Klimaanlage riecht säuerlich nach Ausschalten

Audi A4

Hallo, bei meinem B9 ist vor 3 Wochen die Klimaanlage desinfiziert worden, da der Geruch nach Ausschalten echt extrem muffig war. Im Rahmen des Service wurde letztes Wochenende nun auch der Pollenfilter gewechselt. Ich habe die Klima nach Desinfektion nur kurz benutzt, da es dann immer noch säuerlich roch und habe gedacht, dass es sich dann mit dem Wechsel des Pollenfilters endgültig erledigt haben wird. Leider Fehlanzeige. Es riecht nach dem Ausschalten der Klimaanlage vor Fahrtende (hat man mir geraten beim Freundlichen) zwar nicht mehr so extrem, aber doch deutlich säuerlich. Da ich 90 Euro für die Desinfektion bezahlt habe und jetzt immer noch den Geruch habe, meine Frage:

Ist hier Nachbesserung seitens Audi angebracht oder was sollte ich tun? Habe so die Befürchtung dass nochmals das gleiche (was nichts gebracht hat) jetzt auch nicht ans Ziel der geruchsfreien Klima führt.

Vorab vielen Dank für Eure Antworten.

36 Antworten
@Mat2k1

meinte:

Zitat:

Ist hier Nachbesserung seitens Audi angebracht oder was sollte ich tun?

Fragen zwecks Nachbesserung kostet nix oder selber machen:
Säuerlicher Geruch: Spritzkasten ausräumen/reinigen/Ablauf kontrollieren
Gülle-/Jauchegeruch: Klima desinfizieren

Entjauchen hatte ich hier geschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...ffelt-stinkt-riecht-t2692282.html?...

Entsäuern hier.
https://www.motor-talk.de/.../...ffelt-stinkt-riecht-t2692282.html?...

Viel Erfolg.

Zitat:

@SgtTbone schrieb am 9. Juli 2020 um 19:42:27 Uhr:



Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 9. Juli 2020 um 19:39:08 Uhr:


Hat bei mir nicht geholfen !

Wie lange bist gefahren? Glaub mir das hilft ich hab’s von Berlin nach Hamburg komplett durchgezogen und danach war Ruhe. Heizung Hi und volle pulle
Ps. Wir reden vom essiggeruch nicht von normalen pipi Gerüchen. Bei pipi weiß ich nicht was hilft.

Bin über eine Stunde mit Heizung auf HI und Gebläse voll aufgedreht gefahren. Keine Chance - war dann bei Audi zum Klima Service. Hatte jeweils bei B6 / B7 / B8 keine Probleme mit der Klima. Stelle sie nie aus

Zitat:

@SgtTbone schrieb am 9. Juli 2020 um 19:44:48 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 9. Juli 2020 um 19:43:31 Uhr:


Ich habe meine Klima noch nie ausgeschaltet und fahre oft Kurzstrecke. Mein Auto hat jetzt drei Jahre auf dem Zähler und die Klima riecht 0,0.

Kommt bei schlechter Wartung und noch nicht bei 3 Jahre.
Er hat nicht mal geschrieben wie alt der ist (mutige Schätzung bei dem Problem, bj 2016)

Meinen T5 bin ich 11 Jahre ohne Abschalten der Klimaanlage gefahren, da hatte es auch nie nach Pisse, Jauche oder sonst was gestunken.

Zitat:

@Andi-B7 schrieb am 9. Juli 2020 um 21:13:34 Uhr:



Zitat:

@SgtTbone schrieb am 9. Juli 2020 um 19:42:27 Uhr:


Wie lange bist gefahren? Glaub mir das hilft ich hab’s von Berlin nach Hamburg komplett durchgezogen und danach war Ruhe. Heizung Hi und volle pulle
Ps. Wir reden vom essiggeruch nicht von normalen pipi Gerüchen. Bei pipi weiß ich nicht was hilft.

Bin über eine Stunde mit Heizung auf HI und Gebläse voll aufgedreht gefahren. Keine Chance - war dann bei Audi zum Klima Service. Hatte jeweils bei B6 / B7 / B8 keine Probleme mit der Klima. Stelle sie nie aus

Neu oder gebraucht gekauft? Wenn gebraucht: Raucher KFZ?

Ähnliche Themen

Warum überhaupt ausschalten, nutzt ihr keine Nachklimatisierung? Hatte sogar mein alter Opal Astra H Anno 2004 und B9 hat die Funktion ebenfalls.

Das ausschalten ist sowas von 90er....

Okay aber warum haben so viele Probleme mit der Klima? Woran liegt das?

Weil sie falsch damit umgehen - einfach laufen lassen und gut!

Wo ist der Unterschied ob ich das Auto abstelle oder die Klima ausschalte? Oder was meinst du mit "Weil sie falsch damit umgehen"?

Gibt es deiner Meinung nach keine äußeren Einflüsse die der Klima zusetzen können?

Ich zum Beispiel lasse seit mehr als 10 Jahren die Klimaautomatik bei allen bisher gefahrenen Fahrzeugen ganzjährig laufen - passe nur die Temperatur geringfügig meinen Bedürfnissen an und hatte noch nie auch nur ansatzweise irgendeiens dieser beschriebenen Probleme hier.

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 10. Juli 2020 um 15:15:30 Uhr:


Wo ist der Unterschied ob ich das Auto abstelle oder die Klima ausschalte? Oder was meinst du mit "Weil sie falsch damit umgehen"?

Zitat:

@rm_ffm schrieb am 10. Juli 2020 um 15:18:28 Uhr:


Gibt es deiner Meinung nach keine äußeren Einflüsse die der Klima zusetzen können?

Meine Fragen beantwortet das aber nicht 😉

Die Frage nach den äußeren Einflüssen kam erst nach meiner Antwort bei mir zum Vorschein!
Welche äußeren Einflüsse hast Du denn da im Sinn, die die Klimaanlage "zusetzen sollen"?

Und mit falsch umgehen - meine ich - nicht an /aus - einfach laufen lassen - Punkt. ;-)

Ja Raucher zum Beispiel oder Bäume oder whatever 🙂

Als Laternenparker unter den Bäumen kommt da schon ziemlich viel Schmodder rein. Oder man hat Haustiere im Auto. Oder man hat es mit jemanden verscherzt und dereinige hat ein rohes Ei in den Windlauf geschlagen oder den Fisch reingelegt.

Sachen gibt's 😁

@Mat2k1
Leg ein Stück "guten" Käse ins Auto, und lasse eisern nachbessern, sag es wird immer schlimmer, dann versuchen die zumindest alles, was noch möglich ist und die 90 Euro (oder einen Teil) bekommste vielleicht auch wieder. Zeig dich verständnisvoll, aber hole noch ne Außenwäsche raus :-)

Pippi, Essig, Gülle, lustiger Threadverlauf, wascht eure Wolldecken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen