Klimaanlage scheint nicht zu kühlen !

Opel Astra H

Hallo,

wir haben uns heute ein Gebrauchten Opel Astra Caravan gekauft ,
Wir wollten mal Testen was die Klimaanlage so kann ... leider kühlt sie nicht richtig !
Außentemperatur ca. 10-12 Grad

Ich habe in der Bedienungsanleitung folgenden Satz gelesen ...

Zitat:

Die Klimaanlage kühlt und entfeuchtet ab einer bestimmten Außentemperatur !

wie ist dieser zu verstehen ???
Bedeutet es jetzt das die Klima. nicht Defekt ist sondern erst ab einer gewissen Temperatur Kühlt ????

Bitte um Hilfe

2017-03-04-15-02-13
Beste Antwort im Thema

Ich verstehe diese Diskussion irgendwie nicht.
Hier geht es doch um ein erst gekauftes gebrauchtes Auto, an dem von Anfang an die Klimaanlage nicht funktioniert.
Also handelt es sich um einen Gewährleistungsfall.
Nicht um einen Garantie Fall.
Der Händler hat dir ohne das du irgendwelche Kosten zu tragen hast das Auto zu reparieren.
Ohne wenn und Aber.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Warscheinlich sagt der Sensor das es draußen kalt genug ist zum kühlen und dadurch die Klima. Nicht wirklich anspringt bzw. Kühlt. ... er nimmt die Luft von draußen!
Ich muss halt warten bisher um die 20 Grad wird oder Wärmer!

einfach auf den Kompressor gucken, ob die Magnetkupplung anzieht. Alles andere ist verlorene Lebensmüh.

Bei mehr als +10°C muss die locker anspringen, gerade wenn du keine Klimaautomatik hast.

Eine reine Druckprüfung ist schnell gemacht und bringt die Wahrheit ans Licht 🙂

Übrigens solltest du dich mal mit den Unterschieden zwischen Gewährleistung und Garantie beschäftigen. Wenn die Klimaanlage defekt ist, ist es ein Fall für die Gewährleistung und nicht für die Garantie.

also heute habe ich mal unter der Motorhaube geschaut, ich sehe das ich nichts sehe :-)
Die sogenannte Magnetscheibe dreht sich nicht mit wenn die Klimaanlage angemacht wird, somit kann was nicht stimmen und ich Rufe morgen den Händler an !

Vielen Dank steini111 für den Tipp zwecks Gewährleistung !
Ich glaube 6 Monate gilt die Gewährleistung ?

Ähnliche Themen

Ergo, Klima leer (da wären wir wieder beim bekannten Klimakondensator) oder Megnetkupplung defekt.

Also wenn ich bei meinem Die Klimaanlage einschalte, hört man das und die Drehzahl verändert sich, sollte das deiner auch machen, denke ich mal, das alles ok ist. Meine Klimaanlage funktionierte am Anfang auch nicht, da habe ich sie bei Opel neu befüllen lassen und seit dem tut sie seit knapp 2 Jahren, was sie soll.

Ich ärger mich darüber das eine Wartung durchgeführt wurde und darin bestätigt wird das alles Okay ist !

Innenraum
Klimaanlage:
Schläuche & Leitungen auf Beschädigungen & Dichtheit prüfen (i.O.)
Kompressor prüfen (auf Dichtigkeit prüfen) (i.O.)


Probefahrt
Funktion der Heizung/Klimaanlage prüfen (i.O.)

Wie kann er das mit i.O. ankreuzen, wenn sie noch nicht mal läuft.

Ich bin Stinksauer und maßlos enteuscht, ich muss jetzt davon ausgehen das die Inspektion einfach nur aus spass angekreuzt wurde ohne jegliche Prüfung!

Kann sein, es kann aber eben genau so sein dass die Klima nun gerade jetzt den Geist aufgegeben hat. Wichtig dabei wird nur sein wie sich der Händler verhält wenn du den Mangel nennst.

Zitat:

@steini111 schrieb am 5. März 2017 um 20:31:52 Uhr:


Kann sein, es kann aber eben genau so sein dass die Klima nun gerade jetzt den Geist aufgegeben hat. Wichtig dabei wird nur sein wie sich der Händler verhält wenn du den Mangel nennst.

Inspektion/Wartung/HU/TÜV wurde von uns als Käufer verlangt bei der Ansicht & Probefahrt am !
Ausgeführt wurde der Inspektion/Wartung am 28.02.2017
Gekauft haben wir es am 04.03.2017

Das sind grade mal 4 Tage Differenz !!!

Dann stand das Auto nur auf den Platz bis ich es holte am Sa. 04.03.2017 und von dort bin ich nur nachhause gefahren !!! ca. 45KM
Das Auto ist somit grade mal 1 Tag in meinem Besitz !!

Also wenn die in dieser zeit defekt gegangen ist brat mir einer ein Storch :-)

Ich unterstelle mal heimlich das die Wartung einfach nur Mangelhaft bis garnicht durchgeführt wurde !!!!

Morgen bekommt er von mir den Anruf, mir egal was er sagt ... ggf. bekommt er das Auto zurück ..... und ich meine guten 9000

Ich kann dir nur den Tipp geben dem Händler nicht allzu aggressiv entgegen zu treten, er kann dich bei der Abwicklung recht einfach noch viel mehr ärgern ohne dass du etwas davon hast. Wenn du die Reparatur "einklagen" musst, wirst du dieses Jahr wahrscheinlich keine Klimaanlage nutzen können.

Auch hier gilt leider : Recht haben und Recht bekommen sind 2 unterschiedliche Dinge.

Ich werde ihn Sachlich und Ruhig darüber Informieren das Die Klimaanlage nicht Läuft, dies aber in der Inspektion als i.O. angegeben wird !

ggf. lass ich das auch weg mit der Inspektion und sag nur das Die Klima. nicht geht !

Ich brauch das auto ja, und kann auch ggf. bis zum Sommer ohne Klima. leben

Die Taktik klingt erfolgversprechend 🙂

Viel Glück dazu wünsche ich dazu

Grüße
Steini

Bei mir war die Klima auch ohne Funktion und ich hab das bemängelt im Rahmen der Gewährleistung! Der Verkäufer hat die Klima dann befüllen lassen (reichte wohl, also kein Defekt) und wollte dann noch die Hälfte der Kosten von mir haben! Ich hab dann müde gelächelt und auf die Gewährleistung verwiesen, also nix bezahlt!

Also einfach den Mangel anzeigen und gucken, wie der Verkäufer reagiert!

also ich habe heute den Händler angerufen und ihn darüber Informiert das Die Klima. nicht Funktioniert !

Die Antwort von ihm, wir sollen abwarten bis es wärmer wird, die Klima. kühlt nicht unter einer gewissen Temperatur, er notiert es sich aber !

Fazit:
Ich warte bis es gute 20 Grad sind dann schauen wir mal weiter !!!

Ich meine, das ab 5 Grad plus Außentemperatur die Klima nicht mehr kühlt. Alles da drüber sollte Sie ihren Dienst schon erledigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen