Klimaanlage nachrüsten

VW Passat 35i/3A

Hallo,
ich überlege in meinen Passat BJ. 93, 90PS eine Klimaanlage nachzurüsten.
Dass das viel fummel arbeit wird ist mir klar, ich würde schon ein paar tage investieren und die anlage dann vom fachman füllen lassen.
Bei ebay gibts ausgeschlachtete komplett anlagen für unter 200Euro und von daher wäre es für mich interessant.

Meine frage ist nun ob ich den klimakompressor von einem VR6 motor auch an meinen swächeren motor anschrauben kann. es heisst dort passt "für alle 35i". ich hab da meine zweifel.
kennt sich jemand mit dem umbau aus? worauf muss man noch achten?

bye

147 Antworten

Hallo,

nein....ich habe definitiv einen gebläsekasten von ner manuellen Klima, da alle KLappen (außer Umluft) per Seilzug gesteuert werden.
Bei Climatronic geschieht dies über Stellmotoren....diese sind nicht vorhanden..

Habe nochmal drüber nachgedacht was denn an der besagten Stelle normal so verbaut ist und kam nur auf die Diagnosebuchse (welche es bei meinem Passi ja nicht gibt), denn die Klimaanlage stammt ja aus einem VR6 VFL. Allerdings wüßt ich nicht wo und wie dort die Verbindung zum STG zustande käme. Der Kabelbaum, wo besagter Stecker rauskommt ist ja nur zwischen Gebläsekasten und Bedienkonsole.
Ich verstehen das Funktionsprinzip der manuellen Klima noch nicht so ganz, aber rein theoretisch muß noch ein Steuergerät eingebunden sein. Denn so wie es im Moment angeschlossen ist, kann nur die Heizung und Lüftung funzen. Es fehlt eindeutig noch die Verbindung zum Motorraum welche den Kompressor ansteuert und dem Kühlerlüfter sagt, dass er zu arbeiten hat. Und dies müßte ja auch irgendwie gesteuert werden...per STG oder wenigstens mit Relais oder so.. 😕

Ich fahre morgen wieder in meine Halle und mache nochmal Fotos und notiere mal die Kabelfarben. Ach werde ich nachschauen welche der Kabel des Steckers wo genau hingehen..

hätt ich doch vor drei Jahren als ich die Anlage bekommen habe besser Bescheid gewußt, dann hätt ich vielleicht bemerkt dass einiges fehlt.........oh mann.. 🙁

fetzer

das wird der Abgang zum Motoraum sien und zum Lüfter STG, aber ich warte mal auf die Farbangaben :-)

Moin !

...habe das Thema heut´ erst entdeckt, klinke mich mal ein, da ich auch vor ein paar Jahren bei meinem ´91er 2E die Klima nachgerüstet hatte (war dann auch überrascht, wie umfangreich es dann doch wurde...)

@ fetzer: ... ja, in der Tat, da fehlt Dir dann noch einiges. Zum einen fehlt Dir der Verbindungskabelbaum von Deiner "ominösen" Steckverbindung zur Zentralelektrik und zum Relais J205 für Frischluftklappe und Magnetkupplung, welches hinter die Mittelkonsole kommt. Dann benötigst Du noch das Relais (Steuergerät) für die Klimaanlage, dieses kommt in die Zentralelektrik auf Relaisplatz 1.

Hast Du auch den Klima-Kabelbaum für den Motorraum ? (der hatte bei meiner "Ebay-Anlage" damals gefehlt und den musste ich dann komplett selberbauen 😠 . Zu dem Motorkabelbaum gehoren dann auch die Relais J101 für Kühlerlüfteransteuerung und das 2. Relais J44 für Magnetkupplung, sowie die Verbindungen zum Motorsteuergerät, zum Kompressor, zum Druckschalter für Klima, dem Magnetventil für Umluftklappe und dem Temeraturschalter über dem Pollenfiltergehäuse.

Schick mir mal ´ne PN mit deiner Email-Adresse, dann schick´ich Dir mal den Stromlaufplan (darf man hier ja nicht so veröffentlichen). Ich kann auch noch mal schauen, was ich sonst noch an Unterlagen von damals habe...

Nochmal zu Mechanik: hast Du jetzt einen Kompressor für Keilriemen oder hast Du auf Rippenriemen umgerüstet ? - Falls Du einen Kompressor für Keilriemen hast dann solltest Du beachten, das du noch eine andere Kurbelwellen-Riemenscheibe -für Fahrzeuge mit Klima- benötigst , dort sitzen die Nuten für die Riemen nämlich anders und die Riemen würden sonst nicht passen/fluchten. Ich fiel damals fast vom Glauben ab als ich dies feststellte...

Ich hatte damals vor etwa 6 Jahren etwa 300,-€ für eine angeblich komplette "Ebay-Anlage" bezahlt, dann aber mindestens nochmal das gleiche für "Kleinteile", die dann doch noch fehlten... -Das nächste mal würde ich es nur noch mit ´nem kompletten "Spenderfahrzeug" machen...

Sorry, das ich so viel geschrieben habe, aber ist halt ein komplexes Thema...

Gruß

hallo zwoliter,

Danke für deine Ausführungen....und nein, es ist gut dass du so ausführlich schreibst! 🙂
Ich habe mich entschieden auf Keilrippenriemen umzurüsten, da es mir dabei leichter erscheint die Teile zusammenzubekommen.
Nunja....mir geht es da genau wie dir, ich dachte (blauäugig, wie ich damals war) auch die Anlage wäre komplett. Es war alles schön in Kartons verpackt und ich glaubte an das Gute im Menschen, allerdings habe ich die Anlage damals gratis bekommen.
Du hast übrigens PN...

Gruß fetzer

Ähnliche Themen

Hallo an die anderen,

hier erstmal noch die versprochenen Fotos mit hoffentlich ausreichender Detailschärfe..

Nun mal zu den Kabel selbst:

Stecker (misteriös, wahrscheinlich Abgang zu ZE und Motorraum) 191 972 734

Pin 1 sw/ ge 🙂
Pin 2 gn/ ws 🙂
Pin 3 gn/ ge 🙂
Pin 4 braun 🙂
Pin 5 ws/ bl 🙂
pin 6 gn/ rt ------> Tempfühler Verdampfer
Pin 7 gn ------> Tempfühler Verdampfer
Pin 8 frei

Stecker Bedienelemente (norm/max)

Pin 1 ws/ bl 🙂
Pin 2 ws/ sw ------> Gebläsemotor/ Gebläseschalter (dickerer Querschnitt)
Pin 3 gn/ ge 🙂
Pin 4 braun 🙂
Pin 5 sw/ ge 🙂
Pin 6 gn/ ws 🙂 -------> auch am Gebläseschalter

Überall wo ien Smiley dahinter ist, sind verbunden mit der jeweils gleichen Kabelfarbe am anderen Stecker

Ergenzend noch die Teilenummer des Gebläsekastens: 357 820 005 H Valeo

fetzer

Klimakabel-001
Klimakabel-002
Klimakabel-003
+7

wie habt ihr das mit dem klimakompressor gemacht ? habe jetzt die leitungen vom VR. passen auch andere kompressoren von anderen modellen wegen der anschlüsse (leitungen) ??

Moin !

@fetzer: Email ist unterwegs...

Gruß

HI,hat schon einer von euch solche anschlüsse gesehen ? http://www.motor-talk.de/.../hpim1878-i203897987.html

das scheint noch ne ganz alte Klima zu sein. selbst bei meiner 90 iger ist da schon nen Expynsionsventil dran. das fehlt da ja noch. die würde ich mir nicht einbauen...da bekommst du schon ganze Klimakästen mit Facelift Einbauten für nicht mal 100 Euro. Da ist dan schon ein Expansionsventil dran und du kannst alles auf Face umbauen. Hat den Vorteil, dann bekommst du günstiger die Kompressoren wegen dem Einheitsanschluss.

Zitat:

Original geschrieben von Wester


das scheint noch ne ganz alte Klima zu sein. selbst bei meiner 90 iger ist da schon nen Expynsionsventil dran. das fehlt da ja noch. die würde ich mir nicht einbauen...da bekommst du schon ganze Klimakästen mit Facelift Einbauten für nicht mal 100 Euro. Da ist dan schon ein Expansionsventil dran und du kannst alles auf Face umbauen. Hat den Vorteil, dann bekommst du günstiger die Kompressoren wegen dem Einheitsanschluss.

die stammt aus einem VR6. bj 92. hab überlegt den verdampfer zu tauschen, der kasten ist bereits geöffnet. Einheitsanschluß am Klimakompressor ? danke für die info.

ja die haben ja später ja mit einer Zentrierschraube alle beiden Anschlüsse angebracht, am Kompressor und am Expansionsventil. Die alten haben Einzelanschlüsse...aber so Anschlüsse kenne ich auch nicht am 92...aber da melden sich bestimmt noch welche...

Kommt der VR6 zufällig aus den USA oder so, dort wurden nämlich länger die R12 Anlagen verbaut!

Mein 91er 2E hatter zwar noch die R12 Anlage drin, aber auch mit Expansionventil!

Ich würde das aber auch wie von Wester beschrieben auf ne 134a Anlage aus nem Facelift umbauen, dann ist das ne saubere Sache! 😉

AUU HUUR.........
ich habe heute mal alle teile für diese ominöse klima zusammen gesucht und erkannt, das es sich um eine "Thermotronic" handelt ! r12 anlage was bedeutet das im einzelnen,welches füllmittel kann/muß ich da verwenden ? hatte null service anschlüsse gefunden,wie funkioniert dann das system ? MFG

Das R12 gibt es nicht mehr, weil verboten! Du kannst Dich nur beim Klimafritzen mal schlau machen, ob der nen Ersatzmittel da hat!

Allerdings würde ich lieber ne neuere Klima suchen, das ist den Aufwand mit dem alten Dreck nicht wert! 😉

Thermotronik hat nichts mit Klima zu tun! Das ist nur ne elektronische Heizung ohne Klima! Also irgendwas passt da eh nicht.

Das ist ne Klima, aber ne komische :-))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen