieder ein leck im Kühlsysthem besteht und es gerpüft wird auch durch probefahrt (300km) und nun ist es eine woche her und heute bekam ich den anruf das mein auto fertig sei und es einen steinschlag im Klimakondensator besteht und dieser auch gewechselt wurde. Beim abholen habe ich eine fette rechnung von 890 euro bekommen.
Diese Rechnung habe ich natürlich nicht bezahlt, weil es garantieleistung ist, aber dadurch die im Vw autohaus nicht als garantiefall gesehen habe. Habe ich sofort einen Anwalt eingeschalten und nach einen kurzen Briefwechsel wurde die Rechnung storniert und ich brauchte da nix bezahlen.
Und jetzt kommt der hammer nach der Reparatur ging natürlich alles und auch super und nun heute ist es wieder soweit...brummendes Geräusch aus den Kühlungsschlitzen und keine Kühlung nur lauwarme luft.
Ich werde nun morgen den Anwalt kontaktieren und werde euch von meinen ergebnissen berichten.
Gruss Zoog