Klimaanlage riecht säuerlich nach Ausschalten

Audi A4

Hallo, bei meinem B9 ist vor 3 Wochen die Klimaanlage desinfiziert worden, da der Geruch nach Ausschalten echt extrem muffig war. Im Rahmen des Service wurde letztes Wochenende nun auch der Pollenfilter gewechselt. Ich habe die Klima nach Desinfektion nur kurz benutzt, da es dann immer noch säuerlich roch und habe gedacht, dass es sich dann mit dem Wechsel des Pollenfilters endgültig erledigt haben wird. Leider Fehlanzeige. Es riecht nach dem Ausschalten der Klimaanlage vor Fahrtende (hat man mir geraten beim Freundlichen) zwar nicht mehr so extrem, aber doch deutlich säuerlich. Da ich 90 Euro für die Desinfektion bezahlt habe und jetzt immer noch den Geruch habe, meine Frage:

Ist hier Nachbesserung seitens Audi angebracht oder was sollte ich tun? Habe so die Befürchtung dass nochmals das gleiche (was nichts gebracht hat) jetzt auch nicht ans Ziel der geruchsfreien Klima führt.

Vorab vielen Dank für Eure Antworten.

36 Antworten

Zitat:

@SgtTbone schrieb am 9. Juli 2020 um 19:37:43 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 9. Juli 2020 um 19:11:01 Uhr:


Normalerweise Weise, soll man den Klimakompressor ausschalten. Dann die normale Lüftung laufen lassen. So hat man nur die Chance, das Kondenswasser auch abtrocknen kann. Macht man das ganze System aus, dann kann man die auch komplett anlassen. Weil man dann den selben negativen Effekt hat.

Das mit dem ausschalten ist ein Mythos der eine schwört drauf der andere nicht.
Der der schonmal diesen fauligem bleibenden Geruch hatte, der weiß was hilft!
Spritztour mit voller Hitze, danach ist für ne Weile Ruhe.

Wenn man sich damit genau beschäftigt. Kann man das schon nach vollziehen, das es nicht ein Mythos ist.

Durch die Klimaautomatik, ist das heutzutage nicht mehr so extrem wie bei den manuellen. Aber da wo Feuchtigkeit ist, kann sich Schimmel bilden, wenn dazu noch Dreck dazu kommt.

Natürlich ist es auch wichtig, die Klimaanlage regelmäßig zu warten. Ohne das, ist alles egal. 😉

Ich habe meine heute wieder mal "gewartet": Alle Türen auf, Klima auf AC/Max und dann "warten" 😁

..das Wetter heute: schwül, über 30 Grad - ideal!

Fahre meinen jetzt auch 2 Jahre und immer Klima an. Hatte kurz vor 2 Wochen Gefühl das es leicht nach Essig riecht. Wurde aber durch wechseln des Pollenfilters bei der 90tkm Wartung letzte Woche beseitigt.

ich habe das Gefühl das die 1 Zonen mehr zum stinken neigt. Bekannter von mir hat im A4 die 1 Zonen, beim ihm mufft es auch wie bei mir damals im alten B9

Ähnliche Themen

Ich habe auch die Egoistenklima, aber bei mir mufft nix 🙂

Das Schlimmste, was man machen kann ist, die Klima auszuschalten. Dadurch kann die Klima eher defekt werden.

Mein A4 ez 08/2017, Modell 2018 Einzonen-/Egoisten KA ist immer an. Kein Geruch

Deine Antwort
Ähnliche Themen